• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT Diesellok BR 130 Widerstandsbremse und hohen Lüftern

ichbinsauch

Gesperrt
Beiträge
7
Ort
Fürstenfeldbruck
Tach auch!
Von Piko gibt es eine Neuheit: und zwar die "Diesellok BR 130 Widerstandsbremse und hohen Lüftern". Wer hat schon Erfahrung mit der Lok und was hat das mit der Widerstandsbremse aufsich? Ist sie "nur" Deko oder hat sie was mit der Fahreigenschaft zu tun?
Vielen Dank für die Antworten jetzt schon.
 
Die elektrische Widerstandsbremse hatten manche Loks des Vorbildes, so auch die von Piko im Modell nachgebildete 130 059, Art.-Nr. 47322.
Die unter 47320 erhältlichen 130 004 - 006 haben (beim Vorbild) keine Widerstandsbremse.

Beim Vorbild arbeiten da die Gleichstromfahrmotoren bei der elektrischen Bremsung als Generatoren auf die Bremswiderstände, die dann der Kühlung durch die Lüfter auf dem Dach bedürfen.

Das Modell gibt natürlich nur das äußere Erscheinungsbild wieder, was durch den höheren Dachaufbau nebst zweier Lüfternachbildungen über dem Führerstand 1 erkennbar ist.

MfG
 
Zurück
Oben