TTino
Gesperrt
Heute ist der neue MEB angekommen.
Wie immer ein sehr informativer Querschnitt durch alle Bereiche der Eisenbahn.
Von Artikeln über die ältere Bahn, bis zur neuen Bahn, alles vertreten.
Auch der Modellteil ist wieder reichlich bestückt.
Kurzer Überblick :
- Bahnwelt aktuell
- Test von Triebwagen im Klima-Wind-Kanal
- Bericht über die Neubau ICE – Strecke Ingostadt – Nürnberg
- Geplanter Eisenbahnerlebnispark im ehemaligen BW Gera
- Baureihe 80 im Privatbesitz
- Großer Anzeigenteil
- Teil 6 vom Anlagenbau Opplingen
- Testberichte über Modelle von PMT, Minitrix, Brawa, Märklin, Bemo
- Test von Rocos neuer Lokmaus
- Vorstellung der „Limburger Zigarre“ von Kato
- Vorstellung einer französischen Clubanlage
- Neuheiten : u.a. Stromabnehmer von Sommerfeldt, Gbhs von Dr. Kunze
Auf der vorletzten Seite wird sogar das TT-Board erwähnt.
Es geht um die Wahl zum " Modell des Jahres ".
Direkt darüber wird über den Tod von Olaf Herfen berichtet. Seine Urmodelle standen vorallem bei Gützold hoch im Kurs. Fast alle Modelle die Gützold später hergestellt hat, waren von Olaf Herfen gebaut wurden. So auch die BR 65, wovon wir ja auch profitiert haben. Auch die BR 75 stammt aus dem Fundus von Herrn Herfen.
Wie immer ein sehr informativer Querschnitt durch alle Bereiche der Eisenbahn.
Von Artikeln über die ältere Bahn, bis zur neuen Bahn, alles vertreten.
Auch der Modellteil ist wieder reichlich bestückt.
Kurzer Überblick :
- Bahnwelt aktuell
- Test von Triebwagen im Klima-Wind-Kanal
- Bericht über die Neubau ICE – Strecke Ingostadt – Nürnberg
- Geplanter Eisenbahnerlebnispark im ehemaligen BW Gera
- Baureihe 80 im Privatbesitz
- Großer Anzeigenteil
- Teil 6 vom Anlagenbau Opplingen
- Testberichte über Modelle von PMT, Minitrix, Brawa, Märklin, Bemo
- Test von Rocos neuer Lokmaus
- Vorstellung der „Limburger Zigarre“ von Kato
- Vorstellung einer französischen Clubanlage
- Neuheiten : u.a. Stromabnehmer von Sommerfeldt, Gbhs von Dr. Kunze
Auf der vorletzten Seite wird sogar das TT-Board erwähnt.
Es geht um die Wahl zum " Modell des Jahres ".
Direkt darüber wird über den Tod von Olaf Herfen berichtet. Seine Urmodelle standen vorallem bei Gützold hoch im Kurs. Fast alle Modelle die Gützold später hergestellt hat, waren von Olaf Herfen gebaut wurden. So auch die BR 65, wovon wir ja auch profitiert haben. Auch die BR 75 stammt aus dem Fundus von Herrn Herfen.