• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Gueterwagenfragen

Marquette

Foriker
Beiträge
248
Reaktionen
56
Ort
Vancouver, Kanada
Gibt es modellen von den folgenden Wagentypen?

Rs UIC-Standard
Gs UIC Standard
Gs UIC Typ 2
Es UIC Standard
O Klagenfurt
O(mmu?) Villach
Omm 46
Gmms 40
Gmms 44
Gmm(h)s 60
Remms 665

Wenn nicht, weiss jemand wo konnte ich mehr Infos finden, um Umbauten zu machen?

Danke!
 
Hallo,
frag mal den Grischan, der hat auch einige Güterwagen als Ätzbaussätze entworfen und konstruiert, die gibt es über die Digitalzentrale, der Ommu, der Klagenfurt und der Villach sind da glaub ich mit dabei, ein Blick in die Datenbank kann Dir aber auch weiterhelfen, aber vorher anmelden, sonst siehst Du nichts.
 
Hallo,
frag mal den Grischan, der hat auch einige Güterwagen als Ätzbaussätze entworfen und konstruiert, die gibt es über die Digitalzentrale, der Ommu, der Klagenfurt und der Villach sind da glaub ich mit dabei, ein Blick in die Datenbank kann Dir aber auch weiterhelfen, aber vorher anmelden, sonst siehst Du nichts.

War es nicht der Grischan, der das Arad-Gbs als Bausatz gemacht hat? (Frage, denn das wurde mich auch interessieren).
 
Nein, der ARAD Gbs stammt aus Polen, bei Grischan gibt es eher ältere Semester:
Karlsruhe
Halle
Augsburg
Köln
moderner: Ommbu
Du bist ja eher auf der Suche nach "westlichen" Modellen, den Gs gibt es bei Dr.Kunze/Modist, Schirmer hat auch einen DB-G-Wagen im Angebot, den UIC E gibt es von Tillig.
Loco bietet den Gm 39 und den Om 39 an, dieser kann als Fahrwerkspender für einen Om 49 dienen. Alternative sind hier Tschchische Resin-Bausätze.
Den Bremen gibt es bei Hädl, ich kann mir vorstellen, das hier eventuell auch mal die DB-Umbauvarianten erscheinen.
 
Zurück
Oben