• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Interesse am ES 85 40

hdf90

Foriker
Beiträge
291
Reaktionen
28 1
Ort
Hennigsdorf
Leider ist es im Messethread ein wenig untergegangen, am Stand der IG Met gab es den Steuerwagen ES 85 40 zu sehen, welcher auf einem Altenberger Mitteleinstiegswagen basiert. Nach Entfernen des Gepäckabteils und Einbau eines Steuerabteils fuhr dieser Wagen fortan auf der Strecke Berchtesgarten-Königssee bei der Deutschen Bundesbahn. Im Verband mit ET 90 befuhr er diese kurze Steilstrecke. Bei Ausfall wurden jedoch auch Kö2 vor dem Steuerwagen gesichtet.

Die Frage ist, ob dieser Wagen auch für TT'ler interessant wäre und wenn in welchen Stückzahlen überhaupt.
Auf dem angehängten Foto sieht man nur ein Handmuster, es entspricht also nicht dem vielleicht möglichen Serienmodell.
Ich sowie die IG Met würden sich über Rückmeldungen freuen.
 

Anhänge

  • DSC00095c.jpg
    DSC00095c.jpg
    220,1 KB · Aufrufe: 473
Grundsätzlich ist er schon interessant, aber mal doof gefragt: gibts denn ein passendes Zugpferd? Bzw. was wäre eine passende Lok?
 
Passen würde nur ein ET85 bzw. der daraus entstandene langsame Bruder.
Insofern also ziemlich schwierig, die breite Masse von der Notwendigkeit zu überzeugen. hat der Steuerwagen denn auch Lichtwechsel und Schnittstelle?
Der ES 85 40 hatte im übrigen Versuchsdrehgestelle mit radial einstellbaren Achsen:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?31,380065

Generell ist in meinen Augen eine Modellpflege bei den Altenbergern mittlerweile umumgänglich. Sprich bündige Fenster vollständiger Druck. Die für die Serienwagen passenden Drehgestelle gibt es jetzt auch. Leider ist es um den 2./3.Klasse-Altenberger ruhig geworden.


Daniel
 
Grundsätzlich ist er schon interessant, aber mal doof gefragt: gibts denn ein passendes Zugpferd? Bzw. was wäre eine passende Lok?
Steht doch ganz oben dabei:

Nach Entfernen des Gepäckabteils und Einbau eines Steuerabteils fuhr dieser Wagen fortan auf der Strecke Berchtesgarten-Königssee bei der Deutschen Bundesbahn. Im Verband mit ET 90 befuhr er diese kurze Steilstrecke. Bei Ausfall wurden jedoch auch Kö2 vor dem Steuerwagen gesichtet.
Leider ist der ET 85/ET 90 nicht als Modell erhältlich und eine Kö2 auch nicht unbedingt flächendeckend. Wobei ich bei der Kö2 Zweifel habe, ob die überhaupt alleine auf eine Steilstrecke kam, mit Wagen noch viel mehr. :gruebel:
 
Hallo,
Herr Neumann würde ihn nur machen, wenn wenigstens 50 Stück an Bestellungen zusammen kommen, der Preis würde dann bei ca. 90€ liegen. Nach Lichtwechsel habe ich gar nicht fragen lassen.

Gruß Ingo
 
Zurück
Oben