• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wohin gehört dieses Rad?

adrian26

Foriker
Beiträge
40
Reaktionen
14
Ort
Donauwörth
Hallo zusammen,
nach meiner jetzt abgeschlossenen Reinigung, Restaurierung und Entstandsetzung meiner Loks und Waggons ist dieses eine Rad übrig geblieben. Ich habe keine Ahnung zu welchem Modell oder wohin es gehört.

Es geht um dieses einzelne Gummirad, es ist grau und sehr biegsam.

IMG_20250202_144332.jpgIMG_20250202_144400.jpgIMG_20250202_144352.jpg

Falls jemand weiß zu welchem Modell oder wohin es gehört, wäre das mir eine große Hilfe.

VG Adrian
 
Tatsächlich macht das Sinn und Stimmt 👍
Mein Vater hat damals, die beiden mittleren Achsen ausgebaut. Damit die Lok besser um die Kurve fährt. Die zwei leeren Achsen sind noch da und jetzt weiß ich auch welche Räder drauf gehören.

Warum die solche Gummiräder hatten versteh ich allerdings nicht. 🤷‍♂️
Danke an euch zwei für die Schnelle Lösung (@hotzenplotz und @mattze70) :yipie:

VG Adrian
 
...fast richtig. Anfangs gab es schon ordentliche Metallräder mit Haftreifen an der NOHAB und der 130er.
Dann kamen diese Gummiräder (erst silber, dann grau).
Vermutlich ein Neuerervorschlag, der aber nach hinten los ging.
Die Dinger sammelten nur Dreck auf und diese Räder wurden unrund.
Daher schwenkte man wieder auf vernünftige Räder um...

P.S. wie @Enjan schrieb, vermutlich Metalleinsparung
 
...lest noch mal nach - erst Metall - dann Gummi - dann wieder Metall.
Die NOHAB kam noch von HERR (zu Zeukes Zeiten) - die hätten nie solche Gummiklopse drunter gebaut.
Und die 130er (von BTTB) basiert auf dem Fahrwerk der NOHAB...
 
Zurück
Oben