• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

17. Erlebnis Modellbahn Dresden 2023

Also ich bin heute gegen 13:00Uhr ganz entspannt reingekommen, kam überall ran, habe viele nette Gespräche geführt und Einiges dazugelernt.
Es ist immer wieder schön, über den TTellerrand zu schauen und sich Anregungen für das Basteln in unserem Maßstab zu holen. Das Jagen des Megaschnäppchen ist in meinen Augen eher sinnlos (da kaum möglich)
Fazit: Ich fahre bestimmt wieder hin.
 

Anhänge

  • 6DCAE0FC-C6FC-48A0-8763-F739D0FE4B44.jpeg
    6DCAE0FC-C6FC-48A0-8763-F739D0FE4B44.jpeg
    94,3 KB · Aufrufe: 977
  • CFEC469C-A8CF-48B6-B6BC-6CEFB336D920.jpeg
    CFEC469C-A8CF-48B6-B6BC-6CEFB336D920.jpeg
    83,4 KB · Aufrufe: 956
  • 735AD2CE-6070-4C7F-A41D-5B6BA5804570.jpeg
    735AD2CE-6070-4C7F-A41D-5B6BA5804570.jpeg
    159,2 KB · Aufrufe: 1.053
Ich fand die wenigen TT-Anlagen enttäuschend. Kenne ich sonst anders. War immer begeistert von Dresden, gerade wegen den tollen TT-Anlagen. Es war megavoll. Vieles konnte man nicht betrachten, weil die Stände im Belagerungszustand waren. Trotzdem muss man den Orginastoren Respekt zollen. Es ist halt nicht einfach, sowas auf die Beine zu stellen und vielleicht wird es nächstes Jahr wieder besser. Es ist ja das erste Mal seit Corona.
 
puh, ich bin gestern um 5:15 Uhr früh zu Hause los, war jeweils hin und zurück ca. 5 Stunden unterwegs und fand es begeisternd.

Ich mache hier jetzt wiedeholt mindestens eine Woche Urlaub!!
Nicht das einer denkt, nein ich kann mir alles leisten! alles andere ist Ansichtsache!
 
Den Eintrittspreis diskutiere ich nicht aber die 7Euro für den Parkplatz...
Hä? Auf dem Parkplatz der Messe waren es 5€.

Ich fand äußerst faszinierend, wie alle, die vom Parkplatz auf der Wiese kamen, sich brav in die Megaschlange angestellt haben, während man, wenn man vom Parkplatz der Messe kam, praktisch direkt rein kam.
 
Bei der Eissporthalle konnte man für lau parken, auch nur 5-10 min längerer Fußweg. Ich war ca. 13.00 Uhr da, keine Wartezeit beim Einlass und nach 14.00 Uhr wurde es deutlich entspannter, da war auch das rankommen an die Anlagen kein Problem und man konnte nette Gespräche führen.
@V180-Oli, die Wiese hatte 7,00 "Sonderpreis", auf dem Rückweg (nach 16.00Uhr) standen dort auch nur noch 5,00€ auf dem Schild :gruebel: Habe es beim Vorbeigehen gesehen und musste etwas schmunzeln.
 
Ich habe gestern vergebens modellbahn kreativ aus Chemnitz gesucht, waren "die" heute da?

Zwar nicht TT, gefallen hat mir am Besten die Anlage aus dem Elsass, wie mir gesagt wurde, sind die Fachwerkhäuser "genau" nach Vorbildern in verschieden Orten im Elsass nachgestaltet worden, aus meiner Sicht eine tolle Arbeit! Überrascht war ich auch von der Schmalspurbahnanlage in IIe aus Seifhennersdorf von Herrn Frey. Es ist fast 20 Jahre her, dass ich das letzte Mal was von Herrn Frey gesehen habe - die jetzige Anlage mit den Fahrzeugen ist große Klasse!

Viele Grüße aus dem Elbtal!
 
12€ eintritt sind schon ne ordentliche hausnummer... und in meinen augen für das gebotene nicht gerechtfertigt. das ganze war schon doch recht übersichtlich.
Du hast aber auf der Eintrittskarte schon gelesen, wem die Erlöse dieser Veranstaltung zu Gute kommen? Sowas kostet auch ne Menge Kohle, mit dem ganzen Gerödel durch die Republik zu fahren. :nixweiss:
Den Eintrittspreis diskutiere ich nicht aber die 7Euro für den Parkplatz ist schon ne Hausnummer.Bloß gut wenn man um die Ecke für lau parken kann.
ich habe neben dem Messegelände für 5€ parken können, finde ich jetzt nicht so schlimm, ich glaube unten auf der Wiese war es teurer? Oh @V180-Oli war schneller
Grüße Bernd
 
Die auf der Wiese waren schon früher „komisch“. Da wollte mich vor Jahren mal jemand „umleiten“.
Am frühen Nachmittag war zumindest kurzzeitig das Tor unbewacht - einige Besucher versuchte erfolglos, die 5 Euro loszuwerden.
Ja, für den Eintritt war das irgendwie die flächenmäßig größte Messe. Eine Vielzahl von Anlagen, die Händler waren dicht umlagert - ich würde mir um die Zukunft weniger Sorgen machen.
Für mich immer wieder die Krönung: Echtdampf. Diesmal mit ordentlich Frischluft :) .
Grüße Ralf
 
Ich fand es schön, dass wieder dieses Jahr die Messe statt fand, auch wenn es irgendwie anders war. Zu gucken gab es reichlich, dafür gefühlt weniger Verkaufstände. Richtig gefreut habe ich mich, Herrn Michalsky wieder zu sehen. Als Neuheit hatte er beleuchtete Bahnsteiguhren als Bausatz mit.
Eine Anlage habe ich bisher hier in Bildern noch nicht gesehen. Gerade diese Anlage, auch wenn sie nicht bis ins letzte Detail ausgestaltet ist, gefiel mir richtig gut und dürfte doch auf den Großteil der TT Bahner geraderecht zugeschnitten sein. In L-Form mit dem allseits beliebten TT Bahnerthema BW mit Drehscheibe. Die Gleisgeometrie wirkte für mich stimmig und läßt schöne Betriebsabläufe zu. Vom Platz her dürfte das in unserem Maßstab für normale Zimmergrößen auch passen, siehe Bilder.
 

Anhänge

  • 20230210_143220.jpg
    20230210_143220.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 957
  • 20230210_143334.jpg
    20230210_143334.jpg
    248,8 KB · Aufrufe: 819
  • 20230210_143554.jpg
    20230210_143554.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 868
Ich habe gestern vergebens modellbahn kreativ aus Chemnitz gesucht, waren "die" heute da?

Zwar nicht TT, gefallen hat mir am Besten die Anlage aus dem Elsass, wie mir gesagt wurde, sind die Fachwerkhäuser "genau" nach Vorbildern in verschieden Orten im Elsass nachgestaltet worden, aus meiner Sicht eine tolle Arbeit! Überrascht war ich auch von der Schmalspurbahnanlage in IIe aus Seifhennersdorf von Herrn Frey. Es ist fast 20 Jahre her, dass ich das letzte Mal was von Herrn Frey gesehen habe - die jetzige Anlage mit den Fahrzeugen ist große Klasse!

Viele Grüße aus dem Elbtal!
Meinst diese hier:

803A449A-4A8D-4D74-9B82-C180265D1542.jpeg
 
Dampfossi,

für das ständig mehrfach zitieren in einer Antwort(nicht nur in diesem Thema), hättest Du fast ein nervig von mir bekommen,

Wieso? Besser und übersichtlicher kann man es eigentlich nicht machen, meiner Meinung nach.
Ich bin auch froh, wenn sich jemand die Mühe macht, erst zu zitieren worauf man antwortete.

Eigentlich sollte das Standard sein, zumindest wenn es nicht der Beitrag direkt obendrüber ist, auf den man sich bezieht.

Nervig finde ich es, wenn ich zurückscrollen muss, um zu lesen, worauf er sich eigentlich bezieht.
 
Hallo miteinander
was hat denn der Frey Fleischer mitgebracht??

ansonsten in Seifhennersdorf zu besichtigen

gruß FB.
Natürlich Schweinefleisch in Form von Modellschweinen, die gerade in einem Garten wildern…….was auf der großen Anlage nun neu war, kann ich nicht urteilen, wie schon geschrieben, habe ich vor ungefähr 20 Jaheren das letzte mal etwas von Herrn Frey gesehen. Besonders gefallen haben mir diesmal die Loks und Wagen der Sächsischen Staatseisenbahn, vor allem die Loks III K und IV K.

Viele Grüße aus dem Elbtal
 
FB.
Ich habe nichts neues gesehen und so wie ich Ihn im letztem Jahr beim Tag der offenen Tür im Museum verstanden habe, kommt da nicht mehr viel, zumindest zum verkaufen. Eine Serie der 199 301 für die Harzfans war gerade in Arbeit, diese ist bereits ausgeliefert / ausverkauft. Sicher werden die Einzelteile weiter verkauft, bis sie alle sind. Aber ruf Ihn doch einfach mal an.
 
Ein paar schöne Eindrücke aus DD .
 

Anhänge

  • IMG_20230211_124236316.jpg
    IMG_20230211_124236316.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 442
  • IMG_20230211_124502441.jpg
    IMG_20230211_124502441.jpg
    241,2 KB · Aufrufe: 410
  • IMG_20230211_124339419_BURST000_COVER.jpg
    IMG_20230211_124339419_BURST000_COVER.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 386
  • IMG_20230211_124255040.jpg
    IMG_20230211_124255040.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 383
  • IMG_20230211_124243621.jpg
    IMG_20230211_124243621.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 384
  • IMG_20230211_123619302.jpg
    IMG_20230211_123619302.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 407
  • IMG_20230211_122938684.jpg
    IMG_20230211_122938684.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 404
  • IMG_20230211_122923477.jpg
    IMG_20230211_122923477.jpg
    284,4 KB · Aufrufe: 398
  • IMG_20230211_122747619.jpg
    IMG_20230211_122747619.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 389
  • IMG_20230211_122604306.jpg
    IMG_20230211_122604306.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 388
  • IMG_20230211_115630846.jpg
    IMG_20230211_115630846.jpg
    203 KB · Aufrufe: 398
  • IMG_20230211_110526105.jpg
    IMG_20230211_110526105.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 394
  • IMG_20230211_124546649.jpg
    IMG_20230211_124546649.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 389
  • IMG_20230211_131407688.jpg
    IMG_20230211_131407688.jpg
    200,7 KB · Aufrufe: 374
  • IMG_20230211_131420680.jpg
    IMG_20230211_131420680.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 373
  • IMG_20230211_132546799.jpg
    IMG_20230211_132546799.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 397
  • Screenshot (12).png
    Screenshot (12).png
    1,5 MB · Aufrufe: 512
Hallo miteinander
-da werde ich eher persönlich in Seifhennersdorf vorbei kommen mal sehen was es so neues gibt.
hier mal ein paar Bilder von seinem Dachboden und aus der WerkstattWerkstatt Eisenbahn Fleischer 3.jpgWerkstatt Eisenbahn Fleischer.jpg
da hat er sich selbst im Modell verewigt
2006_05_27_1532.jpg2006_05_27_1535.jpg
gruß fb.
 
Ich war heute auch in Dresden. Dank an die Organisatoren, so ein Event auf die Beine zu stellen. Es waren sehr schöne Anlagen zu sehen, aber leider auch an sich gute Anlagen, die optisch mal aufgearbeitet werden müssten. Bei den zur Verfügung stehenden Landschaftsmaterialien sollte schon noch was gehen. Ansonsten waren meine Highlights die Elsass Anlage und die Dioramen.
Ja einkaufen war diesmal nicht so üppig, hab das bekommen was auf dem Zettel stand , MKC und auch Zeller waren ja nicht da. Bei Auttos.de durfte ich den Ikarus Schlenki selbst in die Hand nehmen und genau anschauen. Sehr schönes Modell, 135 Euronen, na ja der kommt erstmal auf die Merkliste.

Gruß Dirk
 
Hat jemand die Vitrine von Kres fotografiert wo der Vt 1816 "Harlekin" noch zu sehen war?
 
Zurück
Oben