Ich habe mal eine Frage an alle Elektronik-Freaks. Und zwar habe baue ich im Moment an einem Schattenbahnhof. Er ist dreigleisig und liegt in einer Kehrschleife. Da ich künftig nur noch digital fahre, habe ich das Modul LK 100 von Lenz eingebaut. Funktioniert übrigens phantastisch.
Nun habe ich mir in Hinblick auf die schon länger geplante neue Anlage auf der letzten Messe in Köln von SES die Schattenbahnhofsteuerung SBS 2000 gekauft. Die Präsentation hatte mich seinerzeit voll überzeugt.
Beim Studium der technischen Beschreibung befielen mich allerdings Zweifel, ob ich die Steuerung überhaupt einsetzen kann. Denn bekanntlich schaltet das Modul von Lenz die Polarität nach Bedarf um, während die Schattenbahnhofsteuerung offensichtlich von einer feststehenden Polarität ausgeht. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wolfgang
Nun habe ich mir in Hinblick auf die schon länger geplante neue Anlage auf der letzten Messe in Köln von SES die Schattenbahnhofsteuerung SBS 2000 gekauft. Die Präsentation hatte mich seinerzeit voll überzeugt.
Beim Studium der technischen Beschreibung befielen mich allerdings Zweifel, ob ich die Steuerung überhaupt einsetzen kann. Denn bekanntlich schaltet das Modul von Lenz die Polarität nach Bedarf um, während die Schattenbahnhofsteuerung offensichtlich von einer feststehenden Polarität ausgeht. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wolfgang