• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

1. Stammtisch Berlin - Brandenburg - 11.09.2004 - Nachlese

Finne44

Gesperrt
Beiträge
258
Ort
Berlin
Hier noch mal ne Info von meiner Seite...

Wir wollen im Raum Berlin ein regelmäßiges Forikertreffen ins Leben rufen. Im Frühjahr kam es ja hier im Board schon mal zur Sprache und auf der Meiningenfahrt war es auch schon ein Thema.

Natürlich soll es nicht zeitgleich mit den Treffen in Leipzig sein, denn dort fahre ich gerne hin. Ist ne tolle Truppe dort...naja außer vielleicht Ditmar, Falk, Stephan, Peter, Felix, Stefan, Stolli...aber der Rest...wirklich toll :icon_lol: :icon_lol:

Hier also mein Vorschlag:

Das erste Treffen könnte bei mir sein. Bei gutem Wetter habe ich Terasse und Garten, wenns regnet stehen Haus und Hobbiekeller zur Verfügung.
Erster Termin sollte Anfang September sein...mein Vorschlag...
Möglich wäre ein Freitag, Samstag oder auch Sonntag.
Übernachtung wäre kein großes Problem...obwohl...bei 20 Leuten schon....

Auch dieses Treffen soll nicht auf eine Region begrenzt sein, also...wer kommen will ist herzlich eingeladen.

Jan
 
Für alle Übernachtungswütigen...

Wer über Nacht bleiben will, sollte mir mal ne Mail schreiben. Dann kann ich besser organisieren. 6 Leute könnte ich ohne große Probleme unterbringen, bei Luftmatratzenbenutzung sogar mehr. Nur ein Schlafsack solltet ihr dabei haben.

Über rollende Modelle freue ich mich immer (CJ, hätte mich per Mail noch gemeldet)...schade, dass ihr sie nicht wieder mitnehmen könnt. :icon_cool :icon_lol:

Hilfe :help: kann ich sicher gebrauchen, wobei genau, weiß ich im Moment allerdings noch nicht. Vielleicht hat jemand noch einen Pavillion, man kann ja im September wettertechnisch nie wissen und einer wird bei der sich abzeichnenden Beteiligung sollte diesbezüglich vorgesorgt sein.

so long

Jan
 
Soljanka-Rezept

PeterausLeipzig schrieb:
Blöde Frage in einem MOBA-Forum - hat jemand mal ein gescheites Soljanka-Rezept? Würd ich gern mal wieder kochen hab aber kein vernünftiges.

Hallo Peter,

extra für dich und alle Soljanka-Fans (Eigenkreation und nach Erfahrung meiner Eltern):
Zutaten (ausreichend für 4-6 Personen):
- ca. 1000 g Jagdwurst (einfachste Sorte)
- ca. 300 g Salami (nicht zu fetthaltig)
- ca. 500 g saure Gurken
- ca. 2 Flaschen Ketchup
- 2 Zwiebeln
- Pfeffer, Salz, Paprika(scharf)

Zubereitung:
- Jagdwurst, Salami und Gurken in feine Streifen (ca. 3cm lang) schneiden.
- Zwiebeln würflig schneiden.
- In einem ausreichend großen Topf zunächst die Salami ohne Zusatz von Fett anbraten.
- Danach die Zwiebeln dazu geben und weiter dünsten.
- Anschließend die Jagdwurst zu geben und bei ständigem Umrühren noch einige Zeit weiter dünsten.
- Unter weiterem Rühren Ketchup hinzu geben.
- Dann die Gurken in den Topf geben und umrühren.
- Mit Wasser auffüllen.
- 1 ½ Stunden kochen lassen.
- Danach nach Bedarf mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Vor dem Servieren nochmals kochen lassen. (mehrmaliges Kochen verbessert den Geschmack)
- Mit saurer Sahne oder Zitronenscheiben servieren.

Viel Spaß und guten Hunger!
 
Ein gelungener Tag !!!!!! >aus den, von mir avisierten 3 Stunden sind 10 gworden ! Dank an unseren Hünen Jan und seine Frau Kati > die Stimmung hätte nicht besser sein können !
 
lucky ludmilla schrieb:
schließe mich an. ein gelungener abend. hoffe, die terasse ist nicht noch abgebrannt...

Hi lulu,

es nichts passiert, heute Morgen stand noch alles am selben Platz, war dann den Vormittag auch noch recht cool. Mit den verbliebenen Leuten.
Wie meine Vorredner schon schrieben, Danke an Jan & Kati und natürlich auch an alle Foriker die da waren. War ein sehr gelungener Abend (ging bis ca. 4 Uhr).
 
Auch meine Wenigkeit möchte hier mal wieder kurz die Gelegenheit nutzen und "vielen Dank" sagen für die gelungene Umsetzung des Treffens durch Familie Neubert und natürlich den mithelfenden Forikern!!!

Es konnten eine interessante Anlage und natürlich auch selbstgebaute Modelle bestaunt werden, sowie Erfahrungen getauscht werden.

Eine schöne Runde war das! :ja:
 
Nachdem auch ich wieder zu Hause gelandet bin, danke ich allen, die zum gelingen des Treffens beigetragen haben. Angefangen bei Jan und seiner Frau Kati (bitte grüsse Sie nochmals herzlich von mir, konnte mcih gar nicht verabschieden), Barnie für den Mutzbraten und die Aufopferung, diesen trotz heftigem Regenschauer zu betreuen, über alle, die zur Organisation beigetragen haben, bis hin zu den Forikern, die einfach durch Fachsimpelei und sonstiges zu diesem super Wochenende beigetragen haben.
Jederzeit gerne wieder :D
Bis denne
Stephan
 
War ein echt toller Abend! Ich tat mich echt schwer damit gegen halb Zwei "endlich" nach Hause zu fahren.
Die U-Bahn-Ätzlinge, die Lafranka als Anschauungsmaterial mitbrachte waren echt der Hammer (obwohl 1:160 ;) ) :respekt:
So langsam Grübel ich auch nach zwecks Peenemünder in TT...
 
Hey alle zusammen,

auch ich möchte mich hier noch einmal bei Kati und Jan recht herzlich für diesen schönen Tag bedanken, leider musste ich aus arbeitstechnischen Gründen euch frühzeitig verlassen, aber es war einfach SPITZE!!!!!!
Hoffe, es gibt noch viele weiter Treffen und man sieht sich bald einmal wieder, einige von euch ja sicherlich auch in Leuna, beim GROßEINKAUF!!
Allen ein gute Fahrt dorthin!

Machts gut und eine schöne Woche noch wünscht

JIMBO(Mario)
 
Hi allemann,
auch mein Dank geht an Kati und Jan, deren Gastfreundschaft dieses Treffen erst ermöglichte.

Wieder konnte man neue Menschen kennenlernen, sich über interessante Projekte informieren und besondere Modelle betrachten. Spaß hatten wir auch genug, erst gegen vier Uhr wurde zum Rückzug geblasen.

Auch Barnies Einsatz, der unter Gefahr für Leib und Leben den leckeren Mutzbraten vor den Unbilden des Wetters beschützte, soll hier nicht unerwähnt bleiben. :happy:

Ich freue mich schon auf's nächste mal in Leuna.
 
Guten Morgen,

endlich bin auch ich wieder aus der Ausnüchterungszelle entlassen worden. Es war auch aus meiner (unserer) Sicht ein schöner Abend. Danke noch mal an alle, die bei der Vorbereitung und mit ihren Mitbringseln zum guten Gelingen Beigetragen haben.

Nachdem gestern alle, auch Frau und Kind, ausgeflogen sind, habe ich mich an die Digitalisierung meiner BR65 gemacht und siehe da... mit etwas höherem Pegelstand sind sogar die Hände ruhig geblieben. :freude:

Ach ja, zum Thema BR65 fällt mir gleich noch was ein...Peter, Du weißt, was jetzt kommt....

Also, am Samstag kam unerwartet schnell meine reklamierte 65 zurück. Sie war von W.Licht wie immer gut verpackt...und was macht PaL??? Der "frisst" doch tatsächlich mein Verpackungsmaterial und nennt es Puffreis!!!! :bindagege :boese: :keks:
Alle Hinweise, daß der Kühlschrank voll sei halfen nicht. Es ging so weit, daß ich den Karton in der obersten Ecke meines Kellers verstecken mußte. Meine Bitte an die anderen Leipziger: Gebt dem Jungen was zu essen!!!

Es gab auch ne Menge schöner Modelle zu sehen. E-Freak brachte einige seiner Schmuckstücke mit. Auch gab es Eigenentwicklungen im Digitalbereich zu bestaunen. So brachte E-Fan z.B. ein Komplettpaket zur digitalen Weichensteuerung, bestehend aus einem Decoder mit 4 Servos, mit. Leider noch nicht im passenden Format, aber wirklich interessant.

@E-Fan
Wie weit bist Du mit dem DCC-Format?? Ich hoffe, Du hast Dich gestern gleich rangesetzt und getüftelt. Mehrere Fans hast Du ja bereits.

So weit erst mal von mir.

Jan
 
Ein tolles Treffen!!

Hallo Jan,
vielen Dank auch mir mir für dieses gelungene Treffen!! :ja: Ein besonderer Dank auch an Kati!!
 
Ja...ja... :ertrink: sonst noch Wünsche....?!?! :freak: :spot: :boese:
:D :D :D
Sonntag war für mich ein eher halb komatöses Erlebniss weil ich vor neun schon wieder aufstehen durfte. (da brüllte irgentetwas "Frühstück is fertich!" aus der Küche) :baseball:
Hab gestern erst noch mal das Netz nach Infos durchforstet, wie DCC überhaupt genau geht, und mach mich ab heute ans Werk.
Du und CJ - ihr kriegt ne DCC-Variante und Stardampf seine Minimalvariante zum Analogen schalten.
 
Super Abend. Danke. War sehr informativ und hat Spaß gemacht.

Ich stelle nur grad fest, dass ich diesen Propellerzug und die Digitale Servoweichensteuerung übersehen bzw. verpasst habe.
 
Finne44 schrieb:
...Peter, Du weißt, was jetzt kommt....
...und was macht PaL??? Der "frisst" doch tatsächlich mein Verpackungsmaterial und nennt es Puffreis!!!!

Meine Bitte an die anderen Leipziger: Gebt dem Jungen was zu essen!!!
Ja ich weiß, als ich Dein Gesicht dabei sah wußte ich "das steht im Forum". :biggrin:

Also erstmal muss ich da etwas klären, der Pappkarton, die Klebebänder und sonstige schwer verdauliche Verpackungsmaterialien hab ich natürlich Jan (zum Verzehr oder zur weiteren Verwendung) überlassen. Außerdem hab ich nur wenig zugeteilt bekommen.

Wer schonmal eine Sendung von Modellbahn Licht aus Münster bekommen hat weiß, dass als Polstermaterial eine Art aufgeblähter Reis verwendet wird. Dies nannte sich früher in der DeDeeR Puffreis - und dafür musste man früher bezahlen. Und mir hat es immer gut geschmeckt.

Irgendwann hatte auch ich mal bei W.Licht bestellt und zwei Sendungen erhalten. Mit der Kiste voll "Dämpfungseinlagen" saß ich dann abends vorm TV und putze eben diesen Puffreis weg. Selbstverständlich nachdem ich wie fast immer mittags und abends warm gegessen hab (da mein ich jetzt nicht warmen Puffreis!) - nur als Erklärung für jene die mich kennen, die mich bestimmt wie auch Leichti in die Kategorie "Schwergewichte" einordnen.

Nun die Frage, warum soll ich den, neben den obligatorischen Licht-Gummibärchen mitgeschickten Puffreis verkommen lassen???? Und da Jan ofensichtlich nichts damit anzufangen wusste, warum sollte ich den guten Stoff verkommen lassen???
.
.
.
.
Aber ich schätze mal Jan wusste warum er ihn vor mir versteckte, das war als sein TV-Snack geplant!!!
 
Nachtrag:
Wie man unschwer auf Bild 4 von HUG6 erkennen kann, sitze ich in einem lockeren Gespräch mit Sehrie an einem Tisch. Wer also dachte, wir würden uns klopfen (sieht am board ja immer so aus, als würden wir uns bis aufs Messer bekriegen), der wurde angenehm enttäuscht.
Und was das Gewicht angeht (Peter.. du Schlingel), ich bin hinterher wirklich fast aus allen Nähten geplatzt, denn da irgendwie zu wenig Leute auf den Mutzbraten scharf waren, mußte ich mir wirklich drei Portionen davon reinziehen (der schmeckt übrigens auch kalt noch sehr gut)... habe es heimwärts bemerkt.. mein Spritverbrauch stieg rapide an :D
Und, wer mir nicht glauben wollte, als ich sagte, der weiteste Weg für so ein Treffen lohnt sich wirklich, der ist selber schuld, diesen wirklich klasse Samstag Abend verpaßt zu haben.
bis denne
Stephan
 
Zurück
Oben