• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hilfe gesucht "Posen"

Dampflokgraf

Gesperrt
Beiträge
38
Ort
München
Liebe Foriker,

wer von Euch noch Exemplare vom "Modelleisenbahner" besitzt, hat sicher im Jahrgang `86 einige Umbauvorschläge für HO-Güterwagen vom Autorenteam Wiedau/Eickel gelesen. Einer behandelte den Wagen des Gattungsbezirks "Posen". Entgegen der sonstigen Übung gab es keine Vorbildinfos. Nun meine Frage:Besitzt jemand Fotos oder andere Unterlagen oder Tipps, wo man was nachlesen kann :gruebel: ? Danke für Eure Hilfe !

Grüße aus München
DLG Micha
 
Hiho,

suchst Du dazu was spezielles? Der Umbau war doch gut. Bei mir steht der Wwagen nun auch schon fast 10 jahre auf meiner TT Anlage im Einsatz.

Groetjes
de Grembo
 
Genau : Ich suche mal ein Vorbildfoto. Im Text stand nur etwas von
"Frisur" nach Fotos eines polnischen Wagens. Der Umbau dürfte an sich nicht schwierig sein, Basis ist sicher der G 10 von Tillig?

Gruß aus München
DLG Micha
 
Naja ich hoffe das es dergesuchtwagen ist ,weiss nicht genau
 
Hallo und Guten Abend,

zunächst Dank für das Bild, der gesuchte Wagen ist es aber leider nicht. Da ich keinen Scanner besitze, wird es noch etwas dauern, bis ich das Modellfoto mal einstellen kann. Vielleicht hilft erstmal die Kurzbeschreibung: Gedeckter Flachdachwagen mit Bremserhaus auf Bühne. Das interessante ist: Das Bremserhaus ist bis unter das Dach verlängert und die gesamte Bühne mit dem oben abgerundeten Bremserhaus wid von Dach bedeckt. Das Modell ist wegen der abweichenden Gestaltung ein echter Blickfang.

Soviel zunächst

Grüße an Alle - DLG Micha
 
Tja nichts für ungut ,ich hab den ME ,hab gedacht das ich den hab .
 
Hallo,

Dann könnte es vielleicht dieser sein?

proxy.php


Bis später Josh
 
hiho,

ja sa schaut man mal 2 tage net rein, schon wird man gefordert. Inzwischen hat Josh ja schon ein bild eingestellt. Ich schau mal ob ich zu hause nich auch noch ein paar ansichten davon finde.
Kann ja net schaden.

bis dann

Groetjes
de Grembo
 
Hallo,
Genau das ist er. Erstmal Danke und nun bin ich gespannt auf Grembo`s Fotos. Wer kennt nun das Vorbild?. Inzwischen weiß ich schon, daß unter dem Gattungsbezirk Posen polnische Wagen geführt wurden. Waren das "Kriegsbeute" oder wie ist die DRG sonst dazu gekommen?

Grüße an Alle - DLG Micha
 
Hallo

Ich habe mir den Umbaubericht durchgelesen und den auf das TT-Material etwas umgemünzt. Dach verlängert, Bremserhaus nach oben angesetzt, Fahrgestell von einem G-Wagen mit Bremserhaus, andere Puffer nur leider ist es bei der Beschriftung noch nicht über das DR hinaus gegangen.

Bis später Josh
 
hiho,

da ich keine Dicketal kamera habe, habe ich mal in meinen MoBa bildern geschaut. So ein großes Bild vom gesuchten Wagen kann ich leider nicht liefern. Sorry. Vielmehr ist er mal hier und mal dort auf der Anlage zu sehen.
Im Anhang dazu zwei Bilder.
Zum Umbau möchte ich noch sagen, der ME 4/86 ist dazu nicht schlecht. Bremerhaus erhöhen mittels eines zweiten, Fahrgestell tauschen und Dach verlängern. Letzteres hatte ich aber nicht stumpf an das Andere angeklebt, sondern den Schnitt um ein Feld nach innen verlegt. So konnte ich das neue Ansatz stück des daches besser verkleben.
Was Josh auch noch nicht gemacht hat und beim TT Modell erwähnt werden sollte. Den großen Tritt unter der Laderaumtür nicht vergessen!

So das wars denn woll fürs erste. Falls noch Fragen sind, immer her damit.
Gibt es den Wagen inzwischen eigentlich auch in Braun als deutschen Wagen? Seinerzeit ja nur als CSD. Da es keine DRG Beschriftungen(Heutzutage???) gab hatte ich dann mit dünner brauner Farbe den Wagen lasierend gestrichen.

proxy.php


proxy.php


Übrigens, wie kommt ihr denn auf den polnischen Gedanken? Nur weil die Wagengattung Posen heißt? Das hat damit nischt zu tun.

Groetjes
de Grembo
 
Zurück
Oben