• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Heizhausfest in Chemnitz 2025

ich nochmal,

also zur Auflösung:
BR50-3616-5_C-2025-08-22_Lampen_5.jpg
Ich dachte das ist ein Museumsstück und da wird nichts verändert. Es kommt doch auch keiner auf die Idee, wenn die Schubstangenlagerung klappert, ein Wälzlager einzubauen, obwohl das seit 70 Jahren Stand der Technik ist. s.h. BR 023 DB

Und ich hab den Titel nicht geändert/ verschlimmbessert.

Wie oben gewünscht, noch ein paar Bilder vom Heizhausfest.DB_023_058_Ch_2025_08_22_1.jpg
mit Wälzlagern
DB_023_058_Ch_2025_08_22_5.jpg


064_518_DB_Ch_2025_08_22_2.JPG
Lagerdefekt

IMG_20250822_170838.jpg
Elektroschaden an der 023 behoben, Licht leuchtet wieder
IMG_20250822_170846.jpg
IMG_20250822_172544.jpg

IMG_20250822_171654.jpg
250_004_Ch_2025_08_22_2.jpg
das wars auf die Schnelle
 
N'abnd nochmal,
ford.p... du weißt doch bestimmt, dass die ursprüngliche Besatzung dem Denkmalschutzgesetz egal ist.
Na gut Bj. 1940 (mit 18 angefangen ist der Lokführer heute 103 Jahre). Lok war aber bis 1991 im Bw Chemnitz und die Personale leben hoffentlich noch. Die "Personale" der 7 od. 8 Weltwunder sind ja nun auch schon tot.
Und, um's mal klar zu stellen, finde ich es auch nicht so schlimm, wenn die Lichtfarbe und Helligkeit passt (und das macht sie). Gestern sagte mir das jetzige Personal, dass sie die gleichen Lampen (LED) in eine V100 eindesetzt haben und die dort wesentlich heller sind als die Glühlampen (reichen aber zur Streckenausleuchtung trotzdem nicht).
Und zur Sicherheit gibt es doch das hier.
BR50-3616-5_C-2025-08-22_li4_9t.jpg
Und auch da habe ich nichts dagegen!
(So, jetzt ist auch das 2. Feuerwerk vorbei.
Die Band schräg rüber hat Punkt 22.00 Schluß gemacht.)
Es ist einfach zu viel los hier, oder Ch ist eine Reise wert.
Gute Nacht
 
Wer sich traut weitere Heizhausfestbilder einzustellen, kann das hier machen.
Hier hatte sich schon jemand getraut:
 
Moin zusammen,
ich war gestern auch mal beim SEM Chemnitz-Hilbersdorf und muss sagen es war wieder eine tolle Veranstaltung.
Leider gab es zwischendurch öfters mal paar ordentliche Regengüsse, aber das tat dem ganzen keinen Abbruch.
Anbei ein paar ausgewählte Bilder von den ausgestellten Fahrzeugen auf dem Gelände:

DSC08488.jpg
Euro 9000 im HSL Farbkleid (2019 314)

DSC08509.jpg
Noch bei besten Sonnenschein konnte diese kleine Parade aufgenommen werden

DSC08496.jpg
Kurz darauf begann es zu regnen, dadurch hatte man einen recht "freien" Blick auf die Fahrzeuge

DSC08497.jpg
064 518 auf der "Scheibe"

DSC08504.jpg
Blick auf 241 338 & 233 233

DSC08512.jpg
Eine kleine "Stromcontainer" Parade konnte auch abgelichtet werden


DSC08528.jpg
Auch die Dampfspeicherloks wurden Fotogerecht abgestellt

DSC08537.jpg
Bei der Vorbereitung zur Lokparade gab es erneut Regen, hier machte sich gerade EBS V200 507 bereit...

DSC08542.jpg
... zusammen mit 132 334 ebenfalls vom EBS

DSC08539.jpg
Auch die ITL/Captrain 106 623 rollte mit zur Fahrzeugparade

DSC08565.jpg
Nach der Fahrzeugparade wurden die Fahrzeuge wieder auf ihre Plätze rangiert, hier wummerte 250 008 der hvle vor der Linse vorbei.

Von der Fahrzeugparade habe ich keine Bilder gemacht, der Andrang war mir einfach zu groß direkt am "Zaun".
Das soll es auch gewesen sein von meinem kleinen Bildbericht.

Gruß Krümelchen
 
Danke für die Bilder und Berichterstattung von der Ausstellung.
Was ich für mich immer schade finde, das auch Moderne Fahrzeuge ausgestellt werden und wie hier gerade mal 2 Bilden im Board gezeigt werden. Ansonsten immer nur die alten Sachen. Vom wem war den die blaue 248?
Gruß Andreas
 
Was ich für mich immer schade finde, das auch Moderne Fahrzeuge ausgestellt werden und wie hier gerade mal 2 Bilden im Board gezeigt werden. Ansonsten immer nur die alten Sachen. Vom wem war den die blaue 248?
Es gab nicht all zu viel modernes zu sehen, aber gerne reiche ich dazu auch nochmal 3 Bilder nach:

DSC08490.jpg
Vectron DualMode 248 044 von Traingula

DSC08491.jpg
250 008 alias V330.05 nochmal im Portrait

DSC08545.jpg
Doppelstockschienenbus "Alma" 670 002

Gruß Krümelchen
 
Zurück
Oben