• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neue Blogeinträge

Kalle
2 min read
Aufrufe
349
Punkte Reaktionen
13
Kommentare
3
Modellbau
Hallo zusammen, hier mal wieder ein Exot aus dem Hause NowakTT. Die Altbau E-Lok der E42.2 der K.P.E.V.. Ein sehr schöner, aber auch ein sehr umfangreicher Bausatz. Wie immer bei Nowak TT gibt es eine Bauanleitung mit vielen Bilder dazu. Dies ist auch wichtig, da es nicht möglich wäre alles in...
FB.
1 min read
Aufrufe
209
Punkte Reaktionen
6
Modellbau
Hallo miteinander da ich für den Zimec die Faller Car Fahrzeuge warte und gelegentlich auch mal eins in TT baue hier mal in loser Folge einige Basteltipps 1) Akku Ärger --so ein Akku lebt nicht ewig-wer das weiß und den Fahrzeugen hin und wieder etwas Pflege zukommen lässt wird lange Zeit...
Modellbau Stellwerke
FCEFux
2 min read
Aufrufe
499
Punkte Reaktionen
9
Kommentare
2
Modellbau
04.08.2025 - Stellwerks-Bau Bei meinem geplanten Bahnhof, soll es später einmal zwei Stellwerke geben, eins an der linken Einfahrt und eins an der rechten Einfahrt. Zum Einsatz kommen hier Stellwerk "Chorzow" und "Górki Noteckie" von der Firma Modele Kartonowe aus Polen. Das erste Stellwerk im...
Modellbau Bahnhof Koszalin
FCEFux
2 min read
Aufrufe
298
Punkte Reaktionen
6
Modellbau
03.08.2025: Heute möchte ich über den ersten Bauabschnitt, den Rohbau, des Bahnhof "Koszalin" von @slawek77 berichten. Es handelt sich um einen Lasercut-Bausatzes der Firma Modele Kartonowe aus Polen. Ich habe dort schon einige Bausätze geordert und zusammen gebaut, bisher immer ohne Probleme...
delta-bear
1 min read
Aufrufe
871
Punkte Reaktionen
1
Kommentare
2
Anlagenbau
Nach dem mechanischen Verbinden von Weiche und Antrieb steht das Verdrahten an. Jetzt wird‘s bunt! Wie geschrieben sitzen die Weichendecoder oberirdisch. Um sie herum schraube ich Kabelkanäle aus Kunststoffbinderücken auf die Platte. Der Vorteil von den Teilen ist die flexible Positionierung von...
waldungen
2 min read
Aufrufe
1K
Punkte Reaktionen
27
Kommentare
4
Modellbau
In meinem Bestand war noch ein Güterzuggepäckwagen Pwg56 vom VEB Berliner-TT-Bahnen aus dem Jahr 1984. Ein weiterer Gepäckwagen dieser Bauart ist in unserem Vereinsbesitz. In der Epoche III und IV war dieser Wagen häufig im Personenzugdienst auf Nebenstrecken der DR im Einsatz. So ist er auch...
FB.
1 min read
Aufrufe
657
Punkte Reaktionen
3
Reiseberichte
eigentlich wollte ich ja da hin, auch wenn der LVT dort schon lange nicht mehr fährt auf dem Weg dahin noch mal einen kurzen Zwischenstopp in Mikulasovice gemacht zwei 642 der Nationalparkbahn kreuzen hier-einer noch mit den VVO Streifen der grüne kommt als Personenzug aus Decin kurz zuvor in...
FB.
2 min read
Aufrufe
735
Punkte Reaktionen
9
Modellbau
Hallo miteinander für verschiedene Wagenbauprojekte in H0e nutze ich Sperrholz 0,6mm aus dem Flugzeugmodellbau angefangen habe ich mit Kleinteilen wie offene Türen oder Bordwandaufsätzen wie hier beim 1K Zug um dann später über den Austausch von Seitenwänden zum Komplettbau zu kommen das...
FB.
1 min read
Aufrufe
663
Punkte Reaktionen
3
Reiseberichte
da war ich längere Zeit nicht-seitdem dort Arriva mit den alten DB Triebwagen fährt und die Personenzüge mit 642 der Trilex laufen war es weniger interessant ein alter 628 als 945 205 nach Liberec der Gegenzug besticht durch die draufgeklatschten Riesenklimaanlagen--wenns hilft- das sah bei...
delta-bear
1 min read
Aufrufe
825
Punkte Reaktionen
7
Anlagenbau
Die Gleise liegen. Jetzt müssen die Antriebe der Weichen installiert werden. Da ich im Schattenbahnhof Wert auf Zugänglichkeit und schneller Diagnose im Fehlerfall lege sitzen die Antriebe oberirdisch. Ausnahmen bestätigen die Regel: bei einer Weiche habe ich bei der Trasse zu wenig Material...
Juergen_67
1 min read
Aufrufe
982
Punkte Reaktionen
3
Kommentare
1
Modelle
Da ich ein paar alte Loks gekauft habe, wurde nun zuerst das Ferkeltaxi per umfassenden Service zum Fahren überredet. :)
BerndJ
Aktualisiert
1 min read
Aufrufe
4K
Kommentare
3
Anlagenbau
Nach einer ersten Stell-, oder sagt man Liege-?, -probe ist das Gelände wieder leer. Von unten sieht man den Rahmen und die Tunnelunterlagen aus Presspappe.
FB.
1 min read
Aufrufe
727
Punkte Reaktionen
2
Reiseberichte
Hallo miteinander https://www.silesia-news.de/2025/06/16/nach-25-jahren-fahren-wieder-zuege-zur-schneekoppe/ soeben habe ich die Mitteilung bekommen das der Zugverkehr im Dreiländereck wieder ein wenig mehr geworden ist fb. das ist nicht die Schneekoppe sondern der Blick vom Bahnhof...
Christoph MT
Aktualisiert
5 min read
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Aufrufe
4K
Punkte Reaktionen
47
Kommentare
9
Rezensionen
1
Modellbau
Bisher habe ich über abgeschlossene Projekte berichtet. Dieses Mal ist es anders. Ich bin noch am Basteln, also Berichterstattung sozusagen live. Wenn ich auf meinen Mini-Modulen nach FKB-Vorbild etwas Betrieb machen möchte, benötige ich recht bald ein Gegenstück zum Endbahnhof Stralsund...
Osthesse
3 min read
Aufrufe
703
Punkte Reaktionen
7
Modelle
Gummibereifte nicht nur von der DB Sodele – nach all den Jahren als Sammler von Epoche 3 Modellen der DR wechsele ich nun in die Epoche 3 der DB. Da es ja das ein oder andere Modell meiner Haus-und Hof-Strecke, der Hersfelder Kreisbahn, gibt (Tillig), da lag es nahe, auch entsprechende...
FB.
1 min read
Aufrufe
947
Punkte Reaktionen
3
Kommentare
1
Reiseberichte
Hallo miteinander Im Mai war ich wieder mal in der Oberlausitz und habe die Zeit auch für ein paar Abstecher nach Böhmen genutzt 642 302 Trilex nach Seifhennersdorf die 810 von CD sind verschwunden-ein Teil der Leistungen wird mit Bussen gefahren nur die durchgehenden Züge nach Decin werden...
joergfg
1 min read
Aufrufe
969
Punkte Reaktionen
12
Kommentare
1
Reiseberichte
Hallo zusammen, gemeinsam mit einem "Fischkopf" aus Lübeck ging es vom 21.-23.06.2025 ins tschechische Elbtal zur lange geplanten und nun endlich umgesetzten Fototour. Leider standen uns Bauarbeiten und wenig Güterverkehr bei der erhofften Bildausbeute entgegen. Fünf Bilder gibts jetzt. 1...
Der Harzer
2 min read
Aufrufe
1K
Punkte Reaktionen
3
Kommentare
6
Modellbau
Guten Abend zusammen, weil mich das Ergebnis des Umbaus so beeindruckt hat, möchte euch am erreichbaren Fahrspaß teilhaben lassen und meine Erfahrungen teilen. Kandidaten des Umbaus sind alle von Tillig produzierten vierachsigen DR-Reisezugwagen der Bauart Halberstadt (Seitengang und...
delta-bear
1 min read
Aufrufe
1K
Punkte Reaktionen
7
Kommentare
1
Anlagenbau
Die Trassenbretter sind verlegt, der Streckenverlauf ist auf das Holz übertragen. Ich habe mich nach langer Überlegung doch entschieden, eine Dämmung unter die Gleise zu legen. Dazu verwende ich 3mm dicke und 22mm breite Dämmungsstreifen von TTFiligran. Das Material hatte ich vor Jahren mal...
ttopa-junior
2 min read
Aufrufe
2K
Punkte Reaktionen
21
Kommentare
14
Anlagenbau
Hallo, der Bereich unserer Nebenbahn soll u. A. durch Formsignale signalisiert werden. Nur leider gibt es keine einsetzbaren Signale, die unseren Ansprüchen entsprechen. Die Viessmann-Signale fallen aufgrund der ständig ausfallenden Antriebe aus. Auch wirken die Signale m.E. wie zu kleine...
Zurück
Oben