• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Einschränkungen bei Bahnfotos in Polen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Felsenbirne

Foriker
Beiträge
85
Reaktionen
135 1
Ort
Mitte Deutschlands
Hallo in die Runde,
heute stand in mehreren Zeitungen, u.a. in jener mit den großen Lettern (mit Regio-VT abgelichtet auf der Küstriner Brücke), dass neue Gesetze bzw. Verordnungen zum Schutz sensibler Infrastrukturen in Polen das freizügige Fotografieren und Filmen u.a. im Bahnbereich ab sofort einschränken und Missachtungen mit empfindlichen Strafen belegen. Es soll wohl entsprechende Kennzeichnungen mit unzweideutigen Hinweisen und auch etliche Ausnahmen geben. Sicher hat es sich bei den entsprechenden Enthuisiasten bereits herumgesprochen. Wenn nicht, dann nehmt es als Hinweis, um im Nachbarland nicht unnötig ins Fettnäpfchen zu treten oder Schlimmeres.
 
Das Gesetz sorgt hier in Polen für gewisse Unruhe, weil es keine genauen Definitionen gibt und es zu schwammig formuliert ist. Etwa 25.000 Objekte sollen betroffen sein, davon nur 3% militärische Infrastruktur. Ich komme jetzt zum Osterurlaub nach Deutschland, kann aber dann hoffentlich demnächst ein Update geben.
 
08.04.2017 11_28_53_2.JPG08.04.2017 11_29_34-01.jpg
bevor es strafbar wird:

Das ist ein Bahnhof einer Gemeinde in Schlesien an der Trasse Katowice - Bielsko-Biała. Da der Bahnhof an Seen mit einem Vogelschutzgebiet liegt, gibt es im überdachten Wartebereich kostenlose Fernrohre.
08.04.2017 11_22_10-01.jpg
 
Ich verstehe das Problem nicht. War vor zwei Jahren in Israel, einem Land mit auch damals schon wahrlich angespannter Sicherheitslage, und da galt im Wesentlichen das, was jetzt in Polen auch gilt: Wenn man nicht fotografieren darf, steht es dran, und überall, wo nichts dransteht, darf man fotografieren. Da werden dann auch noch genug Möglichkeiten für Eisenbahnfans übrigbleiben. Habe immer mal zum Bahnhof nach Rzepin fahren wollen zum Fotografieren und es immer wieder aufgeschoben, weil es ja hier um die Ecke liegt und man da jederzeit hinfahren könnte. Entweder es ist jetzt zu spät, weil diese Schilder da jetzt auch auftauchen oder ich werde das dieses Jahr endlich mal angehen. Ich werde berichten.

Beste Grüße
Jörg
 
naja , etwas albern in Zeiten von Google-Earth. Und die von Google machen nur den privaten Firlefanz.
Im NASA-Equipment gibt es Kameras, da kann man 1Euro von 2Euro Münzen unterscheiden . Diese Kameras sind 24/7 aktiv, kaum ein Fleckchen Erde welches noch nicht erfasst wurde.

Salud
Butzler
 
Ich verstehe das Problem nicht.

Also das ist schlecht. Das ist sehr schlecht. Ich finde auch den Vergleich sehr spannend, passt aber zum Zitat. Aber hier mal ein bisschen Nachhilfe, warum dem gemeinen, undemokratischen Ostdeutschen sowas nicht ganz so egal ist.


Ganz ehrlich: Bei solchen absolut von Dummheit und Bildungsfernheit getränkten Kommentaren bekomme ich kotzkrämpfe am frühen Morgen. Und sowas geht wählen... allein beim Isrealvergleich fall ich vom Glauben ab.
 
Bist Du jetzt mit Deiner Kritik nicht lichtjahreweit daneben? "Bildungsfernheit"? Beim Mitboarder mit den besten Streckenerkundungen?
Auch den Israelvergleich, lies nochmal und setz es in den Kontext mit Europa. Und was hat 89 damit zu tun? Erkläre zumindest mal genauer.
 
Diese "sensible Infrastruktur" wird in Zeiten der zunehmenden Militarisierungshysterie immer wichtiger für die eventuellen Aufmarschpläne

hier wird in einer Art von Aktionismus versucht zu zeigen das man was für die Sicherheit macht

das man Bahnstrecken nicht schützen kann zeigt der aktuelle Kabelklau der die Strecke Naumburg- Weimar lahmgelegt hat

fb.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben