Hi allemann,
ich möchte gerne meine Altbauelloks in den Epochen I und II mit vorbildgerechten Dachstromabnehmern ausstatten.
Leider hat die Recherche im www wie auch im Board für eine Entscheidung auch nicht annähernd ausreichende Ergebnisse gebracht. Gefunden habe ich folgende Panthographen mit einfachem Schleifstück:
Brawa E 95
Rothe E 04 / E17 (gleiche Bauart?)
Sommerfeldt SBS 9
Tillig E 44 200076
Tillig E 94 203420
Tillig E 94 395090 (warum zwei verschiedene Katalognummern und Preise?)
Die E 18 von Jatt scheidet wegen des doppelten Schleifstücks als potentieller Spender aus.
Nun brauche ich den Rat der Spezialisten, welcher Pantograph dem Vorbild für den Zeitraum von 1910 bis 1945 am nächsten kommt...
P.S.:
Welche Stromabnehmer sind eigentlich auf der E 91 und der E 63 von A&K?
ich möchte gerne meine Altbauelloks in den Epochen I und II mit vorbildgerechten Dachstromabnehmern ausstatten.
Leider hat die Recherche im www wie auch im Board für eine Entscheidung auch nicht annähernd ausreichende Ergebnisse gebracht. Gefunden habe ich folgende Panthographen mit einfachem Schleifstück:
Brawa E 95
Rothe E 04 / E17 (gleiche Bauart?)
Sommerfeldt SBS 9
Tillig E 44 200076
Tillig E 94 203420
Tillig E 94 395090 (warum zwei verschiedene Katalognummern und Preise?)
Die E 18 von Jatt scheidet wegen des doppelten Schleifstücks als potentieller Spender aus.
Nun brauche ich den Rat der Spezialisten, welcher Pantograph dem Vorbild für den Zeitraum von 1910 bis 1945 am nächsten kommt...
P.S.:
Welche Stromabnehmer sind eigentlich auf der E 91 und der E 63 von A&K?