Hintergrund:
… ich möchte mit der Lok 1 bis 2 Wagen von einem Gleis auf ein anderes umsetzen.
Der Kupplungswalze funktioniert gut, nur beim ankuppeln muss ich mit 5km/h gegen den Güterwagen fahren, damit der Haken der Lok einkuppelt. Wenn ich mit weniger Geschwindigkeit gegen den Wagen fahre, wird dieser weggeschoben. Der Haken der Kupplung ist leichtgängig, aber die Wagen rollen auch sehr leicht.
Ich könnte die Wagen auch gegen den Prellbock drücken, oder die Rolleigenschaften bremsen, finde ich aber nicht schön und 5km/h sieht auch nicht elegant aus.
Frage 1:
Ich habe die CV-Liste aus der Lok ausgelesen und dabei festgestellt, dass FA5 / FA6 für F12 gesetzt sind, aber in der Beschreibung steht FA6 / FA7. Des Weiteren ist lt. Beschreibung auf F3 die Führerstands-Beleuchtung, geht aber nicht. Ja, diese macht kein Sinn, weil das Führerhaus vollgestopft ist. Mich interssiert es aber trotzdem, ob diese vorhanden ist, ohne die Lok zerlegen zu müssen.
Unten in der Beschreibung steht, das beim ankuppeln bei betätigter Taste F13 und F15 nacheinander Kommandos erklingen, bei mir aber nicht, nur Horn und Kupplungsgeräusch.
Sind das nur Beschreibungsfehler, weil es dies Funktionen bei der Lok nicht gibt, oder ist meine Lok nicht richtig parametriert.


Frage 2:
Ich würde gern versuchen mit 2 bis 3 km/h die Wagen zu kuppeln, in dem ich dabei den Haken anhebe. Jedoch bin ich hier am Ende mit meinem Wissen. Beide Kupplungen (FA5/FA6) sind mit CV50 /CV49 programmiert. Wenn ich mit einer anderen Taste, z.Bsp. F3, einen dieser Ausgänge belege, würde sie auch diesen Kupplungswalzer machen. Gibt es da noch eine andere Lösung?
… ich möchte mit der Lok 1 bis 2 Wagen von einem Gleis auf ein anderes umsetzen.
Der Kupplungswalze funktioniert gut, nur beim ankuppeln muss ich mit 5km/h gegen den Güterwagen fahren, damit der Haken der Lok einkuppelt. Wenn ich mit weniger Geschwindigkeit gegen den Wagen fahre, wird dieser weggeschoben. Der Haken der Kupplung ist leichtgängig, aber die Wagen rollen auch sehr leicht.
Ich könnte die Wagen auch gegen den Prellbock drücken, oder die Rolleigenschaften bremsen, finde ich aber nicht schön und 5km/h sieht auch nicht elegant aus.
Frage 1:
Ich habe die CV-Liste aus der Lok ausgelesen und dabei festgestellt, dass FA5 / FA6 für F12 gesetzt sind, aber in der Beschreibung steht FA6 / FA7. Des Weiteren ist lt. Beschreibung auf F3 die Führerstands-Beleuchtung, geht aber nicht. Ja, diese macht kein Sinn, weil das Führerhaus vollgestopft ist. Mich interssiert es aber trotzdem, ob diese vorhanden ist, ohne die Lok zerlegen zu müssen.
Unten in der Beschreibung steht, das beim ankuppeln bei betätigter Taste F13 und F15 nacheinander Kommandos erklingen, bei mir aber nicht, nur Horn und Kupplungsgeräusch.
Sind das nur Beschreibungsfehler, weil es dies Funktionen bei der Lok nicht gibt, oder ist meine Lok nicht richtig parametriert.


Frage 2:
Ich würde gern versuchen mit 2 bis 3 km/h die Wagen zu kuppeln, in dem ich dabei den Haken anhebe. Jedoch bin ich hier am Ende mit meinem Wissen. Beide Kupplungen (FA5/FA6) sind mit CV50 /CV49 programmiert. Wenn ich mit einer anderen Taste, z.Bsp. F3, einen dieser Ausgänge belege, würde sie auch diesen Kupplungswalzer machen. Gibt es da noch eine andere Lösung?