• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Uhlenbrock Digital-Servo mit Multimaus

webhoffi

Foriker
Beiträge
254
Reaktionen
32
Ort
Bamberg
Hallo,

habe folgendes Problem.
Möchte gern den Uhlenbrock Digital-Servo zum betreiben eines Wasserkranes verwenden, nur lassen sich mit der Multimaus die CV`s 257 und höher nicht programmieren, bei 255 ist Schluss, somit kann ich weder auf Magnetartikeladresse umstellen noch die Drehwinkel ändern. Mit Lokadresse und Sonderfunktion 1 funzt das soweit ganz gut, auch wenn der Drehwinkel etwas mehr als 180Grad ist.
Hab auch versucht mittels ändern des CV 66 was zu erreichen, aber irgendwie hat das auch nichts genützt.
 
@webhoffi

Hast Du folgendes schon versucht?

Hilfsregister für „kleine“ DCC-Zentralen mit max. 99 CVs
Um mit DCC-Zentralen, die max. 99 CVs programmieren können CVs größer 256 programmieren
zu können, wird ein Hilfsregister benötigt. Werden in die CV 32 eine 1, 2,
3 oder 4 programmiert, können über die CVs 96, 97, 98 und 99 die CVs oberhalb von
256 folgendermaßen programmiert werden:
CV 32 = 0 - Hilfsregister deaktiviert
CV 32 = 1 - die CVs 96-99 programmieren die CVs 257-260
CV 32 = 2 - die CVs 96-99 programmieren die CVs 261-264
CV 32 = 3 - die CVs 96-99 programmieren die CVs 265-268
CV 32 = 4 - die CVs 96-99 programmieren die CVs 269-272

harrybo
 
Danke hat funktioniert, das hab ich nich getestes, obwohl es auch in der Anleitung stand.

Hab jetzt aber ein anderes "Problem" normalerweise geb ich ja auf dem Tastenfeld die Adresse des Decoders ein den ich haben will. Getestet hat ich das mit CV1=5 somit geb ich Adresse 5 ein und das geht auch, wenn ich den CV1 jetzt auf 10 ändere, ist er aber immer noch über die 5 ansprechbar aber nicht über die 10. Auch ein Decoderreset ändert nichts wenn ich dann von vornherein von 3 (Standard) auf 10 ändere.
 
@webhoffi

Schau bitte nochmal ins Handbuch. So wie es aussieht, ist der Decoder ab Werk auf "Lange Adresse" (CV29 = 34) gesetzt. Wenn Du CV29 auf 2 programmierst sollte auch die kurze Adresse funktionieren.

harrybo
 
So, hab jetzt nochmal hin und herprobiert, es ändert sich nichts, mittlerweile lässt sich auch der Drehwinkel nur noch auf ca. 45Grad ändern, egal welchen Wert ich eintrage, auch Resets ändern nichts daran :( hab wohl einen kleinen Defekt am Decoder, mal sehen ob die von Uhlenbrock mir weiterhelfen können.
 
Hab den Servo umgetauscht und siehe da, der Neue funktioniert :) und die Programmierung vergisst er auch nicht.
Nur das Problem, das die Multimaus den Decoder trotz programmiertem CV1=10 ihn immer noch mit 5 anspricht, scheint wohl an der Multimaus zu liegen, hab die zwar schon resetet aber hat nix genützt, naja, kann ich aber erstmal mit leben.
 
Zurück
Oben