• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Blog-Einträge von HolgerH

HolgerH
1 min read
Aufrufe
4K
Punkte Reaktionen
3
Kommentare
5
Anlagenbau
Auch die kleine Werkzeugfabrik von "B. Schraube" besitzt ein Büro, früher "Bureau" geschrieben. In einem kleinen Magazin lagern Werkzeuge und Zeichnungen. Den Bausatz habe ich bei Ebay erstanden. Den gab es wohl einmal bei "MKB". Es ist das Stellwerk des Bahnhofs "...", und es gab da wohl auch...
HolgerH
1 min read
Aufrufe
3K
Punkte Reaktionen
2
Kommentare
1
Anlagenbau
Eigentlich war das folgende Gebäude als Eisenbahnerwohnhaus vorgesehen, bevor "Moebo" den Bahnhof "Harsewinkel" herausgebracht hat. Doch sowohl die Farbe der Ziegel als auch die der Dachziegel weicht deutlich von der Farbe der anderen Gebäude ab. Eine sichere Verwendung habe ich noch nicht. Wenn...
HolgerH
1 min read
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Aufrufe
3K
Punkte Reaktionen
4
Kommentare
3
Anlagenbau
Dampfloks benötigen Wasser - der Bahnhof deshalb einen Wasserturm! Der Bausatz ist ein TT-Modell von "Joswood". Er kommt einem etwas mächtig vor. Doch seine Proportionen stimmen. Im Internet hatte ich Bilder von solch einem Turmtyp gefunden. Es gab ihn z.B. in Thüringen, aber auch an ehemals...
HolgerH
1 min read
Aufrufe
3K
Punkte Reaktionen
10
Kommentare
4
Anlagenbau
In der Nähe der Bahnhöfe gab es früher oft die Wohngebäude für die dort tätigen Eisenbahner. So auch bei mir. Das folgende Eisenbahnerwohnhaus mit dazugehörigem Nebengebäude stammt wieder von "Moebo". Die Teile passen gut, der Bauplan für das Wohnhaus enthielt damals noch kleine Fehler. Doch der...
HolgerH
1 min read
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)
Aufrufe
3K
Punkte Reaktionen
8
Kommentare
1
Anlagenbau
Ein Bahnhof benötigt auch ein Stellwerk. Meins stammt von "Moebo". Es ist sehr paßgenau und läßt sich prima bauen. Obwohl meine Gebäude nicht beleuchtet sind, gibt es im Inneren eine Hebelbank (ebenfalls von Moebo) und ein Preiserlein erhielt "Einzelhaft". Bei bestimmten Lichtverhältnissen ist...
HolgerH
2 min read
4,75 Stern(e) 4 Bewertung(en)
Aufrufe
5K
Punkte Reaktionen
16
Kommentare
9
Anlagenbau
Hallo! Auf Wunsch werde ich meine Gebäude etwas vorstellen. Beginnen werde ich mit dem Empfangsgebäude. Dieser Bausatz stammt von "Igra" aus Tschechien. An diesem vielteiligen Gebäude habe ich ungefähr eine Woche gebaut, aufgrund frustrierter Pausen. Wie gesagt, viele Teile. Jedes Fenster, zum...
HolgerH
1 min read
4,50 Stern(e) 2 Bewertung(en)
Aufrufe
4K
Punkte Reaktionen
14
Kommentare
11
Anlagenbau
Was ich jetzt verfasse ist auf Neudeutsch "off topic". Und doch hat es etwas mit meinen Modellbahnbasteleien zu tun. War sogar auf den letzten Bildern von meiner Segmentdrehscheibe zu sehen! (Buht mich also bitte nicht gleich aus! Ich kann den Beitrag ja auch wieder löschen, wenn er stört.)...
Anlagenbau 007 Das Stellwerk
Zweiter Anlauf zum Thema "Stellwerk"! Da sich die Entscheidung für den Einsatz von Ein/Ein-Kippschaltern in Verbindung mit einem eben solchen Schalter zum Umschalten zwischen vorderem und hinteren Stellwerk als Flop erwiesen hat, wird nun doch die Variante mit Ein/Null/Ein-Wippschaltern gewählt...
HolgerH
1 min read
Aufrufe
3K
Punkte Reaktionen
3
Kommentare
4
Anlagenbau
Mit der Zeit hatte ich passende und schöne Gebäude für meine Anlage gefunden. Dann bin ich auf Lasercut gestoßen und habe selbst einen Bausatz zusammengebastelt. Vom Ergebnis war ich begeister! Und so fallen meine "alten" Gebäude dem Einsatz von Lasercut-Gebäuden zum Opfer. (Natürlich sind sie...
HolgerH
1 min read
4,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Aufrufe
5K
Punkte Reaktionen
16
Kommentare
5
Anlagenbau
Hallo, wieder eine Meldung. Die Segmentdrehscheibe hat nun ihr Maschinenhäuschen erhalten. Die Grube ist verschmutzt. Nun könnte sie eingebaut werden, wenn, ja wenn es eine Anlage bereits gebe. Hier nun die Bilder:
HolgerH
1 min read
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)
Aufrufe
3K
Punkte Reaktionen
9
Kommentare
1
Anlagenbau
Hallo! In einem anderen Blog geht es um für TT geeignete Modelle anderer Nenngrößen. <=== Anlaß für diesen Beitrag! Daß ich diesbezüglich auch auf der Suche war und fündig wurde, hatte ich schon geschrieben. Einem späteren Blogeintrag vorgreifennd möchte ich auch ein solches Gebäude hier...
HolgerH
2 min read
Aufrufe
5K
Punkte Reaktionen
5
Kommentare
12
Anlagenbau
Hier zeige ich den Gleisplan, an dem sich aber Kleinigkeiten inzwischen verändert haben. (Bitte den Gleisplan nicht diskutieren!) Es soll ein Zwischenbahnhof in Kopffrom sein. Die Streckentrennung erfolgt dabei außer Sicht des Betrachters. Als Grundlage diente mir der in langer Zeit gereifte...
HolgerH
2 min read
Aufrufe
5K
Punkte Reaktionen
11
Kommentare
5
Anlagenbau
Beginnen wir mittendrin, oder ganz am Schluß. Ich möchte auf meiner Anlage auch eine kleine Schachtanlage haben, damit Bergbaugebiet dargestellt wird. Platz für eine große Zeche habe ich nicht. Ein Wetter- oder Material- oder Fahrschacht mußte genügen. Die Grube "Fortuna" von Faller war recht...
Anlagenbau 001 Einleitung
HolgerH
1 min read
Aufrufe
3K
Punkte Reaktionen
10
Kommentare
3
Anlagenbau
Hallo! Bereits zu DDR-Zeiten war ich TT-Bahner. Leider schlief das später ein. Nach der "Wende" erfüllte ich mir erst einmal einen anderen Traum: eine Schmalspuranlage. Außerdem gab es zu der Zeit kaum vernünftiges Zubehör für TT. Vor einiger Zeit entdeckte ich von "Stromlinie" eine preußische...
Zurück
Oben