• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Ersatzteile (hier Tenderachsen BR 56) für alte BTTB Lokomotiven

Dr. Ulfi

Foriker
Beiträge
163
Reaktionen
81 2
Ort
Troisdorf
Ich habe noch 2 BR 56 von Berliner TT-Bahnen aus den 80igern, die in Doppeltracktion noch ganz gut fahren. Jetzt suche ich für diese Lok Erstzachsen für den Tender.
Gibt es noch eine Quelle, bei der man neuwertige Achsen kaufen kann?

Danke für eure Tipps.
 
Was ist denn mit den Achsen passiert dass man die austauschen muss?
Die sind doch eigentlich unkaputtbar.

Wenn es nur Verschmutzung ist dann reinige ich Metallachsen mit Elsterglanz und sie sind quasi wie neu.
 
Ist vielleicht bei dem Tender die Zinkpest ausgebrochen? Das könnte das unrunde Laufen des Tender erklären.
 
Auf die Radsätze hat es sicher keinen Einfluss, aber in dem Tender sind Ballastgewichte, die von Zinkpest befallen sein können. Bei mir war das bei 56 2452 (DR III, Art.-Nr. 02230, Tillig 199x) der Fall.

Ansonsten kann mal drüber nachdenken, ob auch Radscheiben von Vor- oder Nachläufern aktueller Loks auf die Achsstummel passen.

MfG
 
Okay, so einen Fall hatte ich leider nich nie. Aber wenn Jemand noch die Tenderachsen benötigt kann er mich gerne anschreiben. Habe aus einer Ladenschließung eine Kiste voll mit den Achsen und sie laufen alle tip top.

Wenn Bilder gewünscht sind kein Problem.
 
...wenn mich nicht alles täuscht, hat der alte Tender eine Stromabnahme über die Achsen.
Deshalb sind sie Wellem auch mittelisoliert und die Radsterne aben drieckige Kupfefedern an jeder Seite von der Welle zum Spurkranz.
Außen sind sie mit Zapfenlagerung in Messingblechen geführt.
Sind also ganz anders, als heute üblich.
Viel Glück, beim Suchen...
 
Du sollst passende Räder suchen, nicht komplette Radsätze.
Die alten Achsstummel samt Hülse und die dreieckigen Kupferbleche müssen natürlich weiterverwendet werden.
Möglicherweise sind aber wegen der heute nicht mehr ganz so massiven Spurkränze bzw. Radreifen die Kupferbleche zu groß.

MfG
 
Ich hatte das Problem auch. Mit der BTTB-Variante. Es sind definitiv keine passenden Achsen zu finden. Meine Lok war noch aus meinen Kindestragen. Einzig der Tender "eierte".
Letztlich hatte ich glück in der Bucht und konnte einen "neuwertig" aussehenden ergattern. Nun läuft die ganze Lok wieder wie am ersten Tag.
Bei mir war ohnehin auch das Tendergehäuse "verschlissen" .. Ständiges öffnen hat den Rahmen ausgleidert und manche Abbrüche verursacht. Ich war ein Kind.

Also: versuche nebenbei einfach nach einem "neuen" Tender zu suchen. Ich hatte keine 20€ dafür bezahlt.
 
Hallo falky1983,
ich bin noch neu hier im Forum, da ich erst seit April diesen Jahres meine alte Tt Bahn wieder aktiviere. Leider hat bei meiner alte BR 56 weder reinigen noch ölen geholfen. Der Tender „eiert“ immer noch. Es ist die grüne Ausführung von BTTB.
Ich möchte gern 3 Radsätze für den Tender bei dir erwerben, wie machen wir das?
 
In dem Du eine Unterhaltung mit ihm führst.
Klicke auf seinen Namen und dann auf Unterhaltung beginnen.
Bitte nicht hier öffentlich.
 
Zurück
Oben