• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Deutsche Bahnverwaltungen - Was fährt bei euch 2009?

Bahnverwaltungen 2009


  • Umfrageteilnehmer
    586
  • Umfrage geschlossen .

Redastor

Foriker
Beiträge
1.283
Reaktionen
172
Ort
Dresden
Werte TT-Gemeinde,

wieder ist ein Jahr um und damit auch unsere nun langsam alljährliche Umfrage, was bei Euch auf den Anlagen für Fahrzeuge unterwegs sind bzw. ihr sammelt.
Nachdem die letzten Statistiken immer sehr unterschiedlich ausgelegt wurden, haben wir mit den Jahren 2007 und 2008 nun zwei gleiche Schemen zum Vergleich.

attachment.php


Hierbei ist festzustellen, dass viele Epochen zulegen konnten, was aber auch daran liegt, dass es 2007 noch 300 Votings gab, 2008 bereit 598.
Eine Statistik dazu, welche Epoche tatsächlich sich weiter etabliert und welche sich im Rückgang befindet folgt später einmal ausführlich.

Wer selbst einmal durch die Statistiken blättern möchte, kann dies gern hier tun.




An die Moderatoren hätte ich die Bitte, die Statistik für 2009 zu schalten, hierbei aber nun auch die Epoche VI mit einzufügen. Danke!
 

Anhänge

  • Vergleich07_08.jpg
    Vergleich07_08.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 1.593
Mit den Bahnen der letzten knapp 20 Jahre beschäftigen sich mehr, als mit der allseits beschworenen DR EP 4 - ein interessanter Fakt. Wenn man bedenkt, dass bei der Umfrage des "Modellbahnbundesverband" die Jungen TT Bahner eine große Gruppe bilden sollten die Hersteller dieses Segment wohlwollend/produzierend im Auge behalten.
 
Mit den Bahnen der letzten knapp 20 Jahre beschäftigen sich mehr, als mit der allseits beschworenen DR EP 4 - ein interessanter Fakt.

Na wie kommst Du denn auf den falschen Fehler?

Ich sag nur Mehrfachnennungen - deshalb gibt es leider kein mehr oder weniger.

Ich will jetzt nicht die Lanze für die DR-IV-Bahner brechen (mag ja lieber DR-III), nur wenn man mal logisch rangeht ist das nicht vergleichbar. Welche Auswahlmöglichkeiten hatt denn der "nur-Epoche-IV-DR-Bahner" - EINE!
Und welche Möglichkeiten hat der Buntbahner der "Neuzeit" - DREI in Epoche V (und da bleibe ich schon epochenrein).
Ergo - 66% x 3....................

Aber auch das wäre ein genauso unsinniger Vergleich. Also bräuchten wir parallel eine absolute Umfrage.
 
Da stimm ich dir zu, denn ich würde, wenn möglich, nur für Epoche IVb stimmen. Ist halt genau das, was bei mir fährt, bzw. fahren soll.
 
Nach einer Bereinigung meiner Sammlung, fährt bei mir eigentlich nur noch die DR in den Epochen III und IV sowie ein paar Exoten der Epoche V der Deutschen Reichsbahn. Das einzige, von dem ich mich nicht trennen werde ist eine bestimmte Privatbahn der Epoch V die auf den Namen ITL hört. Allerdings schrumpfe ich wohl auch 2009 meine Sammlung weiter ein.
 
Ich finde diese Umfrage auch sehr repräsentativ. Vor allem, da die "moderne" Bahn (Ep. V und VI) deutlich zugelegt hat (waren ja in 07 und 08 noch nicht getrennt gelistet)

Aber der Hammer ist die unglaubliche Beteiligung von bis dato 284,15% :wiejetzt:
 
Hallo,

also die moderne Bahn hat bestimmt nicht zugelegt. Schau mal in die einzelnen Zahlen, dann wirst Du feststellen, daß ein und die selben Leute bei allem abgestimmt haben, was in die Epoche V/VI paßt. Hätte es das in der Epoche IV auch alles auf dem Gebiet der DR gegeben , hätte ich genauso abgestimmt. So habe ich nur eine Stimme abgegeben. Ob die Leute dann auch vier oder fünfmal so viel kaufen, wie ich, steht auf einem anderen Blatt. Ich finde, die Umfrage ist nicht repräsentativ, da jeder mehrere Stimmen hat. Ich hätte auch gern vier mal für DR Epoche IV gestimmt. Dann wäre das wieder in Ordnung.

Viele Grüße

Birger
 
Bahnverwaltung 2009

Moin Moin

bei mir fährt wie letztes Jahr DBAG Ep. V von 1994 - 2001. Bevorzugt eingestzt werden Loks in Orirntrot mit Latz. An Wagons faren Verkehrsrot und Mintgrüne sowie Interregios und Wagen in alter DR Lackierung.Privatbahnen fahren noch nicht.
 
Ich fahre seit einigen Jahren auch nur noch DR EP. III und IV (60iger / 70iger Jahre)
Da ich meine Oma eine original "Übersichtskarte zum Kursbuch der Deutschen Reichsbahn" hat mit dem Datum 31.05.70 gibt es bei mir in der Regel nichts anderes.
Bloß Schade das sie damals alle Kursbücher der DR weggeworfen hat. :( Aber das tut hier nichts zur Sache. Schwerpunkt bei mir ist das Erzgebirge/ Vogtland wobei es da nur vestimmte Fahrzeuge gab. Die DR hatte so viel schöne Fahrzeuge, deswegen werd ich da auch Abstriche machen ;). Außnahmen zu anderen Epochen schließe ich aber nicht aus.

Gruß Philipp
 
Bei mir fährt nur Epoche 3 und 4 der Deutschen Reichsbahn. Bin in der Zeit gross geworden mit Rekowagen,LVT einer 106er mit einen kurzen Güterzug 110 mit Doppelstockeinheit usw,usw.
Ja auf dem Bild da links sind zwei Desiros,die sind die Ausnahme und fahren nur ganz ganz selten. Sehen aber schön aus deshalb habe ich sie mir mal zugelegt.:foto:
 
Also bei mir fährt DR Epoche IV, liegt daran das ich eine bestimmte
Zeit an einem bestimmten Bahnhof darstelle. Und das liegt halt an den Erinnerungen an die Jugend....
Das heißt ich baue mir meine heile Kinderwelt nach :)
Tür zu und 20-25 Jahre zurück.... ich hab ne Zeitmaschine,
ist das nicht geil:fasziniert:
Gruß Sven
 
Eine Erinnerung ist auch bei mir Schuld, dass ich versuche, die Zeit auf 1974/75 zu beschränken - natürlich DR

mfg
 
Über was man sich alles Gedanken machen kann... Ich denke, nach dem Lesen der vorher genannten Threads sollte man für künftige Umfragen den Wahlmodus der bayerischen Kommunalwahlen über das Panaschieren und Kumulieren einführen [Achtung Ironie :brrrrr:]. Das meint ein Minderheitler, der DB-Epoche III-V fährt und dies als natürlich mit schönen Fahrzeugen ansieht.

Gruß von der 24 014
 
Zurück
Oben