Bloß weil es potentere Methoden/Waffen gibt, die die Lok unbrauchbar machen könnten, bedeutet es nicht, dass man zwangsläufig nun deshalb auf den Schutz vor kleineren Kalibern verzichtet.@ford.prefect
Ein fast schon verrücktes Projekt, aber, was wäre wenn und warum nicht?
Tatsächlich dürfte ein Panzerschutz im geplanten Einsatzgebiet eher überflüssig gewesen sein,...
Dann hätte man ja z.B. auch alle Spähwagen gleich mit Dünnblech bauen können.
Stell dir vor die Lok wäre nicht gepanzert, es gäbe keinen Tiefliegerangriff und das Personal wäre dann einfach durch Gewehrkaliber oder Minensplitter verletzt oder getötet worden. Die Empörung wäre groß, waum nicht wenigstens leichte Panzerung gegen solche Ereignisse verbaut ist.
In einem echten Panzerzug wären dann ja auch noch Flakwagen gegen Tiefflieger eingereiht gewesen.
also ich sehe eine gepanzerte Lock schon als sinnvoll an. Ob nun bspw. in einem einfachen Güterzug oder in einem Panzerzug in gefährlichen Gebieten.