• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frühjahrsstammtisch Dresden 05.04.2025 - Nachlese

Wühlmaus

Foriker
Beiträge
52
Reaktionen
343 4
Ort
An der Platte, wo sonst?
Hallo liebe Modellbahnfreunde,

und herzlichen Dank für das zahlreiche Erscheinen am gestrigen Abend! Die knapp 70 Personen haben für eine tolle Atmosphäre mit viel Austausch untereinander gesorgt. Hungrig oder durstig dürfte auch keiner nach Hause gegangen sein, auch wenn noch nicht alles zu 100% perfekt lief. Dank an diejenigen, die mit Geduld ein wenig länger auf ihr Mahl gewartet haben, oder gemeinsam die Strömlinge für den Testkreis suchten.

Ein Wermutstropfen war leider, dass 2 Essen nicht bezahlt worden sind.
Wer also noch ein Braumeisterschnitzel oder einen Gulasch in seiner Abrechnung vermisst, darf sich gerne bei mir melden.


Dikusch wird hier in den nächsten Stunden oder Tagen noch die fotografischen Nachweise einstellen.

Nächster Termin ist der 1. November 2025, wieder in Gasthof Coschütz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ist natürlich nicht in Ordnung das Essen nicht bezahlt werden. Wenn aber die Kellner oder Kellnerinnen den Namen des Bestelles notieren dürfte es ja kein Problem sein denjenigen zu finden.
 
Auch von mir als allererstes nochmal einen ganz herzlichen Dank an das Organisationsteam und auch an das Personal des Gasthofes Coschütz. Ich finde die Damen haben den Abend wirklich gemeistert und das Essen hat auch gemundet.

Ich freue mich schon auf zahlreiche Fotos und Eindrücke!
 
Auch von mir ein ganz liebes Dankeschön an die Organisatoren und das Team vom Gasthof .
Es war ja nun meine Teilnahme am Dresdner Stammtisch . Nun weiß ich aber auch warum dieser so beliebt und gut besucht ist .
Auch an @Christian82 nochmals Danke für die Unterkunft .
Mir hat es sehr gut gefallen und ich komme gerne wieder wenn es alles passt
 
Rein rechtlich ist der letzte Gast oder der Organisator solcher Treffen nicht für das Bezahlen der Rechnung zuständig, er muss somit auch keine offenen Positionen der Veranstaltung bezahlen. Rein moralisch sollten sich die säumigen Teilnehmer sofort per Unterhaltung melden und das Versehen bereinigen. Ein Irrtum oder ein Versehen ist schnell zu bereinigen und es hat doch keiner nötig, dies gar vorsätzlich zu machen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...viele Dank an Uwe und Frank (mit einem Gruß an Lotte ;) )
Ich weiß nicht, was da schief ging, aber mir sollte ein Braumeister Schnitzel "untergeschoben" werde, obwohl ich dort oben gar nicht zu essen bestellt hatte. (hatte unten, im Gasthof schon ein Bauernomlett)
Der Umstand hat sich denn geklärt, daß die Bestellung versehentlich auf die '22' geschrieben wurde, obwohl die '23' sie wollte.
Nicht, daß der Fehler bis zur anebdlichen Abrechnung mitgeschleppt wurde.
Ansonsten war es fast wie in "alten Zeiten" - Dresdner Stammtisch hat eben was... ;)

:winker: bis zum nächsten Mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe schlichtweg von einem Missverständnis aus und appeliere an die Ehrlichkeit eines jeden. Rechtlich mag ich das gar nicht betrachten.
Die Kosten mögen im Rauschen des Gesamtergebnisdes des Abends untergehen, aber werden dann prophylaktisch beim nächsten Mal schon mit einkalkuliert und sprichwörtlich zahlen dann alle Teilnehmer die Zeche. Das fände ich einfach schade.

Es tat aber m.E. dem Gesamteindruck des Abends keinen Abbruch und ist eine Randnotiz. Alles tolle, nette MiTTstreiter vor Ort gewesen, was sicherlich einer der Hauptgründe für die Beliebtheit dieses Treffens ist. 🙃

...viele Dank an Uwe und Frank (mit einem Gruß an Lotte ;) )
Ich weiß nicht, was da schief ging, aber mir sollte ein Braumeister Schnitzel "untergeschoben" werde, obwohl ich dort oben gar nicht zu essen bestellt hatte. (hatte unten, im Gasthof schon ein Bauernomlett)
Der Umstand hat sich denn geklärt, daß die Bestellung versehentlich auf die '22' geschrieben wurde, obwohl die '23' sie wollte.
Nicht, daß der Fehler bis zur anebdlichen Abrechnung mitgeschleppt wurde.
Ansonsten war es fast wie in "alten Zeiten" - Dresdner Stammtisch het eben was... ;)

:winker: bis zum nächsten Mal...
Siehste, kaum wurde mir meine Stammnummer 23 entnommen, gehts schief. Aber das es dann dich mit traf, lässt mich schmunzeln 😂
 
Wie hat das elektrische Problem denn geendet? Ich habe gesehen, dass irgendwann alles wieder ging.

Bitte nicht um Vorsatz bei einem nicht bezahlten Essen spekulieren.
Das geht schon wieder viel zu weit. Hier ist es eher ein organisatorisches Problem der Gaststätte.
Zum bspw. ein fehlender Eintrag auf dem persönlichen Zettel. Mit diesem rechnet man am Ende ab.
Das gab es in den letzten 21 Jahren immer mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der weißen Steckdosenleiste wurde auf eine der ersten Anschlüsse gewechselt. Der hintere war stromlos.

Auch von mir einen herzlichen Dank für den schönen Abend!
 
Das Problem lag in der Verteilerleiste, deren Anschlüsse über 3 getrennte Kreise läuft. Und ein Kreis davon hat ne Macke. Daher sollten wir nur die ersten 4 Buchsen der Leiste nutzen. Das war dann schon der Fehler.
 
Der Umstand hat sich denn geklärt, daß die Bestellung versehentlich auf die '22' geschrieben wurde, obwohl die '23' sie wollte.
Nicht, daß der Fehler bis zur anebdlichen Abrechnung mitgeschleppt wurde.
Also die 23 war ich, ich hatte ein Omelett und ein Bier. Dann wurde irgendwann die 23 nochmal aufgerufen, als ich das Omelett schon intus hatte - da bin ich dann zur Ausgabe und habe gesagt, daß ich schon mein Essen hatte. Was das war - keine Ahnung...
 
Der Abend war sehr interessant. Die Möglichkeit an allen Tischen sich ausgiebig zu unterhalten, wurde durch meinen Hunger und Durst immer temporär unterbrochen. Ich strebte dann eine neue Taktik an und warte an der Ausgabe für Essen und Trinken und behauptete es wäre für mich. (Ich habe bezahlt.)

Es war sehr viel!! zu sehen. Durch die beschränkte Zeit hatte ich das Vergnügen die 3 Drucke vom "Boarder 79" anzuschauen und zu staunen. Desweiteren hat mich der Flügel im Gesellschaftswagen des Orientexpress begeistert - also die sieben Wagen des Orientexpress unter Urheberschaft von "Desirofreak". Für mich als Laien, war auch interessant den Fortschritt beim 3 Druck real zu sehen. Und das Drucken von Fenstern scheint kurz vorm Durchbruch zu stehen.

Nicht vergessen möchte die ausgiebige Fotokunst von Dikusch loben....!

Johannes
 
...- Dresdner Stammtisch het eben was... ;)
Genau so ist es. :ja:
Auch von mir in diesem Zusammenhang ein Dankeschön an die Organisatoren und das Team vom Gasthof.
Wir wurden gestern Abend von der Kellnerin als "Dufte Truppe" gelobt.
Na wenn das nichts ist !?
 
Schon komisch,
ich war so beschäftigt, mir sind einige völlig "durch die Lappen gegangen". Ich hatte dann bspw. mal nach Kalle gefragt,
da hieß es, er ist schon weg. So ging es mir auch mit etlichen Anderen.
Na ja, es gibt neue Möglichkeiten. :cool:

Daher sollten wir nur die ersten 4 Buchsen der Leiste nutzen. Das war dann schon der Fehler.
Das merken wir uns für folgende Termine. Diese Leiste hat am anderen Ende einen Kraftstromstecker und ist von der Gaststätte.
 
Es waren ja auch sehr viele Boarder vor Ort, da konnte man gar nicht mit allen Leuten reden.
Auch von mir einen herzlichen Dank ans Orgateam und Speziell an @Wühlmaus der sich scheinbar sehr um mein Wohlergehen gesorgt hat und mir mein Essen und die Getränke an den Tisch geliefert hat.
Es war ein unterhaltsamer Abend, viele bekannte Boarder, die man gerne wieder sieht waren da und andere, die bisher nur Nicknames waren, haben jetzt ein Gesicht bekommen.
Mike, Dampfossi, eisersdorf und Wühlmaus haben mich zu fortgeschrittener Stunde überzeugt, den PwSa10 von Mike doch besser zu löten. Das wird eine Herausforderung, bin ich doch weitgehend talentfrei, was die Löterei angeht.
20250406_131450.jpg
Durch den Besuch des Stammtisches ist meine Motivation am Hobby wieder gewachsen und ich habe heute gleich mal mit dem Schottern der Zufahrten weiter gemacht. Dank eines Tipps von ford.prefect konnte ich auch ein Problem meiner Torantriebe lösen.
20250406_131314.jpg
Zu guter letzt gibt es doch noch ein Foto des gestrigen Abends.
20250405_183152.jpg
Berthies 78 habe ich im Bild festgehalten, weil sie mir sehr gut gefallen hat und Christian bildet die Hintergrundkulisse. @Berthie, warum ich auf dich noch sauer sein müßte, habe ich leider vergessen, das muss ich mal recherchieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal auch von mir einen herzlichen Dank für die Organisation und Durchführung des Stammtisches, natürlich auch der spezielle Dank an fleißigen Bienchen vom Gasthof. Es war eine Menge los, so viele Boarder habe ich schon lange nicht mehr gesehen und deshalb stockte vielleicht gelegentlich die nahtlose Versorgung mit Getränken und Speisen.
Mir geht es wie @Dikusch , einige Boarder sind wohl unter dem Radar geflogen oder ich brauche eine neue Brille. Das du @Bigfoot da warst, ist mir völlig entgangen. Gerne hätte ich dich nach dem Stand des Beiwagens zu deinem VT 135 552 gefragt.
Es war wieder ein schöner Abend mit vielen netten und auch informativen Gesprächen.
Die Zeit verging schnell, viel zu schnell.
Mein Dank auch an unseren Chauffeur Daniel, der uns wohlbehalten hin und zurück brachte.
Ich freue mich schon auf den Herbst.
Grüße Bernd
 
Ich konnte gestern zum ersten Mal am Stammtisch teilnehmen, und es hat sich gelohnt: angenehmer Austausch mit Gleichgesinnten. Wobei es mich erstaunt hat, was andere so basteln bzw. auf die Spurkränze stellen, Respekt und Anerkennung.
Gastronomisch hat es mir auch gefallen, bin satt und zufrieden nach Hause gefahren. Danke an Gasthof und Organisatoren!
 
Mike, Dampfossi, eisersdorf und Wühlmaus haben mich zu fortgeschrittener Stunde überzeugt, den PwSa10 von Mike doch besser zu löten. Das wird eine Herausforderung, bin ich doch weitgehend talentfrei, was die löterei angeht.
Die Bausätze vom Mike sind so Klasse zu löten, tu Dir das nicht an mit Kleben. Ich habe mir bei Am. so eine frische Spritze ca. 40g mit Lötpaste für irgendwo 10€ besorgt, ganz wenig davon jeweils und mit einer feinen Spitze verlötet ist praktisch unsichtbar und viel stabiler als geklebt!
 
weitgehend talentfrei, was die löterei angeht
Einfach ein paar Reste Neusilber von der Platine zum Üben nutzen (Glasfaserradierer und Lötpaste vorher besorgen!), wenn man deine Basteleien sieht, wird das nur eine kleine Übung für dich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ka-1111 der Bigfoot hatte sein Schild aber getragen und auch sein Profilbild drauf...
Ich war jetzt auch erst zum 2.Mal auf dem Frühjahrstammtisch und so voll war es meist erst im Herbst. Das ist aber vollkommen ok, auch wenn man nicht alles und jeden gesehen hat, wegen der Masse, es macht trotzdem Spaß.

Ich bin beim einheimischen Stammtisch gewohnt, das man vorm Essen anfängt und nicht bis Mitternacht oder später Schluß macht(bin trotzdem oft bei den letzten Gästen im Lokal), das die Wirte 22:30Uhr als Deadline festgelegt hatten, störte da nicht. Einige weit gereiste Teilnehmer waren schon kurz nach 9 zurück auf den Heimweg aufgebrochen, danach lichtete sich so nach und nach die Runde, waren ja auch etwa 5h Stammtisch.👍

@Dikusch du warst ja auch schon ein paar Minuten früher gegangen als wir und dir hat mein Fotobrett gefallen- sehen wir im Herbst deine Version ?
 
Du findest im Board oder in der Datenbank Bilder mit Modellen. Ein altes Foto anbei. Ein Boarder, er hatte hier immer seine Dioramen vorgestellt, hat mir dieses vor 16 Jahren angefertigt. Wie gesagt, für reine Modellfotos nutze ich es nicht.

So, nach dem Garten jetzt die ersten Fotos, beginnend mit Schmalspurfahrzeugen.
Wie immer ergänzen die Besitzer bitte Infos, die arbeite ich dann hier ein.
 

Anhänge

  • Fertig(02).jpg
    Fertig(02).jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 296
  • Schmalspur 99 7244.jpg
    Schmalspur 99 7244.jpg
    91 KB · Aufrufe: 295
  • Schmalspur Wagen1.jpg
    Schmalspur Wagen1.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 277
  • Schmalspur Wagen2.jpg
    Schmalspur Wagen2.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 268
  • Schmalspur Wagen3.jpg
    Schmalspur Wagen3.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 258
  • Schmalspur Wagen4.jpg
    Schmalspur Wagen4.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 274
  • Schmalspur Wagen5.jpg
    Schmalspur Wagen5.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 287
  • Schmalspur SKL's1.jpg
    Schmalspur SKL's1.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 281
  • Schmalspur SKL's2.jpg
    Schmalspur SKL's2.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 278
Zurück
Oben