• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital z.21 mit Roco 10764 im Boosterbetrieb möglich?

V 180 256

Foriker
Beiträge
17
Reaktionen
4
Ort
Rheinland
Hallo,
ist hier jemand, der erfolgreich eine z.21/Z.21 mit einem alten Roco 10764 als Booster für Gleisabschnitte betreibt?
Im I-Net habe ich diverse Beiträge dazu gefunden, jedoch keinen, der meine Frage eindeutig und nachvollziehbar beantwortet.
Ich habe einen zweiten 10764 als Booster an meinem 10764 mit Multimaus erfolgreich genutzt.
Nun würde ich gerne den ersten 10764 durch eine z.21 ersetzen.
Mich interessiert nur, macht das jemand so?
LG
 
Hallo V180 256,
ich hatte mir die z21(nicht die "z21 start" und auch keine "Z21"!) mit Wlan-Router gekauft und über ein Boosterverbindungskabel den schwarzen Kasten angeschlossen. Daran hängt bei mir auch noch ein Bremsgenerator mit dran. Die Lokmäuse und Route-Control hängen an der z21, der Digitalstrom für die Anlage kommt aus dem schwarzen Kasten, den Anlagenanschluß an der z21 nutze ich nur für einen Testkreis und zum Programmieren, was anundfürsich auch recht praktisch ist. Das Laptop, wenn ich es mal für Updates benötige, hängt am Wan-Anschluß vom Router. Rückmeldung habe ich nicht.
Meine Intension das so zu machen war das zum einen auch der Wlan-Router mit dabei war und eine Wlan-Maus sehr praktisch ist und zum anderen der Bremsgenerator sonst nicht ohne weiteres zu integrieren wäre.
Ich hoffe, das ich Dir etwas weiter helfen konnte. Bei mir läuft es auf jeden Fall problemlos.
Grüße, Jörg
 
Zurück
Oben