Heute möchte ich mal diesen älteren Thread aus der Versenkung holen und zeigen wie ich heute angefangen habe meine Zementsilowagen in einen "Used-Look" zu verwandeln.
Da wir zur Zeit auf meiner aktuellen Baustelle in Cottbus viel in KS-Stein bohren, fräsen und stemmen, fällt jeden Tag mindestens ein Eimer voll Bohrstaub aus dem Staubsauger ab, den wir in der Firma in eine Absetzmulde entleeren, welche wenn voll abgeholt wird.
Nun hatte es letzte Woche etwas geregnet und als die Kollegen die mit weißem Bohrstaub verdreckte Bohrmaschine zum Pausenraum schleppten, trocknete dieses Kalksandsteinstaub-Wassergemisch innerhalb der 30 minütigen Pause ein und die Bohrmaschine war mit einem weißen Film überzogen.....geniale Idee dachte ich mir um meine Zementsilowagen daheim einzusauen.
So packte ich mir
meine Badehose eine widerverschließbare Klippstüte ein und nahm zum Feierabend ein wenig von dem Zauberpulver mit nach Hause, danach würde der erst beste Zementsilowagen aus der Vitrine entnommen und zum Basteltisch entführt.
Schnell wurden ein paar passende Bilder im Netz rausgesucht, ehe ich eine Messerspitze des Pulvers mit Wasser und einem Spritzer Fit in einer kleinen Schale zu einem dünnflüssigen Brei zusammenrührte.
Angefangen habe ich von Oben nach Unten den Wagen mit der Pampe einzustreichen, da mir dies anfangs noch zu wenig war fügte ich noch etwas Pulver hinzu.
Beim ersten Wagen habe ich es dann noch soweit auf die Spitze getrieben, dass ich trockenes Pulver über den feuchten Wagen drüber rieseln lies...vielleicht ein wenig too much?
Den zweiten Wagen habe ich dann nur dezent eingesaut....aber seht selbst:
Vorher:
Wagen 1 nach der Beschmutzung:
Wagen 2 nach der Beschmutzung:
Danach musste ich mich erstmal stärken:
