• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modernisierung einer V 36 021

L

luedre

Hallo Gemeinde,
ich habe eine V36 ersteigert. Sie rappelt beim Vorwärtsfahren, Rückwärts ist ok aber eben das typisch laute Motorgeräusch der damaligen BTTB. Nun habe ich für die Modelle BR 103 neuere Motoren gefunden. Kann man diese Motoren auch in eine V 36 einbauen und was speziell bräuchte ich für den Umbau. Ich würde auch gleich noch den Kuppelradsatz, Wellenlager ect. wechseln. Das rappeln kommt von der Schneckenwelle bzw dem ersten Radsatz.
Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau einer V 36?
Gruß - der Wiedereinsteiger
 
Schau mal, ob das Ritzel des ersten Radsatzes mit dem Zahnrad der Schneckenwelle direkt in Berührung kommt. Durch ein geringes Längsspiel der Schneckenwelle passiert das nur, wenn sie in einer Fahrtrichtung nach hinten gedrückt wird, während sie sich in der anderen Fahrtrichtung vom Ritzel der ersten Achse entfernt.

MfG
 
Erfolgsnachricht für alle die ebenfalls eine V36 reparieren wollen:
nach dem Lageraustausch (1x Schneckenwelle und 1x Motorwelle) war das axiale Spiel (fast) weg. Dann noch die Kuppelachsen gewechselt, dazu die Achsen der BR103 genommen. Aber Achtung, die Löcher für die Zapfen sind genau 90 gedreht gegen die von der V36. Also alle 3 tauschen! Jetzt läuft die Lok wie ein Bienchen.
Gruß
 
Zurück
Oben