L
Lupos
Guten Abend
Ich bin frustriert. Heute bekam ich einen MX623 von Zimo, den ich in meine 3 Tage junge BR 285 aus dem Tillig Starterset verbaut habe. Alles hing am ESU Navigator. Zuvor habe ich den Kondensator unter dem Gleis abgelötet.
Die Lok fuhr auch schön an machte zwei Runden auf dem Gleisoval blieb dann stehen und der Decoder verabschiedete sich mit einem "Rauchzeichen". Nun ist er hinüber und ich frage mich was ich falsch gemacht habe? In den PX12 Block kann ich es wohl nicht falsch eingesteckt haben. Ich habe weder etwas rangelötet noch andersweitig experimentiert. Die Lok fährt jetzt wieder analog. Das macht sich auch ganz normal.
Was kann ich jetzt tun? Wir Zimo einen Reklamation akzeptieren?
Vor allem was habe ich falsch gemacht, damit das nicht beim Nächsten mal passiert? Kann der ESU Navigator hier etwas falsch machen?
Danke. Grüsse. Lukas
Ich bin frustriert. Heute bekam ich einen MX623 von Zimo, den ich in meine 3 Tage junge BR 285 aus dem Tillig Starterset verbaut habe. Alles hing am ESU Navigator. Zuvor habe ich den Kondensator unter dem Gleis abgelötet.
Die Lok fuhr auch schön an machte zwei Runden auf dem Gleisoval blieb dann stehen und der Decoder verabschiedete sich mit einem "Rauchzeichen". Nun ist er hinüber und ich frage mich was ich falsch gemacht habe? In den PX12 Block kann ich es wohl nicht falsch eingesteckt haben. Ich habe weder etwas rangelötet noch andersweitig experimentiert. Die Lok fährt jetzt wieder analog. Das macht sich auch ganz normal.
Was kann ich jetzt tun? Wir Zimo einen Reklamation akzeptieren?
Vor allem was habe ich falsch gemacht, damit das nicht beim Nächsten mal passiert? Kann der ESU Navigator hier etwas falsch machen?
Danke. Grüsse. Lukas