Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nur für gewisse Boardler ist es eben so, dass das was sie nicht sehen können, nicht vorhanden sein muss.Ich glaube für den ausgewählten Zeitraum (1960er Jahre) und Raum ( München/Salzburg) war das zur Verfügung stehende Material so schlecht nicht.
Und die über 30 Varianten typischer DB Güterwagen,vor allemKesselwagen aus 3D-Druck waren auch nicht von schlechten Eltern.
Alles was man beisteuert, egal ob Fahrzeuge / Rollmaterial, Technik, Beladegüter ect. werden gekennzeichnet vom jeweiligen Besitzer.Edit: Wie haltet ihr die ganzen Loks und Wagen auseinander? So, dass jeder mit seinem Rollmaterial wieder nach Hause fahren kann.
Die Besitzer einer E60 bzw. E63 waren in diesem Jahr privat verhindert. Damit sind auch die beiden V188/ 288, um bei Exoten zu bleiben, nicht verfügbar gewesen. Gut, die hätten auch nicht so recht zum aufgerufenen Thema gepasst.Eine E60 würde ich sofort nehmen, auch wenn sie nie bei der DR ab EpIII lief.