• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine 77.Stammtisch Heilbronn/Unterland, 15.02.2025 - Nachlese

Zügle

Foriker
Beiträge
508
Reaktionen
312 4
Ort
74906 Bad Rappenau
Hallo Männers,

fangen wir mal mit dem Nachschlag zu unserem 77.Stammtisch an da ja anscheinend keiner der teilnehmenden den Mut oder die Muse hat,diesen zu eröffnen!

Bedanke mich einmal für das zahlreiche Erscheinen zu diesem Anlass,besonderst zu etwas vorgerückter Stunde mit dem einfinden eines "spezell Gastes" der unseren "Werner8871" zunächst mal sprachlos machte.
Hoffe das Christian auch wieder eine angenehme Heimreise heute hatte,bedanke mich aber trotzdem noch einmal bei ihm für sein erscheinen bei der "wilden Horde" im Pickelbahnerländle!

Mit zügigem Aufbau konnte fast pünktlich um 16 Uhr begonnen werden,man war noch nicht ganz mit der elektrischen Arbeit zu Ende da hatten ganz eilige Stammtischteilnehmer schon ihr Rollmaterial darauf geparkt 🙁 Das nächste Mal lass ich alles wieder runter nehmen,bis sich einer bequemt mal die Gleiskörper vorher zu reinigen!! (Mein voller Ernst!)

Zum Glück ging es diesmal noch ohne Störung aber für die Zukunft!!

so,das langt als allgemein Ansch... für den Rest und dann ging der ganze Betrieb in ordentliche Bahnen mit Schwätzle hier und da,Neuheiten hier und dort,Erfahrungsaustausch und und und.

Ebenso möchte ich mich bei unserem Gastroteam für die flotte Bedienung und das wieder einmal sehr leckere Essen bedanken und die Geduld die sie ab und an beim servieren auf bringen mussten!

Übrig geblieben ist diesmal zwei Carson-Bulli´s,ich ordne sie mal dem Roli zu. Falls ihr die vermissen sollte,sie sind bei mir gut aufgehoben!!

Und da nachdem Stammtisch vor dem nächsten Stammtisch ist,wünsch ich euch bis dahin eine erholsame Zeit!!

Euer Zügle


Ps: wäre ein Mod bitte so neTT und würde einen Ordner frei schalten? Danke im voraus!
 
Hallo zusammen,

so wie ich gestern von Pirna nach Ilsfeld gereist bin, bin ich heute auch wieder von Ilfelds nach Brandenburg gekommen.
Ich sage nur "Aktion Zeigerschlag". Da sag nochmal einer, es würde mit den Öfis nicht gehen.
Es war sehr schön auf "Gleichverrückte" zu stoßen und sich auszutauschen und den werner8871 nach 28 Jahren mal wieder zu treffen . Wir haben uns natürlich :ja::lach: sofort erkannt, weil wir uns kaum verändert haben.;)

Da es auch so gut mit der Übernachtung und dem Frühstück dort geklappt hat, werde ich euch bestimmt noch einmal heimsuchen.

Bis dahin und danke für den schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Ja ,das war ein außergewöhnlicher TT Stammtisch gewesen . Die Wirtin hatte es mit dem Datum verwechselt ,da konnte es gerade noch alles hergerichtet werden.

Es waren etwas weniger Mitglieder als üblich da ,aber dafür konnten wir von Hotelgäste die Kids für die Eisenbahn begeistern so das sie am Ende nicht mehr mit den Eltern heim fahren wollten ,aber mussten .;-)
Das Essen war wie üblich, gut, danke Wirtsleute.
Uwe du bist einfach zu langsam mit den Reinigen ,wenn wir schneller sind mit dem Aufstellen ;-)

Trotzallem war es zum Schluss ein guter Stammtisch gewesen .

Gr. Gerald
 
Hallo,
Rene`hat mich gut zu Hause abgeliefert, dafür danke. Für mich war es ein guter Stammtisch, alles sehr übersichtlich und es konnten sehr gute Gespräche geführt werden. Einen Dank an Uwe für die Organisation und auch an die Wirtsleute.

Grüße Dagobert
 
So ...
Wie Skowi2004 alias Dagobert schon schrieb hab ich Ihn gut in der Pfalz abgeliefert.
Es hat mir auch wieder sehr gut gefallen.,war wesentlich übersichtlicher und angenehmer als beim letztem Mal als wirklich schon mehr als der letzte Platz besetzt war.
Lichti seine Eigenkreationen und Umbauten waren spitze und durften sich auf der Anlage im "Länd" auch alle austoben.
Für den Erbauer der E 211 001 auch beide Daumen hoch.
Anbei schon mal ein paar Bilder von mir

Grüße aus Rheinhessen von René
 

Anhänge

  • 20250215_165145.jpg
    20250215_165145.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 235
  • 20250215_165212.jpg
    20250215_165212.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 217
  • 20250215_165741~2.jpg
    20250215_165741~2.jpg
    85 KB · Aufrufe: 218
  • 20250215_165901~2.jpg
    20250215_165901~2.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 218
  • 20250215_170138~2.jpg
    20250215_170138~2.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 219
  • 20250215_171246.jpg
    20250215_171246.jpg
    143,7 KB · Aufrufe: 220
  • 20250215_173913.jpg
    20250215_173913.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 217
  • 20250215_175017.jpg
    20250215_175017.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 228
  • 20250215_191321.jpg
    20250215_191321.jpg
    123 KB · Aufrufe: 225
  • 20250215_192103~2.jpg
    20250215_192103~2.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 245
  • 20250215_202148~2.jpg
    20250215_202148~2.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 250
  • 20250215_202137~2.jpg
    20250215_202137~2.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 262
  • 20250215_165055~2.jpg
    20250215_165055~2.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 258
  • 20250214_205331~2.jpg
    20250214_205331~2.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet:
E211 001, so viel Ehre muss sein. Gibt es mehr Infos dazu?
Da fragt der Richtige;): Danke für deinen Fahrwerksbaukasten.
Der hat mir nämlich bei der Auswahl des Taurusfahrwerks (Tillig) für die E211 geholfen.
Die Achsabstände im Drehgestell passten, nur der Drehzapfenabstand wurde um 20mm im Motorbereich gekürzt.
Der Rest ist 3D-Druck.
 
Die Fahrzeugnummer E 211 001 war eine Herstellerbezeichnung, eine DR-Betriebsnummer erhielt die Lokomotive nie.
So steht es jedenfalls bei Wikipedia. Trotzdem ein gelungenes und ansehnliches Modell, auch wenn der Vorschreiber mich nicht leiden mag.

Jürgen W. Constructo
 
Zurück
Oben