Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
14. gesamtslowakisches Treffen der hist. Eisenbahnfahrzeuge am 23/24.06.2012
Hallo aus Österreich,
am Wochenende hatte ich die Möglichkeit auf Einladung einer slowakischen Partnerfirma am 14.gesamtslowakisches Treffen der historischen Eisenbahnfahrzeuge teilzunehmen. Es war ein schöner Anstoß für mich mal wieder in die Slowakei zu fahren. Nebenbei konnte ich auch die WESTbahn (erstes privates Fernverkehrsunternehmen in Österreich) endlich mal zwischen Linz und Wien nutzen, ist ein ganz neues Service Gefühl .
Los ging es in Bratislava Petrezalka mit einer Begleitfahrt eines Dampzuges. Eine herlich Öl 52 mit rotem Stern es war ein herrliche Begleitmusik.
Im ehemaligen Lokomotivdepot gab es dann eine Auswahl tschechslowakischer Fahrzeuge hauptsächlich im CSD Look zu bewundern. Der Triebwagen ist allerdings ein ungarischer Gast.
Noch mal die Austellung, selbstverständlich waren alle Fahrzeuge einsatzfähig, die Lokführer der Pomerance (T679) und auch der Zamarenka (T478) hatten ihren Spaß die Motoren im Leerlauf hochzufahren.
Wie bei jeder guten Austellung durfte die TT Bahn natürlich nicht fehlen. Es waren zwei schön Anlagen dabei, die jeweils in alten Gepäckwagen eingerichtet waren, leider sehr eng und auch warm. Ich finde es einfach toll was die TT-Kollegen im Nachbarland so an Eigenbauten zustande bringen. Interessant waren hier auch die Papiermodelle.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.