• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Standmodelle

2

2197

Hallo,
ich beabsichtige, mir eine Vitrine mit TT-Modellen einzurichten. Interessiert bin ich an aktuellen DB-AG-Fahrzeugen, Lok wie Wagen. ...ist wirklich so, ne verkehrsrote 143 oder Ludmilla ist doch was...!!!

Habe aber wenig Interesse, viel Geld auszugeben, wo die Modelle doch nur stehen. Also Motor usw brauch ich nicht. Mit kleinen Fabrikationsmängel kann ich auch leben, oder gebraucht. Kann man sich die Modelle als Ersatzteil zusammenkaufen? Theoretisch reicht ja das Gehäuse und die Drehgestelle.

Kann mir jemand Hinweise geben, wie man am Besten an soetwas rankommt? Ebay bringt auch nicht viel Angebot.

Danke!

Ich hoffe, das diese Rubrik halbwegs richtig ist für meine Frage.
 
Erstmal willkommen im Board!!!

Nun zu deiner Frage. Die Gehäuse sind mit das Teuerste an den Modellen. Drehgestelle sind auch nicht unbedingt billig. Bei den Modellen brauchst du auch noch den Rahmen. Alles zusammen kostet zwar weniger als eine neue Lok, aber der Unterschied ist nicht sehr gross. Daher würde ich dir vorschlagen, das du bei ebay die Gebrauchten kaufst. Und wer weiss was du in Zuknuft vor hast. Vielleicht doch mal eine Anlage.

Gruss
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Board,
ich hätte noch einen Rahmen und ein paar Drehgestelle von ner 143 übrig! Sie sind von einem Standmodell, also ohne Motor und ohne Getriebe!
Falls du Interesse hast meld dich per PN!
Grüsse aus Berlin
Marco
 
Hi und auch willkommen!


Ich würde auch tendieren, auf dem Gebrauchtmarkt zu stöbern:

Bsp: 143 DBAG

Gehäuse: 46,85
Rahmen: 8,52
Drehgestellverkleidung: 2x2,13
Drehgestellrahmen:2x1,27
Bodenabdeckung 0,86
Steckdosensatz: 2x1,02
Radsätze: 4x2,99
Schienenräumer: 2x0,86
Zurüstteile: 4,26

=83,01

Dafür sollte schon mal ne Lok komplett auftauchen und brauchst nicht alles noch zusammennageln.

Ersatzteile alle gebraucht günstig zu bekommen, wird nahezu unmöglich werden.
 
@2197

Versuchs doch mal bei ebay oder auf Modellbahnbörsen, da bekommst
du auch schöne Modelle zu geringeren Preisen.

Lok Dummys wären vielleicht auch noch ein Vorschlag...
 
Zurück
Oben