• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

National Railway Museum (York/UK)

Adler1835

Foriker
Beiträge
1.224
Reaktionen
2.361 116
Ort
Berlin
Als "Hobby-Brite" verbrachte ich den ersten Urlaub des Jahres natürlich wieder im Vereinigten Königreich. Dieses mal besuchten wir u.a. das National Railway Museum in York. Erwähnt sei nicht so nebenbei, dass York daselbst eine bezaubernde Stadt ist, dessen historischer Stadtkern einem schier den Atem verschlägt. Wohl aus diesem Grunde nennt man sie zurecht auch "ewige Stadt", reicht ihre Gründung doch auf das Jahr 237 n. Chr. zurück, als die Römer "Eboracum" zeitweise sogar als Kaiserresidenz nutzten.

Sichtbar die Stadt beherrschend ist das York Minster - die größte mittelalterliche Kirche Englands uns Sitz des Erzbischofs von York. Die im gotischen Stil errichtete Kirche wurde nach 250 Jahren Bauzeit 1472 fertiggestellt. Das Bauwerk an sich beeindruckt allein, doch sehr bewegend ist die Tatsache, dass eine Statue der verstorbenen Königin Elisabeth II. nun Bestandteil der Westfassade des Minsters ist und am 9. November 2022 in Anwesenheit des Königs eingeweiht wurde.

Also York ist definitiv eine Reiseempfehlung!

Hier nun ein paar Impressionen vom National Railway Museum in York.


693A9718.jpg

... die erstgebaute Lokomotive der Klasse C1 "Henry Oakley" aus dem Jahre 1898


693A9719-Edit.jpg

... eine Vertreterin der sogenannten Terrier-Klasse - die Lok Nr. 82 "Boxhill" (Baujahre 1872-1880 / Class A1)
- demnächst von Hornby auch in unserer Nenngröße erhältlich



693A9730.jpg

... die Weltrekordlokomotive "Mallard" von 1938 - LNER-Class A4 (von Hornby in Nenngröße TT erhältlich)



693A9734.jpg

... die Elektrolokomotive Class 76 (Baujahr 1951)



693A9737.jpg

... Diesellokomotive Class 84 (Baujahre 1960-1961)



693A9735.jpg

... IC 125 HST (von Hornby in Nenngröße TT erhältlich)



693A9720.jpg

... ein Shinkansen



693A9742.jpg

... ein Nachbau der "Rocket"



693A9731.jpg

693A9732.jpg

693A9733.jpg

... die "aufgeschnittene" Lokomotive



693A9727.jpg

... in memoriam George Stephenson



 
Und, kam es zu keinem Treffen?
Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm - wie man so schön sagt.
Eine verpasste Gelegenheit.
Exzellente Fotos, lieber Adler1835!
Recht herzlichen Dank. Da hast Du Dir ein schönes Fleckchen England als Domizil ausgesucht. York ist in jeder Hinsicht traumhaft schön.

Das war definitiv nicht der letzte Besuch.

Gott schütze den König! 🇬🇧
 
Zurück
Oben