Hallo TT'ler !
Vieleicht ist es auch eine nervige Anfängerfrage, oder ich zu blöd es zu packen, jedenfalls bin ich mit meinem "latein" am Ende. Ich möchte eine ganz normales Oval (siehe Anhang-Pics) mit zwei EW1 bestücken um zu einem Parallelgleis zugelangen. Nun habe ich mittels den Zeichnungen im Tilligkatalog hin und her probiert und bin zu keinem sinnvollen Ergebnis gekommen. Selbst die beschaffung von Win Rail brachte mir keine Hilfe (offene bzw nicht grade liegende Gleise , warscheinlich aber mein Anwenderfehler..
).
Ich habe gedacht mittels einem G5 (36,5mm) und der Geraden der EW1 (129,5mm) auf die Länge von 166mm vom G1 zu kommen...ist so ja auch... aber dann die abbiegende Schiene...mittels einem R22 (353mm Radius und 15° kann ich ja den Boden der Weiche normalisieren . So gut so schön , nur passt dann nichts mit dem R11 Gleisbogen der ja das inneliegende parallel Gleis bilden soll und ebensowenig komme ich mit den Geraden klar die ja auch noch im diesem parallel laufenden Gleis liegen...
.
Das ganze soll wie ein Abstellgleis , unsichtbar zum grossen Teil werden... Vom Schattenbahnhof wage ich hier nicht zu reden...
Ebensowenig trau ich mir noch zu jetzt da einen kleinen Bahnhof noch mit ein paar Weichen einzu planen
Irgendwie habe ich herrausgefunden , oder jemand sagte es mir das ich je EW1 ein G5, G2 und ein R22 benötige...., aber leider bekomme ich da nix weiter hin , als wie abends Kopfschmerzen weil nix passt..
Sollte dieser Eitrag als zu naiv und überflüssig gewertet werden, bitte, dann soll der Admin ihn löschen, wäre auch über eine Hilfe per mail dankbar, vieleicht gibt es ja irgendwo auch bessere Beispiele für Gleispläne mit Modellgleis....
Meine Vorstellungen was ich bauen möchte ist :HIER zu sehen .
Ich sage vielen Dank im voraus und würd mich doch sehr über einen Hinweis bedanken, vieleich mnache ich nur einen groben Denkfehler.
Vieleicht ist es auch eine nervige Anfängerfrage, oder ich zu blöd es zu packen, jedenfalls bin ich mit meinem "latein" am Ende. Ich möchte eine ganz normales Oval (siehe Anhang-Pics) mit zwei EW1 bestücken um zu einem Parallelgleis zugelangen. Nun habe ich mittels den Zeichnungen im Tilligkatalog hin und her probiert und bin zu keinem sinnvollen Ergebnis gekommen. Selbst die beschaffung von Win Rail brachte mir keine Hilfe (offene bzw nicht grade liegende Gleise , warscheinlich aber mein Anwenderfehler..
Ich habe gedacht mittels einem G5 (36,5mm) und der Geraden der EW1 (129,5mm) auf die Länge von 166mm vom G1 zu kommen...ist so ja auch... aber dann die abbiegende Schiene...mittels einem R22 (353mm Radius und 15° kann ich ja den Boden der Weiche normalisieren . So gut so schön , nur passt dann nichts mit dem R11 Gleisbogen der ja das inneliegende parallel Gleis bilden soll und ebensowenig komme ich mit den Geraden klar die ja auch noch im diesem parallel laufenden Gleis liegen...
Das ganze soll wie ein Abstellgleis , unsichtbar zum grossen Teil werden... Vom Schattenbahnhof wage ich hier nicht zu reden...
Ebensowenig trau ich mir noch zu jetzt da einen kleinen Bahnhof noch mit ein paar Weichen einzu planen
Irgendwie habe ich herrausgefunden , oder jemand sagte es mir das ich je EW1 ein G5, G2 und ein R22 benötige...., aber leider bekomme ich da nix weiter hin , als wie abends Kopfschmerzen weil nix passt..
Sollte dieser Eitrag als zu naiv und überflüssig gewertet werden, bitte, dann soll der Admin ihn löschen, wäre auch über eine Hilfe per mail dankbar, vieleicht gibt es ja irgendwo auch bessere Beispiele für Gleispläne mit Modellgleis....
Meine Vorstellungen was ich bauen möchte ist :HIER zu sehen .
Ich sage vielen Dank im voraus und würd mich doch sehr über einen Hinweis bedanken, vieleich mnache ich nur einen groben Denkfehler.