• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Board-DB Betr. 120er und 132er Reihe in der Datenbank

tommy

Foriker
Beiträge
2.214
Reaktionen
690 5
Ort
kleinmachnow
Hallo werte(r) Moderator(en) der bzw. die sich der Datenbank annimmst bzw. annehmen. Bei der 120er und besonders bei der 132er Reihe haben sich die Einsteller doch ein wenig geirrt. Es geht in der Datenbank doch nur um die Modelle und eine Achsfolge von Co´Co gibt es in TT soweit ich weiß nicht. Oder...? Wenn dann wär es C`C. Entweder sind sie so in Ausführung-Fabe-Besonderheiten oder bei Bemerkung so beschrieben. Könntest bzw. könntet Du bzw. Ihr das ändern?

Bei der http://www.tt-pics.de/details.php?image_id=957 ist der Preis wohl auch ein kleiner Fehler ? 140 € da sich ja auch Neu-TTler dort informieren , wär eine Richtigstellung des Preises bestimmt angebracht.

Ich danke Dir bzw. Euch schon im voraus!!!


mfg tommy(kleingeschrieben)
 
Der iss gut!

Welche ist das ? 2`3´1+B´B ? Nee iss schon klar Stardampf. Aber in der Datenbank sollte die Achsformel des Vorbilds doch eher nicht erwähnt werden , sonstige technische Leistungsmerkmale bzw. Kennzeichen des Originals finden dort ja auch keinen Platz. Also wozu?....

mfg tommy(kleingeschrieben)
 
Falls Du die 01/03 meinst, die müßte 2'3'1'+A2A heißen. :nietenzae
Aber sollen jetzt die Inhalte der Datenbank neu geordnet werden, weil sie Dir nicht gefallen? Was, wenn der nächste kommt und es wieder gerne anders hätte?
Man kann es nun mal nicht allen recht machen...

P.S.:
Ich finde es durchaus sinnvoll die Vorbildachsfolge zu erwähnen, so ist z.B. auf den Fotos der Varianten der V 180 nicht unbedingt zu erkennen, ob sie vier oder sechs Achsen hat. Das müßte man sonst allein an der Nummer erkennen und das kann nun mal nicht jeder...

Apropos technische Merkmale:
Immerhin sind die Dieselloks nach Leistungsklassen und Art der Kraftübertragung des Vorbildes geordnet!
 
tommy schrieb:
Bei der http://www.tt-pics.de/details.php?image_id=957 ist der Preis wohl auch ein kleiner Fehler?
Das ist mir auch schon aufgefallen. Da ist jemand auf die Idee gekommen die Preise von vielen Modellen die es nur zur Zeit der D-Mark gab in Euro umzuschreiben. Wozu das gut sein soll, keine Ahnung?
Vielleicht sind das ja auch die Ebay Preise? Ich weiss es nicht. Angedacht war es so zumindest nicht. Es sollten da schon die Ladenpreise stehen die man dafür mal bezahlen musste bzw. gezahlt hat.
 
Erwischt!Richtig!

A2A Hab mich geirrt! Sorry hab noch keine gehabt.
"Mir nicht gefällt" nee so hab ich das nicht gemeint. So wichtig nehm ich das und meine Meinung nicht.:allesgut: Es paßt halt nur nicht dahin. Soll ja Leser geben , oder wird sie vielleicht in Zukunft geben ( Neue) ,die das dann falsch interpretieren( Vorbild - Modell ). Nur deshalb. Eine Sache ist auch noch " z.Z im Handel " ...

Das mit der falschen 234 zum noch falscheren Preis...?

Absatz gelöscht , weil falsch!
mfg tommy(kleingeschrieben)
 
Tja das mit dem "z.Z im Handel" ist so einfach nicht. Die Sachen werden meinsten dann eingetragen wenn sie im Handel sind. Da nun alles auf vergriffen zu setzen was es in der Zwischenzeit nicht mehr gibt wäre eine Heiden Arbeit.
Und das nächste Problem. Setzt du ein Modell nun auf vergriffen kommt bestimmt irgendwann einer an und verkündet das kann so nicht stimmen weil beim Bio Bauern in Hinteroberhausen, der auch TT vertreibt, steht so ein Modell noch. :ja:
 
Ja, dass habe ich auch schon so in den Kommentaren zu den von mir eingestellten Modellen.

Bei den Preisen sollte der originale Kaufpreis stehen. Der Wert für den einzelnen ist unterschiedlich und außerdem kann man über "Sammlerwert" einen subjektiven Preis vorschlagen.
 
Zurück
Oben