• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Blog-Einträge von jasch

jasch
Aktualisiert
1 min read
5,00 Stern(e) 5 Bewertung(en)
Aufrufe
4K
Punkte Reaktionen
13
Kommentare
11
Rezensionen
5
Anlagenbau
Hallo liebe Mitboarder. Es ist bestimmt einigen bekannt, dass ich was feines sandiges auf meinem Grundstück habe. Da ich zur Zeit noch an diese Quelle komme, schöpfe ich von dem feinen Zeug einiges ab und würde es gerne anderen Landschaftsgestaltern zur Verfügung stellen. Das soll hier kein...
Modellbau das letzte
jasch
1 min read
Aufrufe
2K
Kommentare
1
Modellbau
Hier nun noch die Danksagung. Mit diesen, durch Bearbeiten am Computer verunstalteten Bildern, möchte ich meinen Dank an Holger-MD für die Initiative und bei Herrn Ralf Hadler für die Umsetzung des Modelles danken. Auch wenn dieser Wagen so nicht existiert haben sollte, die Geschichte hier...
jasch
1 min read
Aufrufe
2K
Punkte Reaktionen
8
Modellbau
Heute präsentiert sich hier der von Magdeburgern und Mecklenburgern gepflegte Wagen.
jasch
1 min read
Aufrufe
2K
Punkte Reaktionen
17
Kommentare
1
Modellbau
Jetzt wurde der Wagen von der Hafenbahn Kö aus der ehemaligen Baustelle an der Elbbrücke über den Abzweig in das Hafenbahngelände gebracht. Der Wagen sieht noch sehr gut erhalten aus. Zumindestens besser als die eher schechte Qualität der Bilder. Wir schreiben das Jahr 1981, die neue Elbbrücke...
jasch
1 min read
Aufrufe
2K
Punkte Reaktionen
8
Modellbau
Auf den ersten Bildern ist erst mal wenig von dem seltenen Fund zu sehen, mehr zu erahnen, dass sich dort etwas sonderbares befindet. Die Qualität der Bilder ist dem schlechten Filmmaterial der Zeit geschuldet als die Bilder entstanden sind ;) Außer Laub und Ästen ist dort wenig zu erkennen...
jasch
1 min read
Aufrufe
6K
Punkte Reaktionen
12
Kommentare
22
Modellbau
Nachdem der Kessel für die 23.10 gestreckt werden musste, Aufgrund des gleichen Fahrwerkes der 23.0 und 23.10 passte dieser gestrecke Kessel logischer Weise auch auf ein Fahrwerk der altbekannten BR50. Weil aus der 50alt eine 23.0 entstand und Tillig diese durch besagten Baukasten schon fast...
jasch
1 min read
Aufrufe
3K
Punkte Reaktionen
8
Kommentare
10
Modellbau
Der Grundstoff des Baukastens bei Tillig wurde genutzt um eine 23.0 zu entwickeln. Vom Prinzip auch nicht schlecht, da der Kessel wie auch der Tender der 50 alt zu 100% genutzt werden konnte. Leider wurde das Fahrwerk für die 23.0 so angepasst, das später daraus auch die 23.10 entstehen könnte/...
Zurück
Oben