• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Informationen zur Diesellok BR112

A

Andi86

Hallo :). Ich bekomme zu Weihnachten ein Starterset von Tillig und steige damit in die TT-Welt neu ein. Das Set beinhaltet die Diesellok BR 112 und drei Rekopersonenwagen.

Ich wollte mal fragen, ob mir mal Jemand Infos bzw. Lesetipps bzgl. geschichtlicher und technischer Daten meiner ersten Lok geben kann und was ihr u.U. von dem Set haltet (Art.Nr. 01415).

Gruß, Andi
 
Hy
Hallo :). Ich bekomme zu Weihnachten ein Starterset von Tillig und steige damit in die TT-Welt neu ein. Das Set beinhaltet die Diesellok BR 112 und drei Rekopersonenwagen.
Gruß, Andi
woher willst Du so genau wissen das der Weihnachtsmann das Set für Dich zum Fest bringen wird.:xmas:
Also ich hab mich da schon einige Male um sonst gefreut.
Seit dem, beschere ich mich jedes Jahr selbst.
Falls doch, viel Freude und Spass damit und Willkommen in der Welt der Spur TT.
Gruß Steffen
 
Das Set ist auf jeden Fall sein Geld wert. Die Modelle sind nicht vereinfacht, haben aber Fahrzeugnummern, welche es außerhalb des Sets nicht zu kaufen gibt. Du musst also keine Angst haben, dass du beim Zukauf weiterer Fahrzeuge Wagen oder eine Lok doppelt hast.

Das Set stellt einen typischen Nebenbahnzug der DR in Epoche IV (1970 bis kurz nach der Wende) dar.
 
Hallo,

Harka, da hast Du m.E. nicht recht.

Es gab (m.E. in 2006) mal ein Jahresset in der Zusammenstellung mit 110 026 (zwei Streifen), in dem von der Serie abweichende Nummern drin waren. In den aktuellen "normalen" Sets 01415 (Bettungsgleis) bzw. 01416 (Modellgleis) sind Fahrzeuge aus der ganz normalen Serie mit den regulären Nummern drin. Faszinierender weise habe ich das Set 01415 schon mit 3 verschiedenen Loknummern gesehen, 110 152-5 (die mit der falschen Kontrollziffer, und das war noch in 2007), 110 156-6 (richtige Kontrollziffer) und 112 767.
Alles in allem aber auch meiner Meinung nach ein gelungenes Einstiegsset mit einem akzeptablen Preis; der Zug passt vor allem auch Gut zur üblichen Größe von Heimanlagen.

Gruß

Jochen
 
Hallo!

Die Inhalte der Startsets 01415/01416 variieren, es sind aber definitiv alles Serienmodelle. Also keine vereinfachten Hobby-Modelle, aber auch keine extra Betriebsnummern.

Grob aus dem Kopf gibt es die Wagen jeweils noch in einer anderen Betriebsnummer, dazu kommen noch weitere Nummern Flicken aus Flickensets und sonstigen Sondervarianten. Sollte eigentlich reichen, wenn man seinen Bestand erweitern möchte.

Ich selbst habe mit dem 01416 angefangen und bin sehr zufrieden damit. Einzig der Sinn des K&N Containers erschloß sich mir nicht, aber ansonsten ist das eine richtig schöne Nebenbahngarnitur für den Einstieg.

Grüße,
jpd
 
Soweit ich weiss haben die Rekowagen andere Nummern als die üblichen Katalogmodelle. Desweiteren glaube ich, dass eine BR 110 in der Packung mit Modellgleis und die BR 112 in der mit Bettungsgleis ist, oder umgedreht. Um auf die eigentlich Frage zu antworten:

Der link zur Vorbildseite wurde gegeben. Ist eine super Seite und man bekommt genug Informationen. Das Set selbst ist eine gute Wahl, man kann den Zug ohne grossen (finanziellen) Aufwand durchaus erweitern und die Modelle an sich sind robust genug für jeder Mann. Auf das Zurüsten der Lok würde ich jedoch anfänglich erstmal verzichten, falls die Zurüstteile überhaupt dabei liegen.

Gruss
Andreas
 
Soweit ich weiss haben die Rekowagen andere Nummern als die üblichen Katalogmodelle.

Hallo!

Der Inhalt meiner 01416, gekauft am Dezember 2007:
110 152-6 = 02581
50 50 23-15 335-4 Bagtre = 13224
50 50 24-15 273-6 Baage = 13226
50 50 93-25 015-5 Dag(e) = 13432

Alles Modelle aus dem regulären Programm. Nicht einzeln erhältliche Betriebsnummern gibt es z.B. bei den Flickensets.

Auf das Zurüsten der Lok würde ich jedoch anfänglich erstmal verzichten, falls die Zurüstteile überhaupt dabei liegen.

Ja, es liegen die vollständigen Zurüstteile für die 110 dabei. Hier sollte man in der Tat als Anfänger etwas vorsichtig sein, das ist ein wenig Fummelei...

Grüße
jpd
 
Hallo!

Der Inhalt meiner 01416, gekauft am Dezember 2007:
110 152-6 = 02581
50 50 23-15 335-4 Bagtre = 13224
50 50 24-15 273-6 Baage = 13226
50 50 93-25 015-5 Dag(e) = 13432

Alles Modelle aus dem regulären Programm. Nicht einzeln erhältliche Betriebsnummern gibt es z.B. bei den Flickensets.



Ja, es liegen die vollständigen Zurüstteile für die 110 dabei. Hier sollte man in der Tat als Anfänger etwas vorsichtig sein, das ist ein wenig Fummelei...

Grüße
jpd


Ok, mein Fehler, wieder was gelernt. Danke
 
Hallo!

stimmt, das mit dem Set 1407/09 hatte ich bisher auch übersehen.

@Andi86:
Schreib doch bitte mal nach der Bescherung, welche Wagen bei dir drin waren. Vielleicht stoßen wir ja doch noch auf neue Nummern...

Grüße,
jpd
 
Zurück
Oben