Hallo Moba Freunde
An die Experten der Zimo Fraktion. Ich habe in meiner Beckmann BR 75 den Zimo MN300 P16 drin, gefahren wurde mit Roco Z21 Schwarz am Testkreis, also nur Zentrale an Schiene, nichts weiter. Railcom war im Decoder und Zentrale aktiv. Zum Problem. Mir ist es, nach dem es beim Moba Freund an einer Piko V60 passiert ist, auch passiert, das die Lok nach ein paar Runden Testfahrt plötzlich stehen blieb und nur noch in der Fahrtrichtung das Loklicht anbliebt. Umschalten der Fahrtrichtung, sowie der Lichtwechsel gingen überhaupt nicht mehr, ebenso setzte Lok keinen Millimeter mehr auf der Anlage. Das selbe Problem hatte mein Moba Freund auch, aber an einer anderen Lok, aber mir dem selben Decoder.
Jetzt habe ich aus der Lok den Decoder herausgenommen und über die MXUlfa sowie Decoderprüfstand Reset gemacht. Dann ging er erst Mal wieder, lies sich aber beim ersten Mal nicht programmieren, beziehungsweise nahm keine Programmierbefehle an. Also erneuten Reset gemacht ein Mal mit Cv8 8 und danach CV8 0. Dann die aktuelle Software mit Herzklopfen aufgespielt. Danach lies er sich auch wieder Programmieren und nach die Programmierbefehle an. Er geht also erst Mal wieder.
Jetzt zu meiner frage, kennt das Phänomen jemand, wie lässt sich das verhindern, Railcom ausschalten, nutze ich aber eigentlich im Schattenbahnhof, Software Fehler Zimo oder Roco Z21?
Danke euch allen.
An die Experten der Zimo Fraktion. Ich habe in meiner Beckmann BR 75 den Zimo MN300 P16 drin, gefahren wurde mit Roco Z21 Schwarz am Testkreis, also nur Zentrale an Schiene, nichts weiter. Railcom war im Decoder und Zentrale aktiv. Zum Problem. Mir ist es, nach dem es beim Moba Freund an einer Piko V60 passiert ist, auch passiert, das die Lok nach ein paar Runden Testfahrt plötzlich stehen blieb und nur noch in der Fahrtrichtung das Loklicht anbliebt. Umschalten der Fahrtrichtung, sowie der Lichtwechsel gingen überhaupt nicht mehr, ebenso setzte Lok keinen Millimeter mehr auf der Anlage. Das selbe Problem hatte mein Moba Freund auch, aber an einer anderen Lok, aber mir dem selben Decoder.
Jetzt habe ich aus der Lok den Decoder herausgenommen und über die MXUlfa sowie Decoderprüfstand Reset gemacht. Dann ging er erst Mal wieder, lies sich aber beim ersten Mal nicht programmieren, beziehungsweise nahm keine Programmierbefehle an. Also erneuten Reset gemacht ein Mal mit Cv8 8 und danach CV8 0. Dann die aktuelle Software mit Herzklopfen aufgespielt. Danach lies er sich auch wieder Programmieren und nach die Programmierbefehle an. Er geht also erst Mal wieder.
Jetzt zu meiner frage, kennt das Phänomen jemand, wie lässt sich das verhindern, Railcom ausschalten, nutze ich aber eigentlich im Schattenbahnhof, Software Fehler Zimo oder Roco Z21?
Danke euch allen.