• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Suche Vorbildinfos, -bilder zur BR55 (G7.1) von PIKO - das Original

Dampfossi

Foriker
Beiträge
4.811
Reaktionen
4.680 21
Ort
Riesa
Ich brauche mal Hilfe.
Zugegeben, meine Bibliothek gibt zur Baureihe nich viel her und das Bisschen, was ich habe, zeigt fast immer die gleiche Maschine.
Nun habe ich aber noch die 55 112 in der Vitrine und deshalb einen Ordner mit Bildern zum Vorbild angelegt. Leider hat den vermutlich irgendeine Fehlbedienung des Rechners gefressen ... oder ich weiß einfach nich mehr, wo ich das abgelegt habe.
Wie auch immer ... kann jemand mit Bildern/Fotos aushelfen?
 
@reko-dampfer
Danke für die Mühe, doch "nichts gefunden" wundert mich nich wirklich. Es gibt zwar was (denn ich hatte Bilder), doch meine Bücherei hat da ebenfalls nix zu bieten ... auch wenn ich kein spezielles G7.1-Buch habe.
@mattze70
Naja, so weit bin ich noch fit, das hab ich wohl getan. Auch wenn sich meine Dateien auf zwei Rechner verteilen, der Ordner is weg! Wahrscheinlich mal beim Aufräumen auf einem Wechselmedium versehentlich geputzt ...
 
...ich hatte Hoffnung (hab' das alte Buch "Baureihe 55" von Wenzel - EK, aber noch rot/weiß) doch leider bezieht es sich wirklich nur auf die "späteren" Loks - G8 und G8¹.
Die G7 wird nur sehr kurz erwähnt...
 
... hab' das alte Buch "Baureihe 55" von Wenzel - EK ...
Ja, das hab ich auch. Und "Preußische Dampfloks bei der Deutschen Reichsbahn - Band 1" von Endisch, was aber von 238 Seiten auch nur stiefmütterliche 20 für diese Bauart verwendet.
@reichsbahnk
Alles Fehlanzeige.
... suchst du Fotos der 55 112 ...
@Carsten @tt-fan2015
Genau so is'es. Verschiedene andere sind unterschiedlich "ausreichend" dokumentiert, aber wie kommt man bei RIKO auf diese Nummer? Verraten wollen die das aber auch nich ...
 
Ja, klar, glaub ich wohl. Nur leider ist die Reaktion auf eine Nachfrage genauso erfolgreich, wie das Blättern in den Büchern.
Kennt jemand jemanden bei PIKO?
 
Die 55 112 ist erst im Juni 1966 in Sangerhausen abgestellt worden, sie war also eine der letzten bei der DR.
Ich als Hersteller haette auch eine langlebige Lok als Vorbild hergenommen.

Nach Bildern habe ich gestern auch gesucht, aber in meinen Buechern (oben bereits genannt) halt Fehlanzeige.
Auch in der Broschuere zur Kyffhaeuser Klb kein Foto, nur die 669 in Artern.
Haette gern geholfen, aber die 112 scheint ein Phantom zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für alle Versuche.
@Märklin Guter Versuch, aber eben nich die 112.
@Carsten Jajagut für den Blutdruck, aber eben schlecht für Neugierige ...
@Mike Nee! Guck noch mal nach, das kann nich sein!! Das kann ich fast nich glauben ... Schade!
Da die 669 schon nich stimmt, wollte ich einfach nur festlegen, welche umgebaut wird. Ich hatte zwei Bilder, die müssen doch irgendwo her sein.
 
Zurück
Oben