• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neue Blogeinträge

Tomek
2 min read
Aufrufe
528
Punkte Reaktionen
13
Kommentare
7
Modelle
Der Löschwassertender stand bei uns seit Anfang 2023 mit den restlichen Feuerwehrzug-Fahrzeugen auf der To-Do-Liste und lag angefangen da. Die Rechercheergebnisse nach der französischen 140 C und den zugehörigen Tendermaßen waren wenig ergiebig. Mein persönliches Interesse war auch etwas...
Kalle
1 min read
Aufrufe
515
Punkte Reaktionen
10
Kommentare
3
Modellbau
Hallo, der Sound bei der BR58 von Arnold ist bekanntlich sehr dünn und mickrig. Das liegt mit Sicherheit nicht an dem ESU V5 Decoder oder dem dazugehörigen Soundprojekt. Vielmehr habe ich den Lautsprecher im Tender der Lok als Übeltäter ausgemacht. Abhilfe schafft hier ein 11x15mm Lautsprecher...
Kalle
2 min read
Aufrufe
659
Punkte Reaktionen
20
Kommentare
7
Modellbau
Hallo zusammen, nach einiger Zeit wieder mal ein Triebwagen von meinem Bastelbrett. Dirk Voigtländer hat vor einigen Wochen den AT2 der KPEV als Bausatz in den Shop von DNA-Modell aufgenommen. Ein wunderschöner Triebwagen. Der Bausatz ist ein Komplettbausatz, welcher alle Teile inklusive Decals...
Modellbau Waggonbau
FB.
Aktualisiert
1 min read
Aufrufe
2K
Punkte Reaktionen
12
Kommentare
9
Modellbau
Hallo miteinander auf der Kleinserienmesse in Dresden habe ich mir einen Bausatz eines mod. Linz angelacht 3D Druck erst mal das Fahrgestell das ganze sehr filigran-eine Trittstufe habe ich irgendwo gleich eingebüßt das ganze Mattschwarz lackiert und mit Peho Buchsen und Kulissen ausgerüstet...
Christoph MT
Aktualisiert
3 min read
Aufrufe
2K
Punkte Reaktionen
11
Kommentare
12
Modellbau
Damit man ein wenig fahren kann, gehört beides irgendwie zusammen. Zumindest wollte ich ein betriebsfähiges Fotodiorama. Inzwischen möchte ich natürlich mehr. :) In der MIBA Sezial 112 "Modellbahn mobil" gab es einen Artikel über eine variable Waldbahn in H0e. Dort wurden Holzkästen von Casani...
Christoph MT
Aktualisiert
4 min read
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Aufrufe
2K
Punkte Reaktionen
36
Kommentare
11
Rezensionen
1
Modellbau
Die Arbeiten an der Mallet-Lok habe ich noch etwas zurückgestellt, obwohl ich dort nicht ganz untätig war. Zuerst vielleicht etwas einfacheres... dachte ich zumindest. Eine dreiachsige Lok wie die 99 5611 mit einem N-Fahrwerk einer BR 80 kann doch nicht so schwer sein. Schon länger lagert in...
teetee
Aktualisiert
12 min read
Aufrufe
914
Punkte Reaktionen
11
Modellbau
Drei meiner alten BTTB-Dampfloks haben mittlerweile dank Glockenankermotor und neuem Getriebe ein zweites Leben bekommen. Die 86 ist mit einigen Waggons aus eigenen Kindertagen übrig geblieben. Motorumbauten gibt es viele, aber einen komplett neuen Antrieb für BTTB-Loks inklusive...
delta-bear
1 min read
Aufrufe
613
Punkte Reaktionen
5
Kommentare
1
Anlagenbau
Nachdem die Rahmen zusammengebaut sind sollen die Trassenbretter zugeschnitten und aufgeklebt werden. Meinen Gleisplan habe ich in Raily erstellt. Ob das Programm noch vertrieben wird wage ich zu bezweifeln. Beruflich habe ich mit Grossformatdruckern zu tun. Dadurch besteht die komfortable...
Tomek
1 min read
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Aufrufe
328
Punkte Reaktionen
8
Modelle
Wir hatten ja bereits den Beitrag -- Die "Eisfelder Wagen" DR 900-519 bis 523 -- und in erster Näherung ist damit alles fein. Der Wagen 900-522 wich im Original allerdings etwas ab: Auf einem Güterwagen von 1916 basierend, die anderen waren aus den 1930er Jahren, stimmt der Unterbau nicht ganz...
Modellbau Bauwoche 9
jasch
1 min read
Aufrufe
402
Punkte Reaktionen
10
Modellbau
...lautet es zur Zeit nur noch an meiner Modellbrücke. ----Bauwoche 9---- Heute gleich mal eine Aufnahme die so bald kaum noch möglich sein wird. Nicht nur in der Hand, mittlerweile brauche ich schon den Unterarm zum halten.😄 Ist schon mächtig gewachsen. Noch ist viel gesteckt und lose, da...
Tomek
3 min read
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Aufrufe
424
Punkte Reaktionen
16
Modelle
Endlich wieder einmal Personenwagen. Meiner ist noch nicht ganz fertig, aber das Prinzip geht wohl auf. Diese Wagen sind ein Community-Projekt: Angefangen vom Wunsch über das Zusammensuchen von Bildern und Maßen - viele trugen erheblich zur Entwicklung bei. Herzlichen Dank an der Stelle an alle...
Alex_R
1 min read
Aufrufe
2K
Kommentare
28
Modellbau
Die Hälfte der geplanten Modelle. Auf der Suche nach Rädern der richtigen Größe...
delta-bear
1 min read
Aufrufe
402
Punkte Reaktionen
3
Anlagenbau
Unterbau Die Abmessung der SchaBas ergibt sich durch die maximalen Zuglänge von 2,5m, die Anzahl der Gleise und dem Mindestradius. Schlussendlich habe ich mich zu einem je dreiteilig verschraubten Rahmenaufbau entschieden. Jeder Rahmen ist 1.200 x 600mm groß. Die Rahmenseiten sind aus 12mm...
delta-bear
1 min read
Aufrufe
358
Punkte Reaktionen
2
Anlagenbau
Die Schattenbahnhöfe sollen beide je fünf Gleise der Hauptbahn in einer Ebene aufnehmen. Der Mindestradius der Schleife darf 350mm nicht unterschreiten. Die Einfahrt erfolgt auf dem rechten Gleis gegen dem Uhrzeigersinn. Einer der beiden SchaBas dient zusätzlich dem Abstellen von drei...
delta-bear
1 min read
Aufrufe
339
Punkte Reaktionen
2
Anlagenbau
Meine Segmentanlage in L- Form benötigt an beiden Enden die Möglichkeit zum Abstellen von Zügen. Diese Abstellung muss wie die Segmente auch schnell auf- und abbaubar sein und einigermaßen leicht zu transportieren. Vor einigen Jahren wollte ich das Abstellen mit Hilfe zweier üppiger Gleiswendel...
marcee
1 min read
Aufrufe
479
Punkte Reaktionen
9
Anlagenbau
Da ich ja nun meine schöne neue V60 (Ja, ich wollte unbedingt die Rote haben:)) samt SD-Kupplungen gleich ausprobieren wollte, gibt es nochmal eine fiktive Bilderstory aus der Reihe "experimentelles Spielen auf dem Küchentisch". Dann ist Schluss die Saison, versprochen. In der Morgendämmerung...
Tomek
2 min read
Aufrufe
384
Punkte Reaktionen
13
Modelle
Beim der Weiterentwicklung aus dem ersten Teil hier wurden auf den Hinweis von @MartinG die Fenster leicht überarbeitet und führten zu einer Version 8 des Entwurfs. Dieser hatte zwischenzeitlich auch den Weg zu Printables und Thingiverse gefunden. Ursprünglich hatte ich angedacht, wieder einen...
Modellbau Autobau
FB.
Aktualisiert
1 min read
Aufrufe
2K
Punkte Reaktionen
14
Kommentare
1
Modellbau
Hallo miteinander -eine schnelle Wochenendbastelei sind die Multicar von Auhagen ein kleines Kibri männl als Fahrer-ein wenig Farbe(Felgen rot matt//Fahrgestell schwarz und fertsch die Rundumleuchten habe ich erst mal gelassen und ab in den Fuhrpark die zwei anderen haben im laufe der Zeit ihre...
tt-schubi
1 min read
Aufrufe
709
Punkte Reaktionen
3
Kommentare
4
Modellbau
Heute ist der überarbeitete 3D-Druck der F40 PH angekommen. Noch kein SLA Druck, aber dem Original schon sehr nahe. Die Lüfteraufsätze sind auch gut geworden. Ich werde als Anbauteile nur noch die Trittstufen und die Leitern anfertigen. Ein paar kleine Änderungen und kann kann der SLA Druck...
Modellbau Bauwoche 8
jasch
2 min read
Aufrufe
679
Punkte Reaktionen
10
Kommentare
3
Modellbau
...lautet es zur Zeit nur noch an meiner Modellbrücke. ----Bauwoche 8---- die noch etwas länger war... Wieder ist einige Zeit vergangen. Es gab zwischenzeitlich natürlich eine Lieferung mit geänderten Details. Die Geländer, Gitterroste und einige "Kleinigkeiten" sind jetzt passend. Manchmal...
Zurück
Oben