• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Was ist das für ein Modell, N oder TTm?

RAL

Foriker
Beiträge
3.297
Reaktionen
1.984 146
Ort
Potsdam
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
Maßstab 1:120, Druckguss-Legierung, TOMIX 2260 DF200-0, Diesellokomotive, Spielzeugautos, Modell, Klassiker, Erwachsene, Souvenir, Geschenke, statische Anzeige

Hat das ein reales Vorbild? Soll 1:120 sein.

Danke.
 
Ich erdreiste mich anzunehmen, dass die zugegebenermaßen etwas unvorteilhaft formulierte Frage die Bitte nach ausführlicherer Information impliziert. Man möge mir daher gestatten, auf folgenden Artikel (welchselbiger allerdings in der Sprache eines Inselvolkes auf der andern Seite der Nordsee verfasst ist) zu verweisen: JR Freight Class DF200

Martin
 
Die Japaner fahren doch auf 1067mm, denke ich. Das heißt H0 Modelle fahren auf TT-Spur. Aber das Modell scheint N zu sein.
 
In den Bildern 5 und 6 ist der Maßstab N angegeben und ohne die Schriftzeichen lesen zu können, würde ich 180x30x65 mm als Grössenangabe der Verpackung vermuten.
 
Noch ist den Betreibern der dortigen Plattformen wahrscheinlich nicht ganz klar, was Maßstäbe für Sammler bedeuten (alles!), da wird halt irgendwas reingeschrieben.
 
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
Maßstab 1:120, Druckguss-Legierung, TOMIX 2260 DF200-0, Diesellokomotive, Spielzeugautos, Modell, Klassiker, Erwachsene, Souvenir, Geschenke, statische Anzeige

Hat das ein reales Vorbild? Soll 1:120 sein.

Danke.
lesen Sie das Feedback des Kunden ganz unten .
 
(...) (welchselbiger allerdings in der Sprache eines Inselvolkes auf der andern Seite der Nordsee verfasst ist)
Wir nehmen mit Befremden und Betrübnis zur Kenntnis, dass Euer Gnaden sich gegenüber dem glorreichen Empire und den Untertanen des von Gottes Gnaden regierenden und allergnädigsten Königs, Carolus Tertius, in despektierlicher Weise geäußert haben.

Wir fordern Satisfaktion und erwarten Euch morgen früh jenseits des Sees bei den drei Eichen zum Duell mit geladenen Pistolen!

Gott schütze den König! 🇬🇧
 
@RAL: @jmh67, @Rekoboy und noch einige weitere haben hier den entscheidenden Hinweis gegeben: Die DF 200-2 der JR Freight (Japan Freight Railway Company) ist eine Güterzug-Lok für 1.067 mm Spurweite. Wenn das Modell auf Spur N-Gleisen fährt dann müsste sie deshalb eigentlich ein TT-Modell sein, genauer gesagt ein Modell für TTm. Zu bedenken ist in dem Fall, dass auch das Lichtraumprofil bei den Vorbildfahrzeugen für 1.067 mm Spurweite kleiner ist als Normalspur.
Leider kennen nicht alle Verkäufer und auch nicht alle Käufer diese Unterschiede. Da wird die Lok auf N-Gleis gestellt und schon ist es ein Modell für die Nenngröße N. Will sagen: Genaues werden wir erst wissen, wenn jemand das Modell kauft, die Vorbildmaße (finden sich im Internet) auf TT umrechnet und mit den Maßen des Modells vergleicht. Ist also durchaus möglich, dass das Modell doch im Maßstab 1:120 gehalten ist, vorbildgerecht als TTm-Miodell naturgemäß kleiner ist, als ein TT-Modell und (ebenfalls vorbildgerecht) eben nicht auf TT-Gleisen sondern auf 9 mm Gleisen fährt. Wäre aus meiner Sicht doch mal eine schöne Aufgabe für den Ersteller dieses Threads das herauszufinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Modell auf Spur N-Gleisen fährt dann müsste sie deshalb eigentlich ein TT-Modell sein, genauer gesagt ein Modell für TTm.
Eigentlich ja, aber es gibt auch die "Japanese N scale" - Maßstab 1:150 auf N-Gleisen. Also ein wenig wie British N scale, nur wegen der Kapspur in Japan "andersherum" mit maßstäblich viel zu breiten Gleisen.

Wer zufällig die Maße des Modells findet (die Suchmaschinen liefern mir heute irgendwie nur Datenmüll), kann ja mal nachrechnen.

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal der freundlichen Aufforderung gefolgt, jetzt wird das Ding gar nicht angezeigt, ich probier's aber noch mal.
Dafür ein paar nette 3D Drucksachen, alle Maßstäbe werden angeboten, auch 1:120. Aber auch nicht überbordend billig. Und die Lemke SBahn taucht auf. Faszinierend!
 
Mal nach Vorbildfotos geschaut, im Modell ist der Unterschied von Spurbreite zu Lokkasten nur gering, das Original wirkt ein ganzes Stück schmalspuriger.

Wird wohl vollständig 1:160 sein, nix für den Harz.
 
Zurück
Oben