Guten Tag ins Forum,
hier möchte ich in loser Folge meine Eigenbauten der Wagen der Wagenbauanstalt der Leipzig-Dresdner-Eisenbahn (L.D.E.) vorstellen.
Alle sind nach den Skizzen im Buch "Die Leipzig-Dresdner-Eisenbahn" (transpress) konstruiert und in Ätztechnik hergetellt.
1.) Personenwagen I. und II. Classe, mit Lindley´schen Bogenfedern und 2 Batardcoupés (die beiden Endabteile mit Fenstern an der Wagonstirnseite).
Der Wagenkasten besteht aus 0,2mm Messingblech, das Untergestell aus 0,2mm Neusilber. Die Radsätze bestehen aus abgedrehten Doppelspeichenrädern von BRAWA (H0), die auf 1mm- Achsen gezogen wurden. Sie haben jetzt einen Durchmesser von 9,65mm und eine Radbreite von 1,7mm, Spurkranz 0,6mm.
Es fehlen natuerlich noch Farbe, Fenstereinsätze, Gaslampen auf dem Dach, Tuergriffe, angedeutete Inneneinrichtung und Kupplungen.
Hier plane ich mit der Magnetfeldkupplung von Schiffer- sollte dies nicht zu meiner Zufriedenheit ausfallen werde ich die Alex Jackson Kupplung verbauen (das ist ein zurechtgebogener Federdraht, wie er vor allem in der P4- Szene von den britischen Kollegen benutzt wird).
Von den Buffern wurden Ur-Modelle gedreht und dann in Resin abgegossen.
Der andere Wagen gehört nicht hierher, er ist von der Berliner Firma Weissbach gebaut worden und trägt den Beinamen "Der Grosse".
(Und natuerlich gab es diese Form der Weichen oder DKW im Jahre 1846 noch nicht!)
![IMG_20250211_124123.jpg IMG_20250211_124123.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/468/468780-bbc9a0b5636ef02647c26cfb213b06e3.jpg)
![IMG_20250211_124129.jpg IMG_20250211_124129.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/468/468781-10e55fa522b372b25376ce98dcdcbf3a.jpg)
![IMG_20250211_124144.jpg IMG_20250211_124144.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/468/468782-1ea6423e707292fe0bfc54a709463e81.jpg)
![IMG_20250211_124433.jpg IMG_20250211_124433.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/468/468789-01bd8205044b0c146a62553c876819a9.jpg)
Gruss aus Schweden,
Euer Jan
hier möchte ich in loser Folge meine Eigenbauten der Wagen der Wagenbauanstalt der Leipzig-Dresdner-Eisenbahn (L.D.E.) vorstellen.
Alle sind nach den Skizzen im Buch "Die Leipzig-Dresdner-Eisenbahn" (transpress) konstruiert und in Ätztechnik hergetellt.
1.) Personenwagen I. und II. Classe, mit Lindley´schen Bogenfedern und 2 Batardcoupés (die beiden Endabteile mit Fenstern an der Wagonstirnseite).
Der Wagenkasten besteht aus 0,2mm Messingblech, das Untergestell aus 0,2mm Neusilber. Die Radsätze bestehen aus abgedrehten Doppelspeichenrädern von BRAWA (H0), die auf 1mm- Achsen gezogen wurden. Sie haben jetzt einen Durchmesser von 9,65mm und eine Radbreite von 1,7mm, Spurkranz 0,6mm.
Es fehlen natuerlich noch Farbe, Fenstereinsätze, Gaslampen auf dem Dach, Tuergriffe, angedeutete Inneneinrichtung und Kupplungen.
Hier plane ich mit der Magnetfeldkupplung von Schiffer- sollte dies nicht zu meiner Zufriedenheit ausfallen werde ich die Alex Jackson Kupplung verbauen (das ist ein zurechtgebogener Federdraht, wie er vor allem in der P4- Szene von den britischen Kollegen benutzt wird).
Von den Buffern wurden Ur-Modelle gedreht und dann in Resin abgegossen.
Der andere Wagen gehört nicht hierher, er ist von der Berliner Firma Weissbach gebaut worden und trägt den Beinamen "Der Grosse".
(Und natuerlich gab es diese Form der Weichen oder DKW im Jahre 1846 noch nicht!)
![IMG_20250211_124123.jpg IMG_20250211_124123.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/468/468780-bbc9a0b5636ef02647c26cfb213b06e3.jpg)
![IMG_20250211_124129.jpg IMG_20250211_124129.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/468/468781-10e55fa522b372b25376ce98dcdcbf3a.jpg)
![IMG_20250211_124144.jpg IMG_20250211_124144.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/468/468782-1ea6423e707292fe0bfc54a709463e81.jpg)
![IMG_20250211_124433.jpg IMG_20250211_124433.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/468/468789-01bd8205044b0c146a62553c876819a9.jpg)
Gruss aus Schweden,
Euer Jan