• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

1. April Sondermodell- Serie 2024 / Fa. TT- Koch

Für Brücken könnte man den oberen Aufbau klappbar gestalten.
 
Das ist doch für die Tournee durch Norddeutschland, da wird höchstens die Telefonleitung runtergebissen. Schöne Spinnerei, das Leben ist ernst genug.

Poldij
 
Wie man sehen kann, ist die Stirnseite des Wagens zu öffnen. Somit kann die Giraffe rückwärts "einparken". :applaus:
 
wie ist das erwachsene Tier überhaupt in den Wagen hineingekommen?
Das ist einfach...

proxy.php
 
Nur nicht mit dem Teil unter einer Strassenlaterne, am Bahnübergang, warten. Nach 5 Minuten war der Lampenkopf abgefressen. :):):) Und danach grinst die Giraffe dich auch noch an.20240403_150748[1].jpg
 
Wie soll denn das Teil durch eine Unterführung passen? Deren Höhen betragen doch meist nur 4 m.

P.S.: Gesehen habe ich so einen Anhänger auch nirgends.
 
... manchmal kommt halt erst das Modell und dann das Vorbild :)
 
Wie soll denn das Teil durch eine Unterführung passen? Deren Höhen betragen doch meist nur 4 m.

P.S.: Gesehen habe ich so einen Anhänger auch nirgends.
Echt jetzt? Wirklich nicht? Kann ich gar nicht glauben ...

MfG JPP
 
Dann könnte man das Häuschen ja versenkbar machen, wie auf manchen Schiffen...

Ich finde die Idee und Umsetzung gelungen, bringt etwas Humor in unser ernstes Hobby.
 
Zurück
Oben