• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Strom- und Dampfzapfsäulen im BW

Ja, E42 073 war auch beteiligt, E18 40 war auf Abnahmeprobefahrt nach Umbau auf 180 km/h, als Vorspann vor der E11.
Auffahrunfall auf die E42, diese wurde ebenfalls ausgemustert.
 
E77 gabs noch als stationäre Weichenheizung in Halle.(E77 10 vor ihrer Karriere als Museumslok.)

Grüße

André
 
Zurück
Oben