• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Triebwagen Antrieb

Viele Vorbilder hatten 900 mm Raddurchmesser. Ich nehme meist die mit 8 mm Durchmesser.
In diesem konkreten Fall ist es der von dir verlinkte Antrieb in einem WUMAG-VT mit 7 m Achsstand beim Vorbild.

Der Antrieb ist allerdings sehr leicht. Du musst dann in dem Triebwagen noch reichlich Gewicht unterbringen.

IMG_1402.JPG IMG_1404.JPG IMG_1403.JPG
 
Hallo,

Vielen Dank für Ihre Antworten, jetzt kann ich den Antrieb bestellen.

Der Antrieb ist allerdings sehr leicht. Du musst dann in dem Triebwagen noch reichlich Gewicht unterbringen.

Ich glaube, das ist der Grund, warum der Halling-Antrieb mit Gewichten geliefert wird...

proxy.php


Viele Grüsse
Nathalie
 
Ja, stimmt, da sind Gewichte dabei. Es kann ruhig schwerer sein. Ich habe schon mal einen Triebwagen mit so einer Art Antrieb gebaut. Da gab es nur die Achslagergetriebe einzeln zu kaufen. Das U-Profil mit dem Glockenankermotor dazwischen habe ich selbst entworfen. Am Ende wog der fertige Triebwagen ca. 80 Gramm. Damit war ich dann zufrieden.
 
Zurück
Oben