Neue Ideen
Im Sommer 2024 habe ich mir die Roco 120 101 gekauft; seit der alte MBS sein Geschäft aufgegeben hatte, war ich bei einem Händler im Nachbarort gelandet - gefährlich! Man entdeckt mehr als man unbedingt braucht. Der Händler ist ein bekannter Soundprofi und hat mir seine Version der schalldämpferlosen V200 vorgeführt. Da die Lok und ihr Sound für mich eine Art Kindheitstrauma ist, kam es zu dem Mussichhaben-Effekt, also noch eine bestellt, digital mit seinem Sound. Notgedrungen musste auch eine digitale Grundausstattung her und dann wurde auf dem Esstisch gefahren. Auch wenn ich auf Unverständnis stoße: Für mich ist Digital der pure Stress, ich werde also grundsätzlich analog bleiben. Dennoch habe ich die Anlage elektrisch vollständig getrennt, damit auf dem äußeren Kreis digitales Fahren möglich ist. Bei der Gelegenheit wurde das dritte Bahnhofsgleis ausgebaut, um Platz für einen Inselbahnsteig zu bekommen. Inzwischen steht der Bahnsteig, wegen des Bettungsgleises auf Korkbettung gebaut und im Selbstbau verlängert. Zwischen den Gleisen habe ich angefangen zu schottern. Nebenher bin ich dabei mir Bilder von kleinen Bahnhöfen aus den 70er Jahren anzusehen: Bis wohin liegt Schotter, wo liegt "Dreck", wo wird es grün oder gar bunt? Bei allem Spieltrieb soll das dann doch ein wenig stimmig sein.