• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

-- 02 0201 -- Jago oder MMC?

Profi-Printe

Foriker
Beiträge
382
Reaktionen
2
Ort
Finsing bei Erding
Ich habe mich nun entschlossen, mir die 02 0201 zukaufen. Nun gibt es diese schöne Lok von Jago und von MMC. Beide liegen preislich gesehen in einer anderen "Liga". Dennoch gibt es das Modell von Jago für ca. 440 Euro und das Modell von MMC für ca. 750 Euro. Zwischen diesen beiden Modellen liegen preislich gesehen Welten!
Was ist nun an dem MMC Modell so viel besser als an dem Jago Modell?

Nachdem ich mich sehr viel informiert habe, glaube ich zu wissen, dass das MMC Modell in Maßstäblichkeit und Detailtreue nicht zu schlagen ist. Ich bin auch der Meinung, dass das Jago Modell nicht sein Geld wert ist.
Könnt ihr das bestätigen? Würdet ihr eher zum Jago oder eher zum MMC Modell tendieren?

Und noch eine Frage zum Zusatztender. Lohnt sich der Kauf des Zusatztenders für das MMC Modell, welcher ca. 120 kostet? Ich habe leider zu diesem Zusatztender NOCH keine Informationen gefunden. Wer kann mir diesbezüglich weiterhelfen?
 
Zum Jago Modell bemüh mal die Suche, würde schon lange und ausgiebig drüber geschrieben. MMC Modell naja bisher hat keiner das Modell würde ich sagen. Aber Radien wenn ich es richtig im Kopf habe ab 500mm oder höher.

Mehr dazu auch auf der HP von MMC
 
Hey, und das soll es noch eine von Kittler geben, Priesliga wie MMC.
Aber auch das wurde schon reichlich diskutiert.
Ich bin auch der Meinung, dass das Jago Modell nicht sein Geld wert ist.
Könnt ihr das bestätigen?
Warum sollen wir Deine Meinung bestätigen? Alles ist schon 100-fach gesagt.
Würdet ihr eher zum Jago oder eher zum MMC Modell tendieren?
Habe den Mut, probiere und berichte dann.
Denn wie sollen wir mit einer Lok vergleichen, die es noch garnicht gibt?
 
Ich hab mir die MMC-Maschine bestellt, einmal kann man sich ja was leisten und ich denke Sie ist das Geld wert. Der Zusatztender kam erst in den '90ern also für Epoche4 ungeeignet.
 
Nachdem ich mich sehr viel informiert habe, glaube ich zu wissen, dass das MMC Modell in Maßstäblichkeit und Detailtreue nicht zu schlagen ist.

Mhhh, es sollte ja eigentlich von MMC mal ein überarbeitetes Handmuster geben. Kann sein, dass dies ein Gerücht war - bin da leider nicht mehr so angeschlossen.

Egal wie, auf der Basis des von MMC mal vorgestellten Handmusters würde ich (mal unabhängig vom Geld) keinesfalls bestellen, da waren (sind?) einfach zu viele Fehler drin, welche ich in der Preisklasse nicht akzeptiere.

Wenn Du aber Interesse an der MMC-Lok hast, frag doch einfach mal nach, ob es da noch eine Überarbeitung gibt.

Alternativ gibt (???) es ja noch die von Kittler, welche über deutlich weniger Fehler verfügt. Leider ist jedoch auch da ein für mich kaufverweigernder Fehler dabei.



Genau deswegen werde ich wohl auch folgendes tun:

.....ich warte trotzdem auf ne Großserien-18 201...

Einfach mal die Füße still halten und hoffen. :icon_wink
Wenn man immer alles gleich kauft hätte ich jetzt so einiges von ....., ....., .... & Co. und wäre darüber wahrscheinlich sehr unglücklich.
 
18201

Hallo Profi-Print, wenn du dir deine Post nochmal durchliest, wirst du feststellen, das du dir deine Frage eigentlich selbst beantwortet hast.
Gruß Holger
 
Im MMC-Prospekt steht "Vorbestellpreis bis 30.09.2009". Worauf basiert deine Aussage "05.09.09"?

Thorsten

Hm - stand mal irgendwo, dachte ich wenigstens - hat auch so schön zur Messe in Lößnitz gepasst. Alzheimer im Anfangstadium?

Aber wenn wir es nun alle besser wissen schadet's ja nicht, mal an einen Vorbestelltermin mit echtem Sparfaktor erinnert zu haben, oder?
Ich hab meine schon bestellt - nächstes Jahr im Herbst soll sie dann einrollen.
Bin mal echt neugierig, was die Jungs da nun auf die Schiene stellen.....

Grüße ralf_2

Übrigens: Dank für den Hinweis.
 
Für mich ist die Jagosche kein Modell der 18201 und daher ausser Konkurrenz ---wichtige Ähnlichkeiten quasi nicht vorhanden.
Es bleibt eine Phantasielok im falschen Farbton.:fasziniert:
 
Zurück
Oben