Neubeginn nach Unterbrechung
Anfang 2016 zeichnete sich eine "Schaffenskrise" ab, also keine Zeit mehr für die Modellbahn. Ich habe das gute Stück in reichlich Palettenfolie verpackt und in den Keller gestellt. Kurz darauf stand sie einen halben Meter im Hochwasser, aber die Folie hielt dicht! Allerdings drang irgendwo Luftfeuchtigkeit ein, sodass nach dem Auspacken Anfang 2022 ein leichter Schimmelbefall diagnostiziert werden musste. An den Kunststoffteilen war der schnell beseitigt, am Holz mit einer Essigkur nach ein paar Tagen auch. Problematisch waren die Tunnelstrecken auf den Presspappeplatten. Die waren nicht zu retten - im Baumarkt gab es neue. Der von NOCH verwende Schmelzkleber zeigte sich sehr hartnäckig, der Schmelzpunkt lag nur wenig unter dem des Fertiggeländes, sodass die Platten mit äußerster Geduld und Vorsicht abgelöst werden mussten. Zum Schluss blieb eine kleine Schadstelle, die sich mit Landschaft verstecken lässt. Das größere Problem war die Elektrik, die zwar heil geblieben war, aber beim Wechsel des Untergrunds im Wege war, also weg damit und alles neu.