• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbahn/Datenbank

Ich bin mir bewusst, das hier jeder die Bilder für seinen PRIVATEN GEBRAUCH herunterladen und nutzen darf. Und hier im Board ist es auch so gedacht und gewollt! Ich freue mich auch über die vielen positiven Reaktionen!! Ganz ausdrücklich!! Aber wenn jemand denkt, das es ein Kavaliersdelikt ist, einfach irgend welche Bilder aus dem Internet für seine geschäftlichen Interessen zu nutzen sehe ich das sehr kritisch!
Das ist ja dann ein Mißbrauch der Bilder und jeder Urheber muß dann seine Rechte durchsetzen oder das hinnehmen. Ich habe auch schon Bilder von mir im Netz wieder gefunden. Jeder der seine Bilder zur Verfügung stellt lebt mit diesem Risiko. Aber das sind ja trotzdem zwei Paar Schuhe. Wenn wir ein altes Bild durch ein neues ersetzen ändert sich ja nix an den Umständen. Die alten Bilder wandern ja daruch nicht automatisch in das weltweite Netz. Wenn, dann ist das doch schon längst passiert.
 
Es geht ja nicht um die Bildrechte. Die dürfen ohne Frage nicht angetastet werden. Aber ein Bild zu ersetzen durch ein besseres berührt doch keine Bildrechte so lange das neue Bild rechtmäßig eingestellt wird. Der Datenbankeintrag selbst ist doch wie ein Wiki-Eintrag. Der darf ja auch geändert und angepaßt werden. Ich weiß jetzt nicht ob die Technik das hergibt. Aber vielleicht ist ja auch der Einsatz von mehreren Bildern pro Datenbankeintrag möglich. Dann wird das alte Bild durch ein neues ergänzt. So wären auch verschiedene Ansichten möglich. Ich denke aber, daß in jedem Fall im Vordergrund stehen sollte, die Qualität der Datenbank zu erhöhen ohne Bildrechte zu verletzen. Wenn wir Datenbankeinträge korrigieren, greifen wir ja auch ein.
Da gehe ich mit dir vollkommen konform! Schon lange würde ich befürworten, Bilder mit z.B. wesentlich größerer Dateigröße (und damit auch Auflösung) hier einstellen zu dürfen. Es ist doch nicht wie früher, wo Speichergröße Geld gekostet hat. Will sagen, Speicher spielt doch kaum noch eine Rolle. Und der von dir hier in's Spiel gebrachte Gedanke, zusätzliche Bilder in den jeweiligen Datenbankeinträgen anfügen zu dürfen würde das Dilemma einigermaßen auflösen! Ansonsten könnte ich ja eigentlich als Boarder mit Adminstratorrechten jeden beliebigen Datenbankeintrag löschen, und durch einen vermeidlich besseren zu ersetzen. Würde dir das gefallen? Es machen ja so schon viele da nicht mit! Die Anzahl der Teilnehmer würde sich wahrscheinlich sicher nicht vergrößern?
 
Was ich auch problematisch finde, sind die Bildbeschreibungen. Hier müssen Standards festgelegt sein. Bisher fehlende Angaben sind klar zu kennzeichnen. Auch ist mir hierbei nicht klar, wie jemand anderes Ergänzungen zu einen unvollständigen Beitrag bzw. Korrekturen bei Fehlern kommunizieren soll. Das alles schränkt die Teilhabe und das Engagement der Mitleser unnötig ein.
 
Offensichtlich haben hier einige Benutzer die gleichen "Denkansätze"! Ich bin aber außer Stande die Frage zu beantworten, was die Board-Software dazu hergibt ...

MfG
tt-ker
 
Mit den Datenbankeinträgen ist es ähnlich, wie mit den Forenbeträgen. Da steht jeweils ein (Anmelde-)Name dran. Würde ein anderer an einem Beitrag von mir ändern wollen, braucht er dazu mein Einverständnis oder ich würde es ablehnen, dass dieser Beitrag weiter unter meinem Namen dort steht. Das wäre erst einmal auch bei "besseren" Fotos so. Man sollte nicht Nutzern einfach etwas unterschieben.
Das schließt nicht aus, dass es zusätzliche Fotos oder auch ergänzende Einträge mit eindeutiger Verursacherangabe geben könnte, soweit dadurch tatsächlich ein Mehrwert entsteht.
 
Das stützt meine erste These! Fragen ob man darf und gut ist! Und dann ein Kommentar: "Mit freundlicher Unterstützung von User ... xyz ...

Was ich auch problematisch finde, sind die Bildbeschreibungen. Hier müssen Standards festgelegt sein. Bisher fehlende Angaben sind klar zu kennzeichnen. Auch ist mir hierbei nicht klar, wie jemand anderes Ergänzungen zu einen unvollständigen Beitrag bzw. Korrekturen bei Fehlern kommunizieren soll. Das alles schränkt die Teilhabe und das Engagement der Mitleser unnötig ein.
Wie gesagt, ich beschäftige mich mit den Datenbanken schon eine ganze Weile, sie waren als Sammler eigentlich ein Grund mich damals überhaupt hier angemeldet zu haben! Die Bildbeschreibungen finde ich gar nicht mal problematisch. Die größte Hürde scheint mir hier in der Suchfunktion zu liegen? Bestimmte Suchfunktionen sollten hier einfach zum Standard werden! Zu aller erst die Artikelnummer!! Mir wurde hier mal gesagt, wenn im Datenbankeintrag (Formular) die Artikelnummer eingegeben wurde, erscheint sie auch automatisch. Das kann ich so nach meinen Erfahrungen nicht gelten lassen! Die Suchfunktion spuckt das auserwählte Modell nämlich nur dann aus, wenn die entsprechende Artikelnummer auch im Stichwortverzeichnis angegeben wurde! Das bloße Ausfüllen des Formulars für den Datenbankeintrag selbst, in der Zeile "Artikelnummer" führt ins leere (bzw, zu keinem Ergebnis), wenn nicht gleichzeitig im Stichwortverzeichnis die Artikelnummer mit angegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildergalerie hin oder her! Na gut! Es ist jetzt schon ein wenig spät! Die Felder zum Ausfüllen in den Datenbanken (um die geht es doch, oder ich weiß nicht mehr um was es tatsächlich geht??) heben allerdings mit EXIF-Daten rein gar nichts zu tun!!! Beispiele für EXIF-Daten: Was sind EXIF-Daten?

MfG
tt-ker
 
Du missverstehst mich. Es geht darum, für welchen Zweck der Entwickler die Galerie programmiert hat. Nur weil man die Beschreibung der Datenfelder im Frontend umbenannt hat, sind die Datenfelder selbst ja nicht neu verknüpft oder mit auswertbaren Funktionen hinterlegt. Oder anders: wenn ich Bier in einen Milchkarton fülle, wird aus dem Bier keine Milch, nur weil Milch auf dem Karton steht.

Gruss, iwii
 
In meinen Augen sind die EXIF-Daten für den privaten Gebrauch recht nützlich, stellen sich aber bei der Weitergabe in einem Forum wie diesem eher problematisch dar! (Spionagesoftware ????). Versuche bitte mal aus meinen Collagen die EXIF-Daten auszulesen. Sollte es dir gelingen, habe ich gehörig was falsch gemacht ...

Du missverstehst mich. Es geht darum, für welchen Zweck der Entwickler die Galerie programmiert hat. Nur weil man die Beschreibung der Datenfelder im Frontend umbenannt hat, sind die Datenfelder selbst ja nicht neu verknüpft oder mit auswertbaren Funktionen hinterlegt. Oder anders: wenn ich Bier in einen Milchkarton fülle, wird aus dem Bier keine Milch, nur weil Milch auf dem Karda fäält mir nur eins ein
... da fällt mir noch auch etwas ein: frei nach dem Motto, wenn eine Katze im Fischgeschäft ihre Junge wirft, sind das noch lange keine Heringe ...
 
Diese Diskussion hatten wir schon zig mal. Das Problem ist, dass es ganz einfach unterschiedliche Ansichten gibt, was schön ist und was nicht. Und wo liegt das Problem, jemandem zu fragen. Ansonsten gibt es noch zig Modelle, die in der Datenbank fehlen, wo man sich gerne austoben kann. Sonst geht hier wieder ein sinnloser Wettbewerb los, wer die schönsten Bilder macht und das vergrault dann einfach Leute, die nicht so eine hochwertige Ausrüstung haben. Wichtig ist, dass man das Modell erkennen kann, alles andere sollte eigentlich in der Beschreibung stehen. Wir hatten uns einzig mal darauf geeinigt, dass alte Katalogbilder, die ja vom Ersteller mit Einverständnis des Herstellers ohne eigene Rechte eingestellt wurden, ersetzt werden können.

MfG JPP

P.S.: Ich bitte nochmals die Moderatoren, diesen Thread mit dem bereits schon länger bestehenden zu Vereinen, um nicht jedes Thema wieder neu durchkauen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könnte man doch zumindest die genannten "freischalten"?
Ich würde es begrüßen, wenn die Fotos der Datenbank in der Breite besser werden, vielleicht sogar besser sortiert?
Oder man lässt es bei dem persönlichen Eintrag, aber es dürfen mehrere zum selben Modell gemacht werden, vielleicht sogar mit Bewertungssystem?
 
In den Status "gesperrt" und "Ehrenmitglied".
Ja, dann ist es so. Diese Datenbank soll eigentlich nur der Übersicht dienen, was es für Modelle gibt. Da kommt es auf die Bildqualität gar nicht wirklich an (es sei denn, es ist gar nichts zu erkennen). Eher auf die schriftlichen Einträge darunter. Und die kann man mit Kommentaren ergänzen, oder wenn der Einsteller noch aktiv ist, diesen sogar bitten, das Fehlende nachzutragen.
..., vielleicht sogar besser sortiert?
Auf welche Bereiche spielst du an?
Oder man lässt es bei dem persönlichen Eintrag, aber es dürfen mehrere zum selben Modell gemacht werden, vielleicht sogar mit Bewertungssystem?
Genau das wollten wir nicht. Mehrere Einträge zum selben Modell verwirren nur und diesen "Wettbewerb" mit gegenseitigem Ausstechen wollten wir nicht, weil es darum geht, zwecks Überblick möglichst viele Modelle in der Datenbank zu haben und nicht darum, wer die schönsten Bilder macht. Das schreckt nur Leute ab, die nicht so schöne Fotos machen können ... aber das schrieb ich ja weiter oben schon mal.

MfG JPP
 
Mit den Datenbankeinträgen ist es ähnlich, wie mit den Forenbeträgen. Da steht jeweils ein (Anmelde-)Name dran. Würde ein anderer an einem Beitrag von mir ändern wollen, braucht er dazu mein Einverständnis oder ich würde es ablehnen, dass dieser Beitrag weiter unter meinem Namen dort steht. Das wäre erst einmal auch bei "besseren" Fotos so. Man sollte nicht Nutzern einfach etwas unterschieben.
Das schließt nicht aus, dass es zusätzliche Fotos oder auch ergänzende Einträge mit eindeutiger Verursacherangabe geben könnte, soweit dadurch tatsächlich ein Mehrwert entsteht.
Na da haben wir ja jetzt schon ein Problem. Jeder Beitrag wird vor dem Veröffentlichen nochmal geprüft und gegebenenfalls korrigiert, weil irgendetwas möglicherweise nicht nach unseren Vorstellungen eingeordnet war oder bezeichnet war. Das ist auch normal, weil nicht jeder so tief im Thema steht und auch nicht alles so versteht, wie wir es vorgesehen haben.
Ja, dann ist es so. Diese Datenbank soll eigentlich nur der Übersicht dienen, was es für Modelle gibt.
Genau so ist es. Und wenn wir das dann auch als Gemeinschaftswerk und nicht als Werk von Individualisten ansehen, kommt auch etwas gutes dabei heraus. Und da sehe ich dann vielleicht etwas Nachholebedarf bei den Regeln. Wir wollen, daß das eine Mitmachdatenbank ist und unterbinden warum auch immer das Mitmachen um irgendwelche "Urheberrechte" zu schützen.

Dies ist ebenfalles eine riesige Datenbank Kategorien - DR-Wagen.pxtr.de, die auch ausdrücklich als Mitmachdatenbank angelegt ist. Da gibt es an jedem Datensatz den Button Berichtigung oder Ergänzungen melden. Die laufen dann auch bei einem Admin auf und werden frei gegeben. Am Datensatz ist gekennzeichnet wer zuletzt bearbeitet hat. Weiterhin gibt es für jeden die Möglichkeit Bilder zu ergänzen. Das hätte sogar den Charm, daß man Datensätze auch ohne Bilder anlegen könnte und jemand anderes ergänzt die Bilder.

1752998973750.png


Unsere Regeln geben es eigentlich her, daß die Boardcrew Änderungen vornimmt. Aber vor allem anderen steht, was wollen wir überhaupt? Eine Datenbank, die möglichst gut ist oder Vorstellungen einzelne Modelle von Boardmitgliedern. Das macht für mich den wesentlichsten Unterschied. Stellt jemand seine Modelle vor oder auch in anderen Datenbanken seine Anlage oder irgend etwas anderes, dann bin ich bei gsa. Stellen wir aber eine möglichst vollständige und gute Übersicht von TT-Modellen zusammen ist das für mich wie die Wiki-Einträge zu behandeln. Da kann ja auch jeder ergänzen und ändern.

Viele Grüße

Birger
 
Also ich wäre definitiv für eine Gute und vollständige Datenbank ( Wiki ). So wie ursprünglich die Datenbank auch mal war, gefüllt mit unzähligen Modellen.
Um seine Modelle entsprechend vorzustellen, hat Glaube mittlerweile fast jeder seinen eigenen Fred.
 
Ich finde es gut, daß es die Modelldatenbank gibt und danke den Einstellern und den Mods.

...Wir wollen, daß das eine Mitmachdatenbank ist und unterbinden warum auch immer das Mitmachen um irgendwelche "Urheberrechte" zu schützen...

Das Problem sind wohl die Bilder. Man könnte die Texte von den Bildern trennen - von den Urhebern her. Im Bild könnte der Bildautor stehen. So wären die Autoren getrennt und beim Ersatz eines Bildes gegen ein Bild eines anderen Autors würde sein Name im Bild erscheinen. Diese Lösung würde Mehraufwand bei den Mods zum Einfügen des Bildautors erfordern. Programmieraufwand dürfte nicht anfallen. Bei einem Wiki wären doppelte Modellbeschreibungen wohl nicht zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber vor allem anderen steht, was wollen wir überhaupt?
Das ist der Knackpunkt. Ich sehe solche Webprojekte immer aus Nutzersicht. Warum sollte jemand mitmachen und wie kann man die Einstiegshürden maximal gering halten. Wenn man hingegen nur Mitarbeiter sucht, um seine persönliche Vision von etwas umzusetzen, wird die Sache in aller Regel sehr zäh - es sei denn, man stellt monetäre Anreize oder streichelt Egos. Letzteres scheint mir aktuell durch den "Besitz" der Einträge ein wenig das Konzept zu sein. Eine Schöpfungshöhe der Einträge im rechtlichen Sinne, mag ich hingegen nicht so richtig erkennen. Ich halte es auch für sinnvoll, die Datenbank eher wie ein Wiki zu betrachten.

Ein zweiter Punkt, der mir erst jetzt bewusst aufgefallen ist: wenn ich im Netz nach einem Modell suche, wird mir die Datenbank nie vorgeschlagen, die Forenbeiträge zu Modellen hingegen schon ab und zu. Ist das Absicht? Soll wirklich nur ein elitärer Kreis von Stammusern die Informationen aus der Datenbank bekommen? Wenn ich mich mit Modellbahnern anderer Spuren unterhalte, ist der größte Vorbehalt gegenüber TT immer wieder die vermeintlich geringe Modellauswahl. Hier könnte man recht unkompliziert Flagge zeigen und mit Vorurteilen aufräumen... :gruebel: :top:

Gruss, iwii
 
Für Modelldatenbanken sehe ich ein Betätigungsfeld für die Hersteller. Diese sollten ein Interesse daran haben, umfassend Informationen zur Spur TT zu liefern. Hier ist die Firma Tillg positiv zu nennen.
Das Board wird von den Boardern finanziert, und diese sollten vorrangig Informationen aus dem Board erhalten.
 
Für Modelldatenbanken sehe ich ein Betätigungsfeld für die Hersteller. Diese sollten ein Interesse daran haben, umfassend Informationen zur Spur TT zu liefern. Hier ist die Firma Tillg positiv zu nennen.
Also bist du dafür die Datenbank abzuschaffen? Das wäre ja der Umkehrschluss daraus.

Ansonsten: ein Hersteller hat nur das Interesse seine eigenen Produkte zu vermarkten. Was dabei raus kommt, sieht man z.B. bei H0. Die Modellbahner denken nicht in 1:87 sondern in Märklin, Piko, Roco und Brawa. Es ist zum Teil erschreckend, wie viele nicht wissen, dass eine Piko- und eine Roco-Lok auf dem selben Gleis fahren können.

Achja, noch ein Vorschlag zur Datenbank: warum nicht an den Einträgen die wichtigesten Threads aus dem Forum zum Modell verlinken?

Gruss, iwii
 
@iwii: Nein, ich bin nicht für die Abschaffung der Datanbank hier, siehe z.B.:
Die Verlinkung müßte wohl der Ersteller eines Beitrags selbst vornehmen - passiert aber teilweise auch jetzt schon.
 
Eventuell gibt es das Forum nicht ewig und ein Neuer kann von vorne beginnen?
All die Vorschläge, auch die Datenbankdiskussion, die hier aktuell kursieren, all die Gedanken sind immer nur Arbeit für einen Dritten.
Wenn der das nicht mehr will wird abgeschalten.
Das begleitet mich mein ganzes Leben. Macht mehr, machts besser, es muss das und das dazukommen...
Die Vorschlagenden schreiben dies und sitzen im Garten. Arbeit haben sie null.
Das spiegelt die Gesellschaft.
Es fehlt an Machern. Schreibe ich schon viele Jahre...
 
Zurück
Oben