• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT- Koch Modell sagt Tschüss

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TT Koch

Gesperrt
Beiträge
455
Reaktionen
722 31
Ort
Leipzig
Wir sind positiv überrascht.
Als nebenberuflicher Kleinserienhersteller (Kleingewerbe) wird unser Modell der Henschel - Dampfschneeschleuder genau so zerpflückt, wie die Modelle von den Großserienherstellern Tillig (BR50, BR 84 etc), Saxonia BR 58,
Busch BR 56 usw.
Wir fühlen uns geehrt. Vielen Dank!

In diesem Forum haben unterschwellige und direkte Beleidigungen, Unterstellungen und inhaltslose Kommentare die Überhand gewonnen. Auch Boarder welche meinen, die (Bahn) Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, vermehren sich hier wie Karnickel.
Fehler- und Halbwissen werden ungefiltert verbreitet. Auch Neid und Missgunst spielen hier eine große Rolle.
Und das Schlimmste: Die Admins schreiten nicht ein, und Einige gehen hier auch noch mit negativen Vorbild vorran.
Das TT- Baord hat sich in den letzten Jahren in der Szene bei sehr vielen Herstellern und Modellbahnern einen sehr schlechten Ruf erarbeitet. (Erfahrungswerte durch Gespräche mit Kunden und Händlern).
So lange hier nicht mit geprüften Klarnamen gearbeitet wird, sehen wir auch keine Veränderung.
In so einem negativen Umfeld wollen wir uns nicht mehr präsentieren.
Deswegen haben wir beschlossen, dieses Forum als Fa. TT- Koch Modell zu verlassen.
Alles Neue rund um unsere Firma erfahren Sie auf unserer Homoage.

Und Tschüss sagen
J, K und T. Koch
 
Wenn man nicht bereit ist, durchaus berechtigte Hinweisen zu den Modellen zu akzeptieren und darauf einzugehen, muß man sich nicht wundern.
Für mich ist der Rückzug kein Verlust. Mich hat, bis auf die Idee, bisher kein Modell überzeugt.
 
Wenn man nicht bereit ist, durchaus berechtigte Hinweisen zu den Modellen zu akzeptieren und darauf einzugehen, muß man sich nicht wundern.

Es geht hier um den Tonfall. Wertschätzung scheint für einige hier ein Fremdwort zu sein. Kritik kann man wertschätzend formulieren oder eben nicht. Letzteres führt zum Rückzug. Ich kann das verstehen und nachvollziehen.

Für mich ist der Rückzug kein Verlust.

Immerhin ist es aus der Ich-Perspektive formuliert. Von wertschätzender Kommunikation ist das aber trotzdem meilenweit entfernt. Wie würdest du das empfinden, wenn dir das jemand an den Kopf wirft?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben