H-Transport
Boardcrew
Hallo!
Die DB Erzgebirgsbahn 202 646-6 ist beim Vorbild nun fertig. Termin der I6 ist der 03.01.2005 - DCX. Durch Spenden der gesamten Belegschaft der EGB und Leistung von ca. 180 freiwilligen Arbeitsstunden war es möglich, zu den unbedingt notwendigen Arbeiten noch eine komplette Außenlackierung im ehemaligen Raw Chemnitz durchzuführen. Ich denke, das Ergebnis lässt sich sehen.
Größe: 147 kB
Neben einem Arbeitseinsatz habe ich auch schon das entsprechende Modell parat!
Als Grundlage diente die bekannte 112er aus dem Hause Tillig.
Am Gehäuse wurde neben den optischen Änderungen wie (provisorischer) anderer Beschriftung auch der Tank gegen die bedruckte schwarze Ausführung (als Ersatzteil von der MWB bezogen) ersetzt.
Dank einiger "Kontakte" hat die Lok beim Vorbild die selbe Lackierung wie im Modell - RAL Purpurrot. Rechteckpuffer hat sie natürlich auch bekommen.
An den Drehgestellen habe ich mit feinem Messingdraht noch die Nachbildungen der Spurkranzschmierungen und die Achsgeber angebracht. Als "Schmiergefäß" diente Kupferkabelisolierung. Die Indusimagnete der 143er erwiesen sich beim Abbau ganz schön widerstandsfähig, hier waren deshalb bei der Montage an der 202 ein paar Kompromisse hinsichtlich der Anordnung nötig, um die Stabilität zu haben.
Zum Schluß wurden die Drehgestelle Basaltgrau lackiert. Die Achsen natürlich ebenfalls, sie erhielten aber im Nachgang noch die gelben Radreifenmarkierungen.
Die schon vor kurzem im Board als Downloaddatei zur Verfügung gestellten Schneepflüge kamen natürlich auch zum Einsatz.
Bleibt mir nur übrig, dem Vorbild für mindestens die kommenden acht Jahre gute Fahrt zu wünschen.
Daniel
Die DB Erzgebirgsbahn 202 646-6 ist beim Vorbild nun fertig. Termin der I6 ist der 03.01.2005 - DCX. Durch Spenden der gesamten Belegschaft der EGB und Leistung von ca. 180 freiwilligen Arbeitsstunden war es möglich, zu den unbedingt notwendigen Arbeiten noch eine komplette Außenlackierung im ehemaligen Raw Chemnitz durchzuführen. Ich denke, das Ergebnis lässt sich sehen.
Größe: 147 kB
Neben einem Arbeitseinsatz habe ich auch schon das entsprechende Modell parat!
Als Grundlage diente die bekannte 112er aus dem Hause Tillig.
Am Gehäuse wurde neben den optischen Änderungen wie (provisorischer) anderer Beschriftung auch der Tank gegen die bedruckte schwarze Ausführung (als Ersatzteil von der MWB bezogen) ersetzt.
Dank einiger "Kontakte" hat die Lok beim Vorbild die selbe Lackierung wie im Modell - RAL Purpurrot. Rechteckpuffer hat sie natürlich auch bekommen.
An den Drehgestellen habe ich mit feinem Messingdraht noch die Nachbildungen der Spurkranzschmierungen und die Achsgeber angebracht. Als "Schmiergefäß" diente Kupferkabelisolierung. Die Indusimagnete der 143er erwiesen sich beim Abbau ganz schön widerstandsfähig, hier waren deshalb bei der Montage an der 202 ein paar Kompromisse hinsichtlich der Anordnung nötig, um die Stabilität zu haben.
Zum Schluß wurden die Drehgestelle Basaltgrau lackiert. Die Achsen natürlich ebenfalls, sie erhielten aber im Nachgang noch die gelben Radreifenmarkierungen.
Die schon vor kurzem im Board als Downloaddatei zur Verfügung gestellten Schneepflüge kamen natürlich auch zum Einsatz.
Bleibt mir nur übrig, dem Vorbild für mindestens die kommenden acht Jahre gute Fahrt zu wünschen.
Daniel