• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT-Kurier 10/2007 erschienen

Ralf_2

Foriker
Beiträge
20.604
Reaktionen
13.580 198
Ort
Brieskow-Finkenheerd
Hallo,
heute frisch vom Bhf Lichtenberg - der Oktoberkurier.
Kommt mit
- E17 Vorbild und Rothe-Moduell
- einer wirklich tollen Heimanlage, kann als Anregung dienen
- Exkursionsbericht Pollo
- Digitale Soundloks
- das Übliche - aber (noch) kein Bildbericht von Meiningen, aber wir waren ja da - Boardstand ist abgebildet
- Ach so - eine ganzseitige Anzeige von Arnold Hornby - Die Kö in drei Varianten wird für 8/2008 angekündigt - Preise stehen auch als UVP bei.
Grüße ralf_2
 
Na sowas, da ist der früher im Handel als bei den Abonennten zu Hause... werde ich mir mit dem Abo wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen müssen.
 
ich lebe auch noch, aber schön find ich´s nicht.
Zumal man den Kurier innerhalb von 1 Stunde durchlesen kann. Wirklich neues steht auch nicht drin (dank diesem Board), einen "Mehrwert" hat er deswegen auch nicht. Dazu noch die Verzögerungen bei der Auslieferung... Alles in allem ist er für mich nicht mehr das Abo wert.

...eigentlich genauso wie der Tillig-Club. Da fällt mir ein das ich noch einen weiteren Brief schreiben muß...


19:41 Uhr
Tante Edith möchte bezüglich stollis Post ergänzen: Ich lese wirklich jede verdammte Zeile (inkl. Vorwort von TB) Aber evtl. ist meine Ruhla-Uhr kaputt und es sind doch ein paar Minuten weniger :)
 
...eine Stunde...was hast du für nen Kurier oder doch LRS?:allesgut:
 
Ach neeee

Hallo Andrè,
wenn Du den Kurier nicht magst, dann kauf ihn doch einfach nicht (mehr).
Über Sinn und Unsinn dieser Zeitschrift ist doch schon seit Jahren alles gesagt.
Außerdem (Stand auch schon öfter hier drin):
Wenn jeder jedesmal schreiben würde, was er nicht will,
wäre im Board gar kein Durchkommen mehr, aber wäre die Welt dadurch wirklich besser?
Grüße ralf_2
 
So verkehrt ist der TTK ja nicht, so weiß ich nun, dass es nächsten Herbst ein neues Set mit einer Wiebe T334 und den drei Schüttgutwagen geben wird...

Meine lieben fiesen Ausbeuter - meint Ihr wirklich mit einer lausigen Farbvariante den geneigten Konsumenten so auplündern zu können?
 
Na sowas, da ist der früher im Handel als bei den Abonennten zu Hause... werde ich mir mit dem Abo wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen müssen.
Wo kommt eigentlich dieser weit verbreitete Irrglaube her, dass ein Abo einer Zeitschrift gleichbedeutend ist mit einer Lieferung bevor die Zeitschrift in den Handel kommt?
Das Abo garantiert doch nur die Lieferung an sich (man muss nicht selbst auf die Jagd gehen und kann die Ausgabe nicht verpassen) und bekommt es bequem nach Hause.
Wer glaubt denn das der Verlag erst alle Abo's ausliefert, dann eine Woche wartet um sicher zu stellen das auch wirklich alle angekommen sind und dann erst werden die Händler beliefert?

PS: Das Zitat dient nur als Beispiel, in beinahe jedem "Zeitschrift xx erschienen" Thread gibt es diese Bemerkungen.

Gruß
Jörg
 
@ Lulu
Ich würde nicht von "fiesen Ausbeutern" sprechen, sondern von cleveren Marketingstrategen, denn wie z. B. SM- und Roco-Serien zeigen, werden Farbvarianten den Händlern ja förmlich aus den Regalen gerissen. Wer sich diesen "leichten Absatz" entgegehen ließe, wäre wirklich besch.....


Thomas, der sich darüber freut, weil damit Geld für neue Modelle in die Kasse der Hersteller kommt...
 
Ich hab heute mal bei Buchmann TT nach dem SBB Containertragwagen angefragt (siehe Seite 28), aber 80 Eus für einen Wagen sprengen mein Budget um einiges. ;(

Edit: Hab mir mal das Bild genauer angesehen, der sieht aus wie ein zusammengebauter Schwaetzer Sgns 691. :wiejetzt:
 
Ich hab heute mal bei Buchmann TT nach dem SBB Containertragwagen angefragt (siehe Seite 28), aber 80 Eus für einen Wagen sprengen mein Budget um einiges. ;(

Edit: Hab mir mal das Bild genauer angesehen, der sieht aus wie ein zusammengebauter Schwaetzer Sgns 691. :wiejetzt:

Lecker Modell von Buchmann, zweifelsohne, ich schwanke noch (oder wanke schon)

Viele Modelle von Herr Buchmann basieren auf Serienmodellen von Tillig (z.B. Mittelthurgaubahn- MthB- Holzroller,) oder auch wie richtig bemerkt von Schwaetzer.
Die Helvetisierung in Einzelstückmanufaktur hat ihren Preis, der eben sehr deutlich über dem Einstandspreis des Basisteils liegen muss.

Für so (heute noch) exotische Sammelgebiete wie SBB-Modelle bleibt nur der Einzelstückhersteller oder der Selbstbau.
 
Ihr wollt einen riesen Vorteil vom TT-Kurier?

Ich klemme mir jetzt die letzten Ausgaben unter die Arme und gehe einem sehr dringlichen physiologischem Bedürfis nach! DAS kann kein TT-Board und/oder Computer leisten!
 
DAS kann kein TT-Board und/oder Computer leisten!
Tablet-PC, netzfähige iPods, internetfähige Handys...
Möglichkeiten gibts da viele!
Nur macht halt blättern mehr Spaß...

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Tablet-PC, netzfähige iPods, internetfähige Handys.........
Lokwolf

Um Ralfs Gedanken mal aufzugreifen:
Mit iPods oder ähnlichem sich die Ritze abzuwischen... ich glaube, so edles Toilettenpapier würde selbst Barnie nicht nehmen :D (irgendwer sagte mal, das wäre mit solchen Dingen auch schmerzhaft....)
DAS ist etwas, was der TT-Kurier (selbstverstänlich erst nach dem Lesen und zigfach weiterverborgen) abseits eines PC-ähnlich nutzbarem Gerät noch als besonderes Extra leisten kann.
Mit dem TT-Board kann man dies freilich auch.. einfach ausdrucken, lesen und dann seinem letzten Verwendungszweck zuführen.. aber bitte, nach jedem einzelnen Blatt spüüüüüüüüüüüüüülen :D :D
Stephan
:argh::argh::argh::argh::argh::argh:
 
So, Herr Buchmann hatte sich noch mal bei mir gemeldet. Der Wagen kostet wohl nur 60 Eus zzgl. Knapp 7 Eus Versand.
Er ist im Augenblick gesundheitlich angeschlagen, wünschen wir ihn Gute Besserung. :zustimm:
 
Zurück
Oben