• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? BR 223 MRB von Piko

JWL

Foriker
Beiträge
4
Reaktionen
2
Ort
Leipzig
Hallo und eine kleine Frage in die Runde.
Ich bin seit kurzem Besitzer einer BR 223 der MRB von Piko.
Hat jemand Erfahrung mit dem Abnehmen des Gehäuses an diesem Modell? Sitzt das wirklich derart stramm?
Ich habe es schon mit in die Seiten gesteckten Papierstreifen versucht, aber es bewegt sich nichts. Möchte ja auch nicht zu viel Gewalt anwenden.
(Die vier Schrauben auf der Unterseite halten ja nur die Schienenräumer, und nicht das Gehäuse.)
Vielen Dank schon mal vorab.
 
Die Puffer halten z.B. beim Taurus das Gehäuse, bei der BR 223 stecken die (auch lt. Betriebsanleitung) "nur so" im Rahmen. Ich hatte diese aber auch intuitiv als erstes rausgezogen.
Laut Anleitung gibt es nur vier Rastnasen.
 
Hallo, ich melde mich mal, also, das Gehäuse geht doch bissl schwer runter, könnten Kleberreste sein. War bei meiner 223 so.
Mario
 
Puhh, ich habe es geschafft.
Ich habe zuletzt einen fast 0,5 mm starken Pappestreifen zwischen Gehäuse und Rahmen gesteckt und zusätzlich mit einem ganz kleinen Schraubendreher gaaaaaaaanz vorsichtig gehebelt.
Die Rastnasen sind an den Innenwänden des Gehäuses an recht ungewöhnlichen Stellen. Und zwar in Fahrtrichtung (großer Pfeil) gesehen auf der rechten Seite etwas links neben der vorderen Tür sowie etwa in Höhe rechter Rand von Rad Nr. 3. Auf der anderen Lokseite dementsprechend nicht genau gegenüber, sondern genauso versetzt. Auf dem Bild sind die Positionen mit den kleinen Pfeilen markiert.
Die gute bleibt jetzt so lange geöffnet, bis ein Decoder eingebaut ist.
PS: Klebereste konnte ich keine entdecken, aber danke auch für diese Idee.
PS2: Auf dem Foto der Innenseite sind die kleinen Nasen nicht zu erkennen, deshalb davon kein extra Bild.
 
Zurück
Oben