• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

SceneTTe - Modulbau in Frankreich

Taunusbahner

Foriker
Beiträge
327
Reaktionen
237 3
Ort
Kleinostheim
Servus,

über das englischsprachige Modellbahnforum rmweb bin ich auf jemanden aufmerksam geworden der Module nach eigener Norm in Frankreich baut.
Zum Einstieg hat er ein "Shunting Puzzle" entworfen und gestaltet es wie eine Fahrzeuginstandhaltung. ("Centre de Maintenance du Matériel Ferroviaire (C2MF)")
Ausgestattet mit Modulkopfstücken angelehnt an die FKTT Industriebahn soll es wohl auch eine Kompatibilität zu bestehenden Modulen zu geben.

Die komplette Modulnorm ist hier beschrieben: SceneTTe module
Ich hab die Seite mal von Google Übersetzen lassen: SceneTTe module

Über den Bau der Module berichtet er hier:
- Seite 1: C2MF
- Seite 2: C2MF

Wer der französischen Sprache mächtig ist. Der kann hier die komplette Seite anschauen: Ferroviaire

Ich finde es spannend das es dank Hornby noch einen Schub in Richtung Westeuropa gegeben hat.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist es mit der Kompatibilität zum FKTT nicht weit her:

- die Löcher zum Verbinden mit FKTT Modulen sind optional
- die 2(!) Löcher sind so ausgewählt, das ausschließlich eine Verbindung zum FKTT-Profil 2gl + I-Bahn hergestellt werden kann
- die I-Bahn läßt sich dann nicht nutzen. Bei SceneTTe liegen alle Gleise mit SOK gleich hoch, beim FKTT liegt das I-Bahn Gleis tiefer

Wenn wenigstens das 2. Loch so ausgewählt worden wäre, das man einen 2-Gleiser anschließen kann (oder ein entsprechendes 3. Loch vorgesehen wäre).
 
Wenn ich ein Übergangsstück benötige, besteht keine Kompatibilität. Mehr habe ich nicht behaupted.

Jedoch behaupted der Ersteller der SceneTTe Norm, sie wäre zum FKTT-Profil I-Bahn 2gleisig kompatibel:
Cette interface est compatible de la norme FKTT "Industriebahn 2-gleisig (FKTT-I-Bahn-2gl+1g)"
inklusive Link zum entsprechenden Profil.

Vermutlich ist der Ersteller der SceneTTe Norm des Deutschen nicht mächtig, und ihm ist deshalb entgangen, das das I-Bahn Gleis tiefer liegt. Aus der Zeichnung alleine, ohne Verständnis des Textes, ist das nicht unbedingt ersichltich.
 
Zurück
Oben